Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Präsenzmelder soll ich nehmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen

    Der Preis liegt bei unschlagbaren 205 Euro.

    Über Dich zu beziehen?

    Gruß.

    Der Noob

    Kommentar


      #92
      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
      Siehe: Basalte Auro KNX Prsenzmelder

      Der Preis liegt bei unschlagbaren 205 Euro.
      Ja ja, ihr seid den Kummer gewöhnt. Ich (noch) nicht und finde somit 205€ eine Unverschämtheit (sorry).
      Ich verstehe nicht, warum so ein Ding mehr als ein guter klassischer BM plus Busankoppler (also 50+50€) kosten muss. Na gut, noch 15€ für den Helligkeitssensor.

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #93
        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        Ja ja, ihr seid den Kummer gewöhnt. Ich (noch) nicht und finde somit 205€ eine Unverschämtheit (sorry).
        Ich verstehe nicht, warum so ein Ding mehr als ein guter klassischer BM plus Busankoppler (also 50+50€) kosten muss. Na gut, noch 15€ für den Helligkeitssensor.

        Gruß,
        Hendrik
        Bekommst Du für Deine €115,- auch diese Bauform?

        Gruß.

        Der Noob.

        Kommentar


          #94
          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
          Ja ja, ihr seid den Kummer gewöhnt. Ich (noch) nicht und finde somit 205€ eine Unverschämtheit (sorry).
          Ich verstehe nicht, warum so ein Ding mehr als ein guter klassischer BM plus Busankoppler (also 50+50€) kosten muss. Na gut, noch 15€ für den Helligkeitssensor.

          Gruß,
          Hendrik
          --> Hendrik: Ganz einfach: Starte ab heute eine KNX-Produktentwicklung. Ich verkaufe dann für Dich als Vertriebspartner den PM von Dir für 115 Euro Liste. Natürlich brauch ich für Katalog, Messe, und für meine Mannschaft noch ein wenig Handelsspanne (Marge).

          Ich frag mich auch immer, wieso der Porsche 911 so viel teuerer ist wie ein Renault Clio. Is doch auch nur ein Auto. Zefx!!

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #95
            Hoi Hendrik..

            Du kannst auch einen konventionellen Präsenzmelder verwenden.
            BEG Präsenzmelder 360o PD4-1C-AP LUXOMAT 1 Kanal RW24m Aufputz weiss (GRZ4122425) bei Trenkenchu & Stadler GbR

            Den Schaltausgang hängst Du dann eine eine Tasterschnittstelle.
            Dann baust Du dort einen NTC-Tempsensor in die Dose.
            Den NTC verbindest Du mit der Tasterschnittstelle.

            Präsenzmelder: 110,90 Euro
            Zennio Tasterschnittstelle: 85 Euro
            NTC-Tempfühler: 12 Euro

            Summe 207,90 Euro (Auro 205 Euro)

            Arbeitsaufwand 30 Minuten im Vergleich zu 5 Minuten KNX-Klemme an Auro.

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #96
              Zitat von EIB1NOOB Beitrag anzeigen
              Über Dich zu beziehen?

              Gruß.

              Der Noob
              --> klar! Mail: peter.sperlich@daetwyler-cables.com

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #97
                Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                Hoi Peter

                Endlich mal ein dezentes Ding mit abschaltbarer Big Brother LED
                Wenn es den auch noch für Wandeinbau gäbe...

                Was für eine Dose ist da z.B. für den Betoneinbau vorgesehen?
                Hoi Bodo..

                hab letzte Woche eine ganz normale Deckenauslassdose (die für die Lampenhaken mit vielen Löchern rundherum, um z.B. auch Brandmelder anzuschrauben oder ohne zu dübeln Leuchten aufzuhängen) beim Bauhaus Schlieren gekauft. Da passt das Ding rein. Innendurchmesser 45mm. Elektroabteilung Bauhaus Schlieren.

                Gruss Peter
                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #98
                  Hallo Peter,

                  ich hoffe, du kannst mich mittlerweile gutgenug einschätzen, dass du weißt dass ich nicht erwarte, dass mir etwas geschenkt wird...

                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  --> Hendrik: Ganz einfach: Starte ab heute eine KNX-Produktentwicklung. Ich verkaufe dann für Dich als Vertriebspartner den PM von Dir für 115 Euro Liste. Natürlich brauch ich für Katalog, Messe, und für meine Mannschaft noch ein wenig Handelsspanne (Marge).
                  ... was aber ja für alle Geräte gilt.

                  Ich frag mich auch immer, wieso der Porsche 911 so viel teuerer ist wie ein Renault Clio. Is doch auch nur ein Auto. Zefx!!
                  Ich glaube nicht, dass ich Äpfel mit Birnen verglichen habe.

                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  Präsenzmelder: 110,90 Euro
                  Zennio Tasterschnittstelle: 85 Euro
                  NTC-Tempfühler: 12 Euro
                  ... und so ergibt sich wahrscheinlich der Preis für die KNX-PM.
                  Aber hier vergleichen wir dann doch Äpfel mit Birnen. Das Ding heißt zwar PM, kann aber m.W. das Licht nicht regeln (Dafür kann er direkt schalten. Das können KNX PM nicht.). Ein Licht-Sensor scheint nicht vorhanden.
                  Wenn das so richtig ist, verstehe ich die Wahl allerdings nicht. BM gibt es ja auch schon deutlich günstiger. Und dann sind wir bei meiner Rechnung oben (50+50+x).
                  Mal andersrum: Was ist an meiner Rechnung falsch?

                  Na wie auch immer. Es ist wie es ist und ich wundere mich, dass nur ich mich wundere. Aber Makki wundert sich bestimmt auch (er flucht zumindest immer über das Hochpreiskartell ;-)

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #99
                    *seufz*
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      Hallo,
                      wo kann ich eine Applikation und Beschreibung für den "AURO" laden?
                      Finde leider nichts..
                      MfG
                      Jens

                      Kommentar


                        Hoi Kollegen..

                        anbei ein Projekt für den Auro und eine Beschreibung.

                        a) Projekt in die ETS importieren
                        b) Applikation in Euer eigenes Projekt kopieren

                        Gruss Peter
                        Angehängte Dateien
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          Danke
                          MfG
                          Jens

                          Kommentar


                            Hallo,

                            ich habe die Liste um den Eibmarkt mit KLR und den Basalte Auro ergänzt.
                            Außerdem hab ich ein Lexikoneintrag hierzu erstellt.
                            Aus irgendeinem Grund wird der Anhang nicht angezeigt. Kann ein Mod das bitte prüfen?

                            Gruß,
                            Hendrik
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Hoi..

                              hab grad die Liste korrigiert:

                              Der Auro kostet Liste 205 Euro und ist ein Decken-Bewegungsmelder, zudem verfügt er über ein "Tag-Nacht-Objekt".

                              Gruss Peter

                              Sortiert hab ich nicht neu, weil es sonst die Bilder durcheinanderwürfelt.
                              Angehängte Dateien
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar


                                Nichts gegen die alle anderen PM's und nein: ich arbeite weder bei Merten noch habe ich jedwede besondere Beziehungen, nur ein zufriedener Kunde; als Anregung:
                                - IR gibts auch dafür (siehe 2 seiten zuvor: IMHO mumpitz)
                                - Konstantlichtregelung geht wohl
                                - Dimmwert: aber sicher
                                - Master/Slave: aber wohl!

                                Was ich damit sagen will, im Gegensatz zu z.B. Aktoren, wo man vieles sicher nicht in der Appl braucht gibts da beim PM schon recht handfeste Vorteile und zwischen der Appl eines Argus Präsenz und z.B. einem Zennio liegen halt Lichtjahre, was man IMHO bei solch einer Betrachtung zumindest ggfs. in Betracht ziehen sollte.

                                Makki

                                P.S.: Aber auch ich komme für zeit/szenenabhängiges nicht ohne externe Logik beim Merten aus, widerspreche mir also selbst. Nur finde ich es trotzdem gut, das ich 95% direkt im Gerät abbilden kann..
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X