Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
DCA um eigene Symbole zu laden, benötigt seitens MDT wieder ein Update. Mit Applikationsprogramm v1.3 kann im Moment DCA daher nicht verwendet werden.
-
Zitat von xrk Beitrag anzeigenDas Changelog listet die Änderungen nur bis v1.1. Was für schöne Welt es wäre, wo die Firmen noch Zeit hätten Dokumentation vernünftig zu schreiben...
Da ist MDT durchaus sehr positiv vorbildlich. Und vor allem: Übersichtlich!
Aber klar, Verbesserungspotenzial findet man überall.Zuletzt geändert von trollvottel; 03.05.2017, 10:18.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von se7en Beitrag anzeigen
Kannstu Du die Parametrierung zeigen, ist die sicher auf allen gleich? ggf. auch ein Problem der Applikation in der ETS, dort gibt es 1.1 und 1.2 und angeblich (habe es selber nicht nachvollzogen) bei 1.2 mit den zwei Zeilen im oberen Feld Probleme...
Grüße Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ChristianW Beitrag anzeigenEs gibt jetzt die Version 1.3 http://www.mdt.de/download/MDT_KP_Gl...rt_V13.knxprod.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ChristianW Beitrag anzeigenEs gibt jetzt die Version 1.3 http://www.mdt.de/download/MDT_KP_Gl...rt_V13.knxprod. Die Probleme sollen damit behoben sein. Habs aber noch nicht getestet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt jetzt die Version 1.3 http://www.mdt.de/download/MDT_KP_Gl...rt_V13.knxprod. Die Probleme sollen damit behoben sein. Habs aber noch nicht getestet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ByTee Beitrag anzeigenHallo, ich habe einen Taster der zeigt im Standby keine 2. Zeilen an. Die anderen 3 machen es ohne Probleme. Der Elektriker hat alle gleichzeitig bestellt und eingebaut. Gab es da mal Neuerungen? Grüße Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenKinder? PM. Fertig ist die Laube.
Zitat von momax Beitrag anzeigenHallo,
wir planen auch den Smart II Taster bei uns im Haus (7 Stück) einzusetzen und lese hier die ganze Zeit, finde leider keine klar Aussagen zu der Thema Kindertauglichkeit.- Gibt es vielleicht schon mal Erfahrungen (Wäre super mit Bilder!) zur der Installationshöhe wo Kinder und Erwachsene was davon haben?
- funktioniert die Patschfunktion bei einer minimalen Berührung von unten, so daß kleine Kinder durch patschen von unten das Licht an machen könnten?
- ist er Badezimmer tauglich
Vielen Dank!
- Patschen muss man schon richtig, es müssen drei Bereiche erwischt werden. Funktioniert aber echt gut! Ich muss nur aufpassen mit der Hand wo der Ehering dran ist... damit nicht zu fest patschen
- Wir haben einen im Badezimmer, noch keine Probleme damit gehabt. Bad ist aber groß und Putz kann gut Feuchtigkeit aufnehmen, so dass sich die Luftfeuchtigkeit immer im Rahmen bleibt. Im kleinen Bad hat noch keine geduscht und damit haben wir dort noch keine Erfahrungswerte...
Grüße,
se7en.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, ich habe einen Taster der zeigt im Standby keine 2. Zeilen an. Die anderen 3 machen es ohne Probleme. Der Elektriker hat alle gleichzeitig bestellt und eingebaut. Gab es da mal Neuerungen? Grüße Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von momax Beitrag anzeigenwir planen auch den Smart II Taster bei uns im Haus (7 Stück) einzusetzen und lese hier die ganze Zeit, finde leider keine klar Aussagen zu der Thema Kindertauglichkeit.- Gibt es vielleicht schon mal Erfahrungen (Wäre super mit Bilder!) zur der Installationshöhe wo Kinder und Erwachsene was davon haben?
- funktioniert die Patschfunktion bei einer minimalen Berührung von unten, so daß kleine Kinder durch patschen von unten das Licht an machen könnten?
- ist er Badezimmer tauglich
2. Unsere Kinder lieben die Patschfunktion und nutzen diese rege. Dementsprechend verschmiert sind die Taster allerdings...
3. Bei hoher Luftfeuchtigkeit (>85%rF) und beschlagenem GT2 kann es sein, dass der "Tastendruck" nicht mehr wie gewohnt exakt funktioniert und man bei nicht genauem Treffen der Tasten die daüber- oder darunterliegende Funktion aktiviert. Ein Abtrocknen der Glasfläche schafft hier aber Abhilfe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von momax Beitrag anzeigenHallo,
wir planen auch den Smart II Taster bei uns im Haus (7 Stück) einzusetzen und lese hier die ganze Zeit, finde leider keine klar Aussagen zu der Thema Kindertauglichkeit.- Gibt es vielleicht schon mal Erfahrungen (Wäre super mit Bilder!) zur der Installationshöhe wo Kinder und Erwachsene was davon haben?
- funktioniert die Patschfunktion bei einer minimalen Berührung von unten, so daß kleine Kinder durch patschen von unten das Licht an machen könnten?
- ist er Badezimmer tauglich
Die Installationshöhe war ja schon ein großes Thema hier, ich persönlich habe die Taster auf 1,20 Meter gesetzt. Das Ablesen und die Bedienung funktioniert bei mir (Körpergröße 188 cm) super. Die Patschfunktion nutze ich bei allen 11 Tastern und funktioniert meistens super (Wir sind erst 14 Tage im Haus und man muss sich trotzten auf die Schalterhöhe eingewöhnen, vorher 1,05 Meter). Sobald mindesten 3 der 6 Sensorflächen betätigt werden funktioniert die Patschfunktion.
Im Bad habe ich ebenfalls einen Taster zur Lichtsteuerung eingebaut, warum sollte es dort nicht gehen.
PS. Bin noch ein bisschen Altmodisch und habe auf PM´s in den Räumen verzichtet.
MfG
Sepp
Einen Kommentar schreiben:
-
Das wäre zu einfach
Wir haben Steckdosen mit Nachtlicht, das reicht meistens aus
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Die PMs der Kinderzimmer ist bei uns auf halbautomatischem Betrieb, heisst die Bedienung ist grundsätzlich manuell und nach definierter Zeit schalten die Leuchten automatisch aus, wenn keine Bewegung mehr im Raum vorhanden ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nachts sperre ich die PMs in dn Kinderzimmern auch, sonst stehen die kinder ständig auf der matte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum sollte ein PM nachts gesperrt sein? Der sollte das Licht nachts nicht auf 100% hochdrehen, sondern eher ein wenig gedimmt einschalten ...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: