Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
Jup wird wieder angezeigt :-). Hoffentlich kommt bald noch ein Fix für die Datenbank um die Standbyanzeige wieder zweizeilig verwenden zu können.
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenFür die DCA kommt nächste Woche ein Update, dann ist die wieder da...
Einen Kommentar schreiben:
-
Bring mal Deine ETS auf nen aktuellen Stand. 5.5.3 ist gerade aktuell. mit 5.0.1 hast ja noch den ersten Versuch der 5-er am Start.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir ist die Glastaster II Smart App ausgegraut. Finde Sie zwar unter Extras, kann aber nicht drauf klicken. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Die App Version ist v.1.2.0.0 ETS Version ist 5.0.1. Muss man die App lizensieren? Falls ja wo findet man die Lizenzdatei?
Bin für jeden Tipp dankbar..
Einen Kommentar schreiben:
-
Wahrscheinlich ist das nicht beabsichtigt. Zwei Werte nebeneinander in einer Zeile klappen auch nicht. Sieht nach einem Bug aus. Ich nehme an, es wird noch ein Update geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also es geht dann nicht mehr Ist Temperatur UND Uhrzeit dauerhaft gleichzeitig anzeigen zu lassen? (dafür brauchte man die "0")
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir tritt das gleiche Problem auf, auch wenn man "in zwei Zeilen anzeigen" wählt, wird zwischen dem ersten und zweiten Wert umgeschaltet. Die Schrift ist bei mir groß, wahrscheinlich weil ich nur zwei Werte (Uhrzeit und Temperatur) anzeigen lasse. Das Verhalten habe ich auf Schaltern mit und ohne Temperatursensor. Die Schalter haben R1.5. Die Uhrzeit blinkt im 5 Sekunden Rhythmus und bleibt 15 Sekunden, die Temperatur dagegen bleibt nur 5 Sekunden sichtbar.Zuletzt geändert von ChristianW; 19.04.2017, 12:13.
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe gerade auf meinem Test-Brett die Datenbank von v1.1 auf v1.2 aktualisiert. Das Gute ist, das die alten Einstellungen übernommen wurden (bei Verwendung des Aktualisieren-Buttons). Leider kann ich mir jetzt im Standby nicht mehr die 4 Status-Werte gleichzeitig anzeigen lassen. Anstatt bei der Wert-Umschaltzeit "0" anzugeben, gibt es für die Standbyanzeige jetzt die Optionen "in einer Zeile anzeigen" und "in zwei Zeilen anzeigen". Bei der Auswahl "in einer Zeile anzeigen" kann immer noch die Wechselzeit angegeben werden. Der Min-Wert dafür ist jetzt allerdings 1s (macht ja Sinn). Wenn ich "in zwei Zeilen anzeigen" wähle, werden die Statuswerte trotzdem nur in einer Zeile angezeigt und umgeschaltet (die Schrift ist dann allerdings klein, bei der Auswahl "in einer Zeile anzeigen" ist die Schrift groß).
Das zweite was mir aufgefallen ist, ist dass man als DPT für einen Statuswert jetzt auch Feuchtigkeit in % (9.007) auswählen kann. Wenn ich das für einen Statuswert mache, wird mir dieser Status überhaupt nicht mehr angezeigt (beim Umschalten hat man dann für die Anzeigedauer einfach einen leeren Text).
Liegt das vielleicht daran, das ich einen Taster ohne Temperatur in HW R1.1 habe und das alles nur mit den neuen (ab HW R1.5) geht? Bei einigen Parametern steht das ja explizit dabei, aber nicht bei denen für die Standby-Anzeige.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn da nix für Dich dabei ist musst/kannst Du mit der DCA App eigene Symbole in den Taster laden. Dazu hat gbglace den Link geposted, wo bestimmt was dabei ist
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit leider nix vorhanden meinte ich die Symbole die MDT mitliefert
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenHat jemand gute Symbole für eine ausfahrbare Markise? Ist ja leider nix vorhanden
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat jemand gute Symbole für eine ausfahrbare Markise? Ist ja leider nix vorhanden
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenDie Temperatur wird mit Komma dargestellt. Eine Umschaltung ist nicht vorgesehen. Wir setzen das mal auf die Wunschliste.
Einen Kommentar schreiben:
-
An der DCA liegt das nicht. Und an der neuen Datenbank m.E. auch nicht. Hier ein Auszug aus der ETS Hilfe (vielleicht hift das):
Applikationsprogramm- Version aktualisieren
Falls im Online KNX Produkt Katalog (und nur hier) eine Aktualisierung der Applikation vorliegt ist diese Funktion hier aktiv. Die Aktualisierung kann für dieses Gerät oder für alle im Projekt befindlichen (identischen) Geräten durchgeführt werden.
In manchen Fällen ist es notwendig, dass Applikationsprogramm eines bereits - im Projekt - konfigurierten Gerätes auszutauschen bzw. zu ersetzen (z.B. bei zwingend- notwendiger Erweiterung des Gerätes oder einem Fehler im Applikationsprogramm selber). Die ETS4/5 erlaubt das einfache Austauschen des Applikationsprogramms, ohne dass etwaige Parameter oder zugewiesene GA's im Projekt verloren gehen.
Bedingungen
a)In einem Projekt existiert ein Gerät (A) vom Hersteller X mit der Applikation Y in der Version Z
b)Der Herstellers stellt für dieses Gerät (A) eine speziell dafür aktualisierte Version des KNX Produktdatenbankeintrages (im Detail neues Applikationsprogramm) zur Verfügung, z.B. Hersteller X; Applikation Y; Version Z+1. Diese Produktdatenbankeinträge werden in die ETS5 erneut importiert.
Nach dem Öffnen des Projektes mit dem betroffenen Gerät (A) ist in so einem Fall (und nur dann) der Button aktiv und erlaubt das Austauschen des Applikationsprogramms im Gerät (A) mit der neuer Version Z+1. Der Austausch kann einzeln Gerät für Gerät, oder nach Mehrfachselektion mehrerer/ aller betroffenen Geräte in einem Schritt erfolgen.
Diese Funktion ist also ab der ETS4 erst dann prinzipiell nutzbar wenn akuter "Handlungsbedarf" besteht (siehe Punkt a/b oben).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: