Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Apple gibt ja mit IOS10 die Siri-Funktion für Drittanbieter frei. Damit kann jede App Siri-tauglich werden. Den Umweg über ein Gateway braucht es doch dann nicht mehr, oder?
So wie ich die das verstanden habe, hast Du recht. Nur mit Google Now sollte es ja auch schon funktionieren. Ich kenne jedoch keine App, die eine KNX-Integration schon unterstützen würde.
Sollte eigentlich bei Gira auf die Agenda, damit Siri direkt die HS-App steuern kann. ;-)
Und du glaubst, dass es viele KNX Hersteller gibt die das implementieren?
Was ich glaube, spielt keine Rolle. Ich rede auch nicht von KNX-Herstellern.
Es gibt bereits eine Menge von KNX-Steuerungs-Apps auf dem Markt von kleinen Anbietern. Die lassen sich jetzt (einfach) mit Siri-Funktionalität aufrüsten.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Apple gibt ja mit IOS10 die Siri-Funktion für Drittanbieter frei.
Zumindest kurzfristig würde ich da nicht drauf hoffen, da die Schnittstelle vorerst nur für bestimmte Arten von Apps genutzt werden kann:
Apple beschränkt die Programmierschnittstelle SiriKit derzeit nämlich auf bestimmte Dienste respektive Arten von Apps. Dazu zählen der Entwicklerdokumentation zufolge Audio- und Videoanrufe mit VoIP-Apps, das Versenden von Textnachrichten über einen Messenger, das Übermitteln von Geldbeträgen, die Suche nach Fotos sowie die Taxibestellung.
Wenn ich bei jemandem etwas kaufe, dann möchte ich einfach, dass der sich seriös aufstellt und die Vorschriften für den Onlinehandel zumindest beachtet - Impressum, AGB etc. Ich weiß doch so noch nicht einmal, wohin ich das Geld zahle!
@ Peter: Klar sind wir alle heiß darauf, aber die klaren Rechtsverletzungen und die daraus erscheinende Unseriösität kann man nicht einfach mit "wartet mal ab" abtun (und hat by the way auch nichts damit zu tun, dass wir heiß darauf sind).
Noch ein Nachtrag -> Ein Impressum im deutschen Sinne wäre sicherlich hilfreich, ist jedoch nicht in allen EU-Ländern Pflicht.
Bezüglich Handelsregister und DUNS scheint Thinka absolut sauber zu sein:
- Handelsregisternummer 66120462 (siehe www.kvk.nl -> suche Thinka).
- DUNS-Nummer (von Dun & Bradstreet; z.B. gebräuchlich in der Automobilindustrie): 492002304 (siehe www.upik.de -> suche "Thinka" & "Niederlande")
Dann lasst uns mal abwarten, ob Thinka uns in Zukunft mit Features begeistern kann, welche den Preis rechtfertigen.
Eine professionelle Verknüpfung von KNX und HomeKit hört sich grundsätzlich auf jeden Fall interessant an.
Zuletzt geändert von brinchi; 19.06.2016, 12:35.
Grund: Aufmachung unter Safari fehlerhaft
ich habe das Teile direkt als die Vorbestellung offen war bestellt. Ja der Preis ist hoch, aber das Teil macht wirklich Spass. Es Funktioniert alles Direkt, man kann sein KNX Projekt nach verschiedenen Kriterien importieren. Siehe Bild 1
Danach kann man den Import wie man will modifizieren, oder auch selbst alles neu Einrichten ohne die Import Funktion. Ich habe mich zum testen erst mal für die 2te Variante entschieden, da ich erstmal damit Spielen wollte.
Sobald man dies alles Angelegt hat, sieht man im Supportbereich, dass HomeKit/ Siri noch nicht verbunden ist. Dazu nutzt man dann die Setup Software "Thinka" aus dem AppStore, die übrigens auch ein paar Konfigurationen, wie Raum / Zone oder Szenen Änderungen, zulässt.
Im Anschluss fotografiert man dann die Seriennummer um den Thinka Server im HomeKit einzubinden.
Ich habe zufälligerweise iOS10 laufen und habe auch die schöne neue HomKit app (es geht aber auch mit der App von Elgato "Eve" etc.) mit welche natürlich auch Modifikationen Möglich sind.
Die Steuerung per Siri funktioniert, wenn man alles sauber und eindeutig benennt, sehr gut. Es funktioniert auch die Rückmeldung, über das Rückmeldeobjekt, welches dann erst Siri sagen lässt, Lampe ist an.
Was mich etwas ärgert ist, dass nur 99 Objekte möglich sind, danach benötigt man eine zweite Thinka. Aber trotzdem bin ich rundum zufrieden.
Die Lieferung war auch sehr schnell, nachdem ich zuerst zögerte das Geld zu zahlen. Die Firma schien mir jedoch seriös, so dass ich das Risiko einging welches ich dann nicht bereue.
Vom Aufbau her sieht es aus wie ein Raspberry Pi, passt direkt neben meinen kleinen OpenHab server im Schaltschrank
Ich hoffe ich habe damit ein paar Fragen beantwortet
Gruß FP
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 4 photos.
Laut unseren website: Kann ich meine Thinka Konfiguration mit meiner Frau, Gäste oder Kinder teilen?
Ja, durch HomeKit. HomeKit ermöglicht die gemeinsame Nutzung Ihrer HomeKit Konfiguration mit jemanden, mit einem iCloud-Account.
Verwende ich auch. IOS unter: Einstellungen --> HomeKit --> ICloud verwenden "aktivieren" --> und dann bei "Häuser" die gewünschten Personen einladen.
Bei mir hat alles super geklappt, nur bei einem Iphone 5s hat es nicht auf Anhieb funktioniert. k.A. Warum. Jetzt geht aber alles.
Bei mir ist auch ein Apple TV 4 in Betrieb um von der Ferne zugreifen zu können.
Wie oben beschrieben. Eines ist noch wichtig: Du musst dich am Appel-TV mit der gleichen Appel ID wie der "Master" Hauptuser anmelden. Da Siri in Österreich am Appel-TV noch nicht funktioniert, dachte ich zuerst, dass das nichts wird. Funktioniert aber ohne Einschränkungen und das auch sehr schnell.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar