Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siri Gateway Thinka in Mache...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Wie sieht das eigentlich in nächster Zukunft aus?

    Apple gibt ja mit IOS10 die Siri-Funktion für Drittanbieter frei. Damit kann jede App Siri-tauglich werden. Den Umweg über ein Gateway braucht es doch dann nicht mehr, oder?
    So wie ich die das verstanden habe, hast Du recht. Nur mit Google Now sollte es ja auch schon funktionieren. Ich kenne jedoch keine App, die eine KNX-Integration schon unterstützen würde.

    Sollte eigentlich bei Gira auf die Agenda, damit Siri direkt die HS-App steuern kann. ;-)

    Kommentar


      #77
      Zitat von ididdi Beitrag anzeigen

      Und du glaubst, dass es viele KNX Hersteller gibt die das implementieren?
      Was ich glaube, spielt keine Rolle. Ich rede auch nicht von KNX-Herstellern.

      Es gibt bereits eine Menge von KNX-Steuerungs-Apps auf dem Markt von kleinen Anbietern. Die lassen sich jetzt (einfach) mit Siri-Funktionalität aufrüsten.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #78
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Apple gibt ja mit IOS10 die Siri-Funktion für Drittanbieter frei.
        Zumindest kurzfristig würde ich da nicht drauf hoffen, da die Schnittstelle vorerst nur für bestimmte Arten von Apps genutzt werden kann:
        Apple beschränkt die Programmierschnittstelle SiriKit derzeit nämlich auf bestimmte Dienste respektive Arten von Apps. Dazu zählen der Entwicklerdokumentation zufolge Audio- und Videoanrufe mit VoIP-Apps, das Versenden von Textnachrichten über einen Messenger, das Übermitteln von Geldbeträgen, die Suche nach Fotos sowie die Taxibestellung.
        http://heise.de/-3238098
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #79
          Zitat von Hightech

          Wenn ich bei jemandem etwas kaufe, dann möchte ich einfach, dass der sich seriös aufstellt und die Vorschriften für den Onlinehandel zumindest beachtet - Impressum, AGB etc. Ich weiß doch so noch nicht einmal, wohin ich das Geld zahle!

          @ Peter: Klar sind wir alle heiß darauf, aber die klaren Rechtsverletzungen und die daraus erscheinende Unseriösität kann man nicht einfach mit "wartet mal ab" abtun (und hat by the way auch nichts damit zu tun, dass wir heiß darauf sind).


          Noch ein Nachtrag -> Ein Impressum im deutschen Sinne wäre sicherlich hilfreich, ist jedoch nicht in allen EU-Ländern Pflicht.

          Bezüglich Handelsregister und DUNS scheint Thinka absolut sauber zu sein:
          - Handelsregisternummer 66120462 (siehe www.kvk.nl -> suche Thinka).
          - DUNS-Nummer (von Dun & Bradstreet; z.B. gebräuchlich in der Automobilindustrie): 492002304 (siehe www.upik.de -> suche "Thinka" & "Niederlande")

          Dann lasst uns mal abwarten, ob Thinka uns in Zukunft mit Features begeistern kann, welche den Preis rechtfertigen.
          Eine professionelle Verknüpfung von KNX und HomeKit hört sich grundsätzlich auf jeden Fall interessant an.
          Zuletzt geändert von brinchi; 19.06.2016, 12:35. Grund: Aufmachung unter Safari fehlerhaft

          Kommentar


            #80
            Da ich demnächst wieder daheim bin und mich dann erstmals damit befassen kann: wie ist denn der Stand der Dinge?

            Gibt es erste Erfahrungen über ein paar Wochen?

            Grüße

            Kommentar


              #81
              Hallo zusammen,

              ich habe das Teile direkt als die Vorbestellung offen war bestellt. Ja der Preis ist hoch, aber das Teil macht wirklich Spass. Es Funktioniert alles Direkt, man kann sein KNX Projekt nach verschiedenen Kriterien importieren. Siehe Bild 1

              Danach kann man den Import wie man will modifizieren, oder auch selbst alles neu Einrichten ohne die Import Funktion. Ich habe mich zum testen erst mal für die 2te Variante entschieden, da ich erstmal damit Spielen wollte.

              Sobald man dies alles Angelegt hat, sieht man im Supportbereich, dass HomeKit/ Siri noch nicht verbunden ist. Dazu nutzt man dann die Setup Software "Thinka" aus dem AppStore, die übrigens auch ein paar Konfigurationen, wie Raum / Zone oder Szenen Änderungen, zulässt.

              Im Anschluss fotografiert man dann die Seriennummer um den Thinka Server im HomeKit einzubinden.

              Ich habe zufälligerweise iOS10 laufen und habe auch die schöne neue HomKit app (es geht aber auch mit der App von Elgato "Eve" etc.) mit welche natürlich auch Modifikationen Möglich sind.

              Die Steuerung per Siri funktioniert, wenn man alles sauber und eindeutig benennt, sehr gut. Es funktioniert auch die Rückmeldung, über das Rückmeldeobjekt, welches dann erst Siri sagen lässt, Lampe ist an.

              Was mich etwas ärgert ist, dass nur 99 Objekte möglich sind, danach benötigt man eine zweite Thinka. Aber trotzdem bin ich rundum zufrieden.

              Die Lieferung war auch sehr schnell, nachdem ich zuerst zögerte das Geld zu zahlen. Die Firma schien mir jedoch seriös, so dass ich das Risiko einging welches ich dann nicht bereue.

              Vom Aufbau her sieht es aus wie ein Raspberry Pi, passt direkt neben meinen kleinen OpenHab server im Schaltschrank

              Ich hoffe ich habe damit ein paar Fragen beantwortet

              Gruß FP




              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 4 photos.

              Kommentar


                #82
                Vielen Dank für diese ausführliche Rückmeldung!

                Kurze Zusatzfrage: gibt es tatsächlich keine Möglichkeit, via USB-Schnittstelle auf den Bus zu kommen?

                Kommentar


                  #83
                  Noch eine kurze Zusatzfrage: es funktionieren mehrere iPhone zeitgleich damit oder wirklich nur eines ?

                  Kommentar


                    #84
                    Laut unseren website: Kann ich meine Thinka Konfiguration mit meiner Frau, Gäste oder Kinder teilen?
                    Ja, durch HomeKit. HomeKit ermöglicht die gemeinsame Nutzung Ihrer HomeKit Konfiguration mit jemanden, mit einem iCloud-Account.

                    Kommentar


                      #85
                      Verwende ich auch. IOS unter: Einstellungen --> HomeKit --> ICloud verwenden "aktivieren" --> und dann bei "Häuser" die gewünschten Personen einladen.
                      Bei mir hat alles super geklappt, nur bei einem Iphone 5s hat es nicht auf Anhieb funktioniert. k.A. Warum. Jetzt geht aber alles.

                      Bei mir ist auch ein Apple TV 4 in Betrieb um von der Ferne zugreifen zu können.

                      Kommentar


                        #86
                        Bei mir ist auch ein Apple TV 4 in Betrieb um von der Ferne zugreifen zu können.
                        Wie hast du das gemacht? Wo kann ich da was einstellen?

                        Gruß Ralf
                        Mein KNX: HS3, Agfeo 191 plus EIB, Elsa SunTracer, 24 LJ Dimm, 36 LJ Schalt, 18 LJ Roll,
                        Multiroom: 2 Sonos Play3, 1 Sonos Connact/Amp
                        WireGate: bestellt, geliefert, angeschlossen, läuft. einfach klasse

                        Kommentar


                          #87
                          Wie oben beschrieben. Eines ist noch wichtig: Du musst dich am Appel-TV mit der gleichen Appel ID wie der "Master" Hauptuser anmelden. Da Siri in Österreich am Appel-TV noch nicht funktioniert, dachte ich zuerst, dass das nichts wird. Funktioniert aber ohne Einschränkungen und das auch sehr schnell.

                          Kommentar


                            #88
                            Mit dieser Anleitung funktioniert´s. http://www.howtogeek.com/234180/how-...-via-apple-tv/

                            Kommentar


                              #89
                              Bei mir geht das auch mit mehreren iPhones durch die Share Funktion. Seit dem Update ist auch die Funktion Jalousien / Rolladen möglich.

                              Kommentar


                                #90
                                @Puki ich habe die USB Funktion noch nicht getestet, wie soll das funktionieren mit dem Thinka?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X