Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hjk
    antwortet
    Damit kannst du ohne zu schauen die richtige Ebene anwählen.
    Beispiel: links Licht2, mitte Licht1, rechts Rollos
    Rückfallebene ist Licht1. Mit der rechten Taste wählst du immer Rollos aus, willst du nicht, nochmal drücken, kommst du wieder zurück.
    Mit der linken Taste wählst immer Licht2 aus. Und wieder zurück, oder nach Zeit automatisch zurück.
    Damit kannst du den Taster quasi blind bedienen. Rechts oben, dann rechts Mitte ist immer das gleiche Rollo.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brn
    antwortet
    Habe auch mal eine Frage. Ich habe den Smart Taster ohne Temperatur in Revision 1.3 mit der 12er Belegung) mit felgenden "Menüpukten":
    Licht1 (4× Lampen)
    Licht2 (2x Lampen 1x Rollo)
    Rollos (2x Lampen)

    Ich dachte jetzt: dass die oberen beideb Taster wie ein Karussell funktionieren (so wie ein Bild-Slider bei Webseiten- etwa mittels Bootsrap erstellte)
    Tatsächlich ist das Verfahlten recht wirr.
    Bin ich bei Licht2 und drücke den 2. Taster (oben rechts) komme ich zu Rollos. Soweit wie erwartet. Drücke ich nochmal, lande ich nicht bei Licht1, sondern bei Licht2. Quasi ein mini-Karusell. Ich muss also erst Taster 1 (links oben) drücken, um von Licht2 auf Licht1 zu schalten. Beim 2. Klick auf den Taster 1 lande ich jedoch nicht auf Rollo, sondern wieder auf Licht2.

    Soll das so?
    Find ich komisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Zitat von STSC Beitrag anzeigen
    Kann man eigentlich so etwas wie Szenen-Umschalten abhängig von einem Ein/Aus-Status Wert einstellen. Als das gleiche wie das normale Ein/Aus-Umschalten, nur dass zwei verschiedene Szenen eingestellt werden können.
    Das geht mit Hilfe der Logik:
    Taste auf Schalten => Umschalten
    Ausgang mit Logikeingnag externes Objekt verbinden. Den Logikeingang für die Aus-Szene invertieren und Ausgang auf Szene.
    Eine 2. Logik für die Ein-Szene wie vorher ohne invertieren.

    So sollte es über eine kleinen Umweg gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KNXMane
    antwortet
    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    Wenn du kein Problem hast, gibt es auch keinen Grund ein Problem zu suchen oder upzudaten.
    Es hat tausende Taster ab R1.3 gebraucht, bis das aufgefallen ist. Demnach sind auch nur wenige betroffen.
    Gut, dann schicke ich Sie ein!

    Einen Kommentar schreiben:


  • STSC
    antwortet
    Kann man eigentlich so etwas wie Szenen-Umschalten abhängig von einem Ein/Aus-Status Wert einstellen. Als das gleiche wie das normale Ein/Aus-Umschalten, nur dass zwei verschiedene Szenen eingestellt werden können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • trant
    antwortet
    Post #970

    hjk, ich habe den Support ja kontaktiert und dieser meinte ich muss zum Händler (bei mir Voltus )

    edit: alles mit dem MDT Support geklärt
    Zuletzt geändert von trant; 05.12.2016, 15:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Wenn du kein Problem hast, gibt es auch keinen Grund ein Problem zu suchen oder upzudaten.
    Es hat tausende Taster ab R1.3 gebraucht, bis das aufgefallen ist. Demnach sind auch nur wenige betroffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KNXMane
    antwortet
    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    Solche Fragen bitte direkt an den MDT Support. Bitte auch keinen Updatewahn veranstalten, sondern nur da updaten, wo in Kombination tatsächlich dieser Fehler auftritt.
    Sollte das Problem später auftauchen, kann immer noch upgedatet werden.
    Vielleicht hab ich das an den vielen Posts übersehen, aber kann hier jemand (hjk?) mal das Problem in einem Post zusammenfassen? Dann kann ich besser entscheiden, ob mich das Problem betrifft oder nicht. Ich möchte auch nicht zwingend die Schalter durch die Gegend schicken.

    Markus

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Zitat von trant Beitrag anzeigen
    hjk, hier heisst es an MDT schicken, der MDT Support sagt an den Händler?!??
    Also nochmal, direkt an MDT, der Support ist informiert. Damit geht das einfach schneller.
    Aber nochmals die Bitte, nur dann upzudaten, wenn die Kombination Standby und z.B. Dimmen auch eingesetzt wird und zu dem Fehler führt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Ich will natürlich keine Arbeit ablehnen, es wäre aber vielleicht sinnvoll wenn wir nicht als "Zwischenstufe" drin wären. Wir haben ja noch keinen freien Lagerbestand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • trant
    antwortet
    hjk, hier heisst es an MDT schicken, der MDT Support sagt an den Händler?!??

    Abgesehen davon, dass ich ohne Taster nichts machen kann....

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Solche Fragen bitte direkt an den MDT Support. Bitte auch keinen Updatewahn veranstalten, sondern nur da updaten, wo in Kombination tatsächlich dieser Fehler auftritt.
    Sollte das Problem später auftauchen, kann immer noch upgedatet werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • trant
    antwortet
    hjk / Voltus :
    Wie kann ich die Taster austauschen, ich habe acht Stück R 1.3 im Betrieb (im Moment nur diese Taster, keine Visu), wenn ich nun alle ausbaue, kann ich mein Haus nicht mehr bedienen?!?!?

    Achja, bin aus Österreich
    Zuletzt geändert von trant; 05.12.2016, 11:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Zitat von se7en Beitrag anzeigen
    @hjk: 5. Wenn ich jetzt die Taster einschicken und nach R1.5 updaten lassen möchte... mhh... gerade bei diesen Temperaturen brauche ich die um die Heizung zu regulieren... könnte ich das auch später, also im Sommer machen???
    Vielen Dank für diese tollen Taster
    se7en.
    Natürlich, kein Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von STSC Beitrag anzeigen
    Einfacher wäre es ja wenn die Applikation die Firmware aktualisieren könnte. Geht das überhaupt technisch?
    Das ist beim GT2 nicht vorgesehen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X