Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtfix
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Kapiere ich nicht...
    Für so einen Beitrag würde ich mein Gerät auch nicht zurückflashen.
    Gruß
    Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • simonlaessig
    antwortet
    Zitat von d0m Beitrag anzeigen

    Das Problem ist die Einstellung Codepage im Projekt. Diese muss auf "Westeuropäisch (ISO 8859-1)" stehen. In der Regel reicht auch "Windows Systemsprache".
    Danke auch!
    Das Update habe ich auch gemacht, leider musste ich alles neu einstellen und verknüpfen, sollte es nicht ohne gehen?

    Fehlt nur noch eine Soll/Istwert anzeige beim Wertesender dann wäre der Taster perfekt .

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Kapiere ich nicht...
    Hehe, manchmal kann der Pfeil wohl nicht gross genug sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Kapiere ich nicht...
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von cypher2000 Beitrag anzeigen
    Wie mach ich das DB Update von 1.0 auf 1.1 der Glastaster Smart ohne Temperatur genau?
    DB aendern.png
    Zuletzt geändert von evolution; 14.09.2016, 06:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von MGK Beitrag anzeigen
    Habt Ihr eigentlich auch solche Performance Probleme mit dem Smart und ETS 4? Jeder Mausklick 15-20 Sekunden Pause bis die ETS wieder reagiert?
    Der Taster ist toll, keine Frage, aber den zu programmieren dauert so Stunden.
    Die neue Produktdatenbank V1.1 ist unter ETS4.2 nun deutlich schneller geworden. Selbst auf meinem alten Rechner habe ich nun keine Performance-Probleme mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cypher2000
    antwortet
    Mal eine blöde Frage eines Anfängers:
    Wie mach ich das DB Update von 1.0 auf 1.1 der Glastaster Smart ohne Temperatur genau?

    Einen Kommentar schreiben:


  • JonBovi
    antwortet
    Zitat von d0m Beitrag anzeigen

    Das Problem ist die Einstellung Codepage im Projekt. Diese muss auf "Westeuropäisch (ISO 8859-1)" stehen. In der Regel reicht auch "Windows Systemsprache".

    Aktuell hat die ETS5 an dieser Stelle einen Fehler, bei neu erstellten Projekten. Dort wird die Codepage per default "US-ASCII" und in dieser sind Zeichen wie °, ß, ä, ö,ü ... einfach nicht vorhanden. https://de.wikipedia.org/wiki/Americ...on_Interchange . Die ETS ersetzt dann diese Zeichen durch ein Fragezeichen.

    Gruß d0m
    Danke, das war die Lösung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Huntercover
    antwortet
    Zitat von JonBovi Beitrag anzeigen
    Wo hast du das gesehen, bei der Parametrisierung? Da hab ich nix gefunden. Ich kann nur Sprache Deutsch/Englisch ändern, aber das ändert auch nix.
    In der ETS5 bei der Projektauswahl oder in der Übersicht der KO rechts bei Einstellungen kann man noch was auswählen.
    Ich bin aber nur im Demo Mode und schaue nur, hab aber grad beim Kollegen Voltus mal ein kleines Paket mit einem Test-Taster bestellt..

    Einen Kommentar schreiben:


  • cypher2000
    antwortet
    Produktdatenbank v1.1 ist Online!

    Einen Kommentar schreiben:


  • grandslam
    antwortet
    Kann es kaum noch abwarten, bis mein "Test"-Taster mit Temp. geliefert wird.

    hjk
    Was mir beim lesen des Handbuches eingefallen ist... der Taster hat ja ein Licht- bzw. Helligkeitssensor welcher für diverse Funktionen intern genutzt wird. Wäre es da nicht nur ein kleiner Update um diesen als KO verfügbar zu machen?
    Ich gehe davon aus, dass dieser nicht sehr präzise ist und vermutlich nicht gerade für eine Konstantlichtregelung brauchbar ist. Aber mir würde es reichen heraus zu finden ob es dunkel oder hell ist in einem Raum (z.B. über ein einstellbaren Schwellenwert als 1-bit KO für hell/dunkel).

    Einen Kommentar schreiben:


  • d0m
    antwortet
    Zitat von simonlaessig Beitrag anzeigen
    Ich habe einen Glastaster Smart II zum testen bei mir, mir ist aufgefallen das dieser keine Sonderzeichen anzeigen kann. Statt z.B. Außentemperatur 27°C steht auf dem Display Au?entemperatur 27?C. Wird das demnächst gefixt?
    Das Problem ist die Einstellung Codepage im Projekt. Diese muss auf "Westeuropäisch (ISO 8859-1)" stehen. In der Regel reicht auch "Windows Systemsprache".

    Aktuell hat die ETS5 an dieser Stelle einen Fehler, bei neu erstellten Projekten. Dort wird die Codepage per default "US-ASCII" und in dieser sind Zeichen wie °, ß, ä, ö,ü ... einfach nicht vorhanden. https://de.wikipedia.org/wiki/Americ...on_Interchange . Die ETS ersetzt dann diese Zeichen durch ein Fragezeichen.

    Gruß d0m
    Zuletzt geändert von d0m; 13.09.2016, 12:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JonBovi
    antwortet
    Zitat von Huntercover Beitrag anzeigen

    Ich habe gesehen, dass man in der ETS aus 2 Zeichensätzen auswählen kann. Priobiere mal den 2. (nicht ASCII)
    Wo hast du das gesehen, bei der Parametrisierung? Da hab ich nix gefunden. Ich kann nur Sprache Deutsch/Englisch ändern, aber das ändert auch nix.
    Zuletzt geändert von JonBovi; 13.09.2016, 05:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Huntercover
    antwortet
    Zitat von JonBovi Beitrag anzeigen
    Kann ich bestätigen, das Problem habe ich auch.
    Ich habe gesehen, dass man in der ETS aus 2 Zeichensätzen auswählen kann. Priobiere mal den 2. (nicht ASCII)

    Einen Kommentar schreiben:


  • JonBovi
    antwortet
    Zitat von simonlaessig Beitrag anzeigen
    Ich habe einen Glastaster Smart II zum testen bei mir, mir ist aufgefallen das dieser keine Sonderzeichen anzeigen kann. Statt z.B. Außentemperatur 27°C steht auf dem Display Au?entemperatur 27?C. Wird das demnächst gefixt?
    Kann ich bestätigen, das Problem habe ich auch.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X