Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
An den Stecker kommt wirklich nur das KNX-Buskabel und fertig.
Feder für Rigips-Decke ist dabei. Bei beiden braucht man nur ein Loch von 25mm und fertig is es.
So, nachdem ich jetzt den ganzen Thread durch habe gefallen mir der Basalte Auro und die Easylux Minis am besten. Klein und unscheinbar, sollte keine Probleme beim WAF geben. Muss mich nur noch mit deren Funktionen und meinen genauen Bedürfnissen befassen ...
Der 4 Zonen Merten scheint auch interessant, da ich einen Raum von 14.5m Länge und 7m Tiefe habe. Die ersten 3.5m von links sind Küche, dann ca. 4-4.5m Essen, die restlichen ca. 7, sind Wohnen, siehe Plan (das Ding zwischen Essenund Wohnen ist das Cheminee/Kamin, raumhoch). Da könnte doch ein 4 Zonen PM in der Mitte beim Fenster alles abdecken. Nur dass dann Essenund Küche nicht getrennt sind (brauchts das überhaupt?)
Also, wo platziere ich hier welche BWMs und PMs am Besten? Habe mal eine erste Idee eingezeichnet. PMs im Eck an der Decke ...
Noch eine Frage zum Auro. Bisher haben alle PMs und BWMs eine "Beule" (Ufos). Der Auro ist der einzige flache. Wie funktioniert das? Braucht es die Beule nicht für die Rundumsicht?
Ich hab mir mal den Esylux 360 Mini 8 näher angesehen und finde den ganz interessant. Folgende Fragen sind dabei noch offen:
Ein Ring zum Abdecken von Segmenten wird ja mitgeliefert. Kann man damit nur ganze Segmente blockieren oder auch nur alles ab einem bestimmten Winkel? Dies wäre hilfreich, um das "hereinsehen" in einzelne Räume gezielt zu begrenzen, dass man also möglichst genau bis zur Türschwelle detektiert. Falls das beim Esylux nicht geht: Ist das überhaupt bei einem Gerät möglich?
Wie würde man den am einfachsten bzw. preiswertesten in eine nicht abgehangene Betondecke bekommen? Sollte man teure Dosen setzen lassen oder kann man bei den benötigten 25mm auch mit einem starken Bohrer ran? Aber wo/wie halten dann die Klammern? Wie habt ihr das gemacht?
Bekommt man bei der gewählten Art der Befestigung das Gerät jemals wieder schadenfrei demontiert, falls man bspw. bei einem Problem ans Kabel ran muss?
(Nachtrag) Esylux gibt an, die "zulässige Umgebungstemperatur" sei "5 °C...+35 °C". Ist damit der Bereich gemeint, in dem das Gerät funktioniert oder wo es keinen Schaden nimmt? Andere Hersteller formulieren meist explizit den Bereich, in dem das Gerät funktioniert. Würdet ihr euch im eigenen Privatbereich trauen, das Gerät auf einer Dachterrasse einzusetzen (die eh nur im genannten Temperaturbereich genutzt werden soll)?
Gruß,
Timo
Gibt es mittlerweile jemanden der den Esylux 8/12 mini KNX verbaut hat und die Fragen beantworten kann oder andere pro/contra-Erfahrungen vorweisen kann?
Konnte dieser Tage mal einen Mini Präsenzmelder von diesem Hersteller in Betrieb nehmen. Hat überzeugt. ESYLUX Deutschland ... einfach besser!
Der größere "Bruder" a.P. besitzt eine größere Reichweite.
Ich hänge mich jetzt mal an die Diskussion dran. An folgenden Stellen, würde ich gerne einen PM oder BM anbringen. Die PM oder BM müssen möglichst unauffällig und eine Helligkeit bzw. 4 Zonenerkennung haben. Welchen PM / BM würdet Ihr mir emfehlen ?
Flur 8m2 (ca. 7m x 1,27 m lang)
Gäste WC ca. 1,5 m2
Bad 10m2 mit Dusche, Badewanne, WC und Waschbecken
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar