Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • b54
    antwortet
    Der Dimmer hat leider nur eine testfunktion zum schalten , müsste ich denn absolut oder relativ beim dimmen auswählen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • steveoutoe
    antwortet
    Funktioniert die handbedienung am Dimmer ?
    ​​​​​​Beide Geräte über tragen? Ganze Applikation!
    Dummen ist doch eigentlich ein 4 bit wert

    Einen Kommentar schreiben:


  • b54
    antwortet
    Im Moment habe ich bei Dimmaktor dimmen relativ einen 3-Bit wert 3.007 Dimmer schritt eingestellt. Auf schalten einen 1-Bit wert 1.001 schalten
    beim Glastaster habe ich die gleichen Gruppenadressen für schalten auf die Funktion dimmen ein/aus gelegt und auf die Funktion dimmen die gruppenadresse dimmen schritt

    Einen Kommentar schreiben:


  • steveoutoe
    antwortet
    Zitat von b54 Beitrag anzeigen
    Irgendwie steh ich im Moment auf der Leitung. Ich bin ja auch neu noch mit der ETS Programmierung. Hat hier jemand die Kombi mit dem Glastaster II Smart und dem Enertex Dimmer ? Ich versuche dem Glastaster das dimmen beizubringen aber scheitere ganz kläglich. Evtl hat ja jemand einen Tip für mich. Ich habe Gruppenadressen für das Schalten, Dimmen und die Rückmeldungen vom Schalten und Dimmen angelegt. Vielen Dank im Voraus.

    Viele Grüße
    Thomas
    Dann sollte das auch funktionieren.
    Wie sind deine Einstellungen
    Und gruppenaddressen

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Zitat von STSC Beitrag anzeigen
    Kann man eigentlich den alten mit dem neuem Glastaster II kombinieren. Hat wer zufällig ein Bild wie das optisch ausschaut. Danke.
    Glastaster auf 1,1m und Glastaster II Smart auf 1,5-1,6m passt gut. Unten Licht/Szene, oben Temperatur.
    Das sieht gut aus. ich kann mal Fotos machen, dauert aber etwas, bis ich auf die Baustelle komme.

    Gruß
    hjk

    Einen Kommentar schreiben:


  • STSC
    antwortet
    Kann man eigentlich den alten mit dem neuem Glastaster II kombinieren. Hat wer zufällig ein Bild wie das optisch ausschaut. Danke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • b54
    antwortet
    Irgendwie steh ich im Moment auf der Leitung. Ich bin ja auch neu noch mit der ETS Programmierung. Hat hier jemand die Kombi mit dem Glastaster II Smart und dem Enertex Dimmer ? Ich versuche dem Glastaster das dimmen beizubringen aber scheitere ganz kläglich. Evtl hat ja jemand einen Tip für mich. Ich habe Gruppenadressen für das Schalten, Dimmen und die Rückmeldungen vom Schalten und Dimmen angelegt. Vielen Dank im Voraus.

    Viele Grüße
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • netzlaff
    antwortet
    Auch wenn es abhängig von der Präsenz ist, warum leuchtet das Licht vor der ersten Nutzung nach Umschaltung auf Nacht nicht, danach aber schon? Ich habe noch keine PM im Haus, ich könnte ggf. testweise die Präsenz aktivieren, um zu schauen wie sich die Taster dann verhalten.

    Ich möchte das Orientierungslicht der Taster an zentralen Stellen wie Flure und Bädern aktivieren und auch die ganze Nacht leuchten lassen, da ich zwei kleine Kinder habe, die auch mal die Taster nutzen sollen, wenn sie beispielsweise ins Bad wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EinAnfaenger
    antwortet
    Das Orientierungslicht/Display ist doch Präsenzgesteuert. Warum sollen die LEDs die ganze Nacht leuchten wenn eh niemand im Raum ist? Außer man hat keine PMs.

    Was mir beim rumspielen noch aufgefallen ist, ist das wenn man eine Meldung anzeigt die eine Bestätigung erfordert, der Tasten"druck" zwar die Meldung bestätigt, aber auch gleichzeitig die eigentliche Funktion der Taste auslöst. Das finde ich nicht so gut. Ich würde erwarten dass das Bestätigen genau das eine tut und nicht noch was anderes.

    Gruß,
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • se7en
    antwortet
    Das ist m.E. auch im Widerspruch zu den normalen Glastastern. Da bleibt das Orientierungslicht ja auch an, bzw. es kann so konfiguriert werden wenn es "Nacht" wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • netzlaff
    antwortet
    Das ist normal? Was bringt mir denn das Orientierungslicht, wenn ich den Taster erst suchen muss um ihn dann zu wecken? Danach bleibt das Orientierungslicht ja an. Jetzt stehe ich auf dem Schlauch.

    @ hjk : Das Projekt habe ich gestern Nachmittag an euch geschickt, ich hoffe, dass es angekommen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
    Und ich dachte, dieses "erst aufwecken" - Verhalten sei normal!
    ist auch normal

    Einen Kommentar schreiben:


  • Burnmax
    antwortet
    Und ich dachte, dieses "erst aufwecken" - Verhalten sei normal!

    Einen Kommentar schreiben:


  • netzlaff
    antwortet
    Na klar, dass mache ich gleich heute Abend. Danke schon mal

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Hallo Markus,

    schick mal dein Projekt an den Support mit kurzer Beschreibung des Problems, dann können wir das mit deinen Einstellungen nachstellen.

    Gruß
    hjk

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X