Zitat von caiuno
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
-
Hallo Gerhard,
ich hab zwar noch nicht den Smart II, falls es jedoch die gleiche/ähnliche Konstruktion wie beim Glastaster ist, dann hält die schon. Zum Daranhängen sind sie halt nicht gemacht, jedoch bedient man sie ja eh nur frontal, da wackelt dann nichts.
Lg
Joe
Einen Kommentar schreiben:
-
Nachdem ich bisher einen MDT Glastaster 2 smart bereits getestet habe und damit sehr zufrieden war, habe ich gestern bei Voltus den Rest, den ich im neuen Haus verbauen werde, bestellt. Ich hoffe, die werden noch in diesem Jahr geliefert. Die Kommentare in diesem Thread bezüglich der Lieferzeit haben mich dann doch ein wenig verunsichert.
Kann jemand vielleicht noch eine Aussage machen, wie gut die Taster in diesem Tragring sitzen? Ich hatte ihn bisher nicht eingebaut, doch ich hatte auch das Gefühl, dass es etwas wackelig sein könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigen
Hallo hjk und Voltus Ich habe mal nachgesehen, meine Taster haben R 1.1 A (mit Temperatursensor) bzw. R 1.1 (ohne Temperatur. Insgesamt habe ich 11 Taster mit Temp und 3 ohne bei mir im Haus im Betrieb. Die Geräusche sind für mich, meine Frau und meine Kinder deutlich zu hören... Sonst hätte ich das Thema ja nie hier im Forum angebracht. Für mich ist es indifferent, für meine Frau deutlich störend, meine Tochter wähnt durchweg eine Mücke in ihrem Zimmer.
Da die neueren Revisionen ja leiser sein sollten: Lassen sich meine Taster tauschen? Ich habe 11 Stück mit und 3 ohne Temperatursensor im Einsatz.
Abgesehen von den Geräuschen bin ich von den Tastern schwer begeistert und überzeugt.
Danke, Heiko
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EC665 Beitrag anzeigenNee, so groß ist die Schachtel ja nicht, auch untern den Schaumstoffteilen ist nichts. Am Schalter ist auch nichts aufgeclipst
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Heiko,
ich hole mir da mal Rückmeldung von MDT.
LG
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenWenn der Taster eingebaut ist, ist absolut nichts zu hören. Wenn man ihn mit 5cm Abstand ans Ohr hält, konnte der ein oder andere Kollege ganz leicht etwas hören.
Das wurde ich glaube ab der R1.2 noch etwas verbessert.
Da die neueren Revisionen ja leiser sein sollten: Lassen sich meine Taster tauschen? Ich habe 11 Stück mit und 3 ohne Temperatursensor im Einsatz.
Abgesehen von den Geräuschen bin ich von den Tastern schwer begeistert und überzeugt.
Danke, Heiko
Einen Kommentar schreiben:
-
Nee, so groß ist die Schachtel ja nicht, auch untern den Schaumstoffteilen ist nichts. Am Schalter ist auch nichts aufgeclipst
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist natürlich schlecht. Hast du auch unter dem Schaumstoff in der Verpackung nachgeschaut?
Einen Kommentar schreiben:
-
honkytonkguy Danke für den Link zum Foto. Dieses durchsichtig gelbliche Teil ist bei mir definitiv nicht mitgeliefert worden. Da werde ich wohl bei Voltus reklamieren müssen...
Einen Kommentar schreiben:
-
EC665 Hier ein Foto aus dem Forum. Es ist das durchsichtig gelbliche Teil Der wird auf die Dose geschraubt und dann den Taster einrasten. Ist für mein empfinden zwar etwas wackelig, aber hält. Das Teil gehört zum Lieferumfang und sollte dabei sein.Zuletzt geändert von honkytonkguy; 03.11.2016, 19:50.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
heute war es endlich soweit, mein Glastaster II Smart wurde von Voltus geliefert! Und nun habe ich auch schon die erste Frage: Laut Anleitung wird der Taster montiert indem man ihn auf einen Tragring eingerastet. In der Schachtel war aber kein Tragring enthalten. Muß dieser separat bestellt werden (welcher Bestellnr.?), oder wurde dieser bei mir vergessen mitzuliefern?
Christian
Einen Kommentar schreiben:
-
Tja das wird dir wohl nur hak beantworten können. Ich tippe da mal auf die Stromversorgung des Displays, vermutlich keine vergossenen Induktivität. Könnte man aufmachen und ggf. direkt tauschen, wenn man eine vergossene Bauform findet, die da von den Werten her reinpasst. Vorausgesetzt es ist diskret aufgebaut und nicht ein komplett fertiger Schaltkreis mit Switch und Induktivität
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: