Selbe Meldung hab ich auch. Allerdings funktioniert die App bei mir tadellos. Wirds wohl vielleicht an deinem Fritzbox Login liegen??
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
BAB-Tec APP Module
Einklappen
X
-
Nein es liegt nicht am Login - der funktioniert, auch wenn man es nirgends im Log ablesen kann.
Das Problem ist, dass die Anwesenheitserkennung im WLAN nur für die FritzBox funktioniert, nicht aber für im Mesa verbundene Repeater. Damit ist die Funktion und somit die ganze App für mich wertlos, da ich sie genau dafür gekauft habe.
Die Fritzbox unterscheidet ja keine WLANs mehr - es gibt nur noch eine Netzkennung im ganzen Haus, das Mesh verwaltet sich selbst, die Geräte verbinden sich ja nach Position im Haus mit dem besten Access Point. In der Fritzbox unter "Netzwerk" steht das Gerät ja auch, unabhängig über welchen Access Point es verbunden ist.
Ich kann es inzwischen reproduzieren. Beim Wechsel von Repeater auf Fritzbox sendet die App Anwesend, sobald sich das iPhone mit dem Repeater verbindet sendet die App Abwesend.
Mist - Werde eine Fehlermeldung bei BAB aufmachen - so ist das nicht zu gebrauchen.
Nachtrag:
Die App erlaubt ja bis zu 10 Instanzen - Ich habe mal probiert ob man mit einer neuen Instanz einen Repeater steuern kann, bzw. die eingebuchten WLAN MAC-Adressen trocken kann .. leider scheitert der Login schon mit einer Fehlermeldung.
Das wäre eigentlich der richtige Weg -> mit Instanzen alles Access Points überwachen, dann kann man sogar sehen wie ein Gerät im Haus wandert. Ich fürchte das wird nie kommen und die Fritz App bleibt für mich wertlos.
Nachtrag:
Es funktioniert nicht - Der Repeater kann nicht überwacht werden. Das ist eine Thema von AVM.
Einzig funktionierende Variante ist IFTTT ... mit Geo Fencing.
Schauen wir mal ...Zuletzt geändert von birdy1964; 15.02.2019, 14:51.Gira KNX Hausinstallation | Automatisierung mit eibPort v3 & CubeVision & AppModule mit Alexa | Sonos | FritzBox
Kommentar
-
Zitat von ets3-user Beitrag anzeigenDarf ich fragen was für eine fritzos Version ihr installiert habt?Gira KNX Hausinstallation | Automatisierung mit eibPort v3 & CubeVision & AppModule mit Alexa | Sonos | FritzBox
Kommentar
-
Kommentar
-
Zitat von EdStark Beitrag anzeigenWir haben nun fast März und immer noch kein Update zum Thema Homekit
BabTec dürfte am App-Modul nicht vorrangig arbeiten.
Vermutlich dürfte sich die Nutzerzahl in engen Grenzen halten und das Ganze nicht hoch profitabel sein.
Z.b. hat der Entwickler der NetAtmo App (CapTain) BabTec angeblich längstens ein Update zukommen lassen.
BabTec hat es seit 5 Monaten nicht geschafft die aktuelle Version online zu schalten.
Schade eigentlich.
Kommentar
-
Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
Das ist natürlich nur meine eigene Meinung.
BabTec dürfte am App-Modul nicht vorrangig arbeiten.
Vermutlich dürfte sich die Nutzerzahl in engen Grenzen halten und das Ganze nicht hoch profitabel sein.
Z.b. hat der Entwickler der NetAtmo App (CapTain) BabTec angeblich längstens ein Update zukommen lassen.
BabTec hat es seit 5 Monaten nicht geschafft die aktuelle Version online zu schalten.
Schade eigentlich.
Kommentar
-
Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
Z.b. hat der Entwickler der NetAtmo App (CapTain) BabTec angeblich längstens ein Update zukommen lassen.
BabTec hat es seit 5 Monaten nicht geschafft die aktuelle Version online zu schalten.
Schade eigentlich.
Kommentar
-
Zitat von RKrausen Beitrag anzeigen
Zumindest ist dieses Update nun verfügbar.
Kommentar
-
Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
Die V1.0.1 ist uralt (2017)
Geht nun direkt in der Weboberfläche ohne den Appstore
Kommentar
Kommentar