Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SnowMaKeR
    antwortet
    dito.
    Wobei mich schon interessieren würde warum es deutlich teurer wird?
    Habt Ihr in dem Bereich so große Support-Aufwände?

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Mit der Aussage kann ich leben. Möchte nur aufzeigen das es doof ist, wenn man in den 5% steckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Wenn der Smart II einen RTR bekommt, wird er deutlich teuerer. In 95% der Anwendungen wird der nicht einmal gebraucht. Daher haben wir uns klar dagegen entschieden.

    Es kommt aber in den nächsten Monaten vermutlich die Bedienzentrale Smart II, die u.a. einen Regler hat. Die Funktionalität wird etwas anders sein, da auch eine Zeitschaltuhr enthalten ist. Mehr Informationen gibt es dazu noch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • se7en
    antwortet
    Zitat von hjk Beitrag anzeigen

    Das ging nur ein paar Tage mit der 1.2 von der Homepage nicht und wurde mit der 1.2a korrigiert.
    Die 1.2 im online Katalog war in Ordnung.
    Die 1.3 kann natürlich auch 2 Werte ohne Wechsel anzeigen.
    Danke, da aber die Parameter anders sind und eine 0 beim Wechsel nicht mehr eingegeben werden kann bin ich von etwas anderem ausgegangen. Ich werde das testen

    Einen Kommentar schreiben:


  • SnowMaKeR
    antwortet
    Nein, tut mir Leid. Da kann ich so nicht zustimmen.
    Damit:
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    da hierdurch eben genau die Möglichkeit geschaffen wird, nur mithilfe einer Termperaturmessung eine ERR umsetzen zu können. Und diese gewonnene Flexibilität
    Ich finde das Feature die Heizungsregelung im Aktor zu machen hervorragend. Auch weil ich dann unabhängig vom Taster alle Räume sehr einfach gleich parametrieren kann.
    Aber das ist nur eine weitere Möglichkeit wie ich eine Heizungsregelung aufbauen kann.

    Ich bin trotzdem der Meinung, das in einen Taster wie dem Smart2 ein Raumtemperaturregler gehört.
    Roman hat da absolut Recht.
    Alle älteren Installation können mit dem Taster nicht nachgerüstet werden oder nur, wenn auch der Heizungsaktor ausgetauscht wird.
    Kostet wieder und passt damit so gar nicht zum günstigen Smart2.
    Nö, ich find das ka*** ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Gut Frank, ich sehe es eben anders. Wenn ich mir auf grüne Wiesen Pi... Äh baue, kein Problem. Dann plane ich z.b. auch kein G1 für Farbansteuerung.. aber wenn ich in den Bestand komme, was bei mir inzwischen häufiger vor kommt, dann ist i.d.r. nichts da und dann soll ich auch noch den heizungsaktor tauschen, nur weil der Kunde ein paar neue Taster will... Dann fallen die Leute gleich 2 Mal vom Glauben an.. einmal weil ich ihnen erzähle, was es jetzt kostet, weil der Gira aktiv Partner keine Dokumentation und kein Projekt da gelassen hat und nicht auf Anrufe so wie Mails reagiert und dann nochmal ,wenn ich ihnen sagen was der zusätzliche Einbau von "nur einem Taster“ kostet, wo doch jeder sagt, KNX geht mit allen Herstellern...


    ​​​

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Das stimmt.. Aber das ist nicht wirklich knx gedacht sondern eher "not my fucking Problem"..
    Sehe ich anders. Der Heizungsregler ist in dem Regelkreis viel besser im Heizaktor aufgehoben, da hierdurch eben genau die Möglichkeit geschaffen wird, nur mithilfe einer Termperaturmessung eine ERR umsetzen zu können. Und diese gewonnene Flexibilität ist eben genau KNX gedacht. Hierin sehe ich auch den Grund, warum die meisten Hersteller nachziehen und ihre neue Generationen der Heizaktoren mit Regler ausstatten - so das Know-How vorhanden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen

    Sicher nicht, Volker. Denn der Heizungsregler ist bei MDT im Heizaktor angesiedelt.
    Das stimmt.. Aber das ist nicht wirklich knx gedacht sondern eher "not my fucking Problem".. So fällt der smart 2 in Anlagen mit alten Aktoren oder Aktoren anderer Hersteller flach. Ist aber nicht genau das, was wir bei den" Großen, unflexiblen" Herstellen immer bemängelt haben, wenn es um Heizungsaktoren ging?

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
    Wird eigentlich ein Heizungsregler im Smart noch per Update kommen?
    Sicher nicht, Volker. Denn der Heizungsregler ist bei MDT im Heizaktor angesiedelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SnowMaKeR
    antwortet
    Wird eigentlich ein Heizungsregler im Smart noch per Update kommen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • steveoutoe
    antwortet
    Super wie ihr an dem Taster weiter Arbeitet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Zitat von xrk Beitrag anzeigen
    DCA um eigene Symbole zu laden, benötigt seitens MDT wieder ein Update. Mit Applikationsprogramm v1.3 kann im Moment DCA daher nicht verwendet werden.
    Wurde direkt bei KNX angemeldet und sollte diese Woche noch kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zuletzt geändert von evolution; 03.05.2017, 21:16. Grund: Gelöscht, da bereits geklärt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Zitat von se7en Beitrag anzeigen
    und wenn ich das richtig sehe kann man weiterhin nicht zwei Werte (Uhrzeit+Temp. z.B.) OHNE Wechsel anzeigen lassen???
    Das ging nur ein paar Tage mit der 1.2 von der Homepage nicht und wurde mit der 1.2a korrigiert.
    Die 1.2 im online Katalog war in Ordnung.
    Die 1.3 kann natürlich auch 2 Werte ohne Wechsel anzeigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • se7en
    antwortet
    und wenn ich das richtig sehe kann man weiterhin nicht zwei Werte (Uhrzeit+Temp. z.B.) OHNE Wechsel anzeigen lassen???

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X