Zitat von STSC
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
-
Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigenJo hat geholfen, thx
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Martinh Beitrag anzeigenThema hatten wir hier schonmal!
Zitat von Martinh Beitrag anzeigenLösung gabs glaub ich keine!
Zitat von Martinh Beitrag anzeigenBei mir das Gleich bei R1.2! Bin gespannt, ob und wie man es hinbekommt.
P.S.: Ich liebe diese vielen Ausrufezeichen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Logo, Sprache in der ETS auf umstellen. Dafür das Projekt markieren und rechts auf "Codepage" gehen -> dort in "Westeuropäisch (ISO 8859-1)" ändern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab ein Problem mit dem GT2:
Möchte mir im Standby die Außentemperatur anzeigen lassen. Verbinde die KO entsprechend, Wetterstation ebenfalls MDT, Statuswert 2 ist bei mir Temperatur DPT 9.001 also.
Einheit ist °C und Beschriftet hab ich mit "Temp-Außen"
In der Anzeige habe ich nun "2,5?C" stehen und als Text "Temp-Au?en"
Offenbar ein Encoding Problem?
Wurde in Kalenderwoche 2017 hergestellt der Taster, Version müsste 1.5 sein meine ich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich müsste den Status von einer 2Bit Zwangsführung über verschiedene Symbole anzeigen. Folgende Umschaltwerte hätte ich:
00 - keine Priorität, aus - Symbolfarbe schwarz
01 - keine Priorität, ein - Symbolfarbe grün
11 - Priorität, ein - Symbolfarbe rot
Wie könnte man das machen? Bei einem 1-Bit Objekt ist es keine Problem, bei einem 2-Bit Objekt habe ich noch keine Idee.
Die Zwangsführungs-Funktion des Tasters hat leider keinen Rücklesewert.
Danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Problem tritt bei einigen wenigen R1.1A Tastern auf. Wenn das auftritt, bitte den Support kontaktieren.
Es ist behoben, ich glaube ab R1.1B.
Gruß
hjk
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo.
Ich hatte das selbe Phänomen im Zusammenhang mit einem niederohmigen Kurzschluss im Bus und einer folglichen grenzwertigen Busspannung. Das Display hat immer wieder zum "flackern" begonnen und "Device Unloaded". An und Abstecken hat geholfen für paar Minuten.
Seit ich aber das zugrunde liegende Problem gefunden hab ist wieder Ruhe. Vielleicht hilft es ja weiter.
LG
Rob
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist bei mir auch gestern Abend bei einem Taster passiert, auch Rev 1.1 A, Buskabel ab und wieder dran, dann ging es wieder
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von scope Beitrag anzeigenHi Heiko,
Yo, alle Taster sind R1.1A.
Bei mir half nichts außer Busleitung ab und wieder dran - d.h. aus dem Standby wecken ging nicht (wie honkytonkguy erwähnt hat). Bei mir war allerdings das Display auch nicht "durcheinander", sondern nur schwarzer Hintergrund mit "device unloaded" in der Mitte, und unten "press long to program..." mit den beiden Pfeilen auf die Ecken (so wie frisch ausgepackt).
Vg
Nico
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo scope das Problem und die Ursache habe ich bereits zwei Seiten davor
in meinem Beitrag erläutert, siehe hier:
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...96#post1042396
Problem lässt sich auch mit einer Wolldecke oder ähnlichem problemlos nachstellen.
Gruß ReguZuletzt geändert von regu; 20.01.2017, 22:05.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Heiko,
Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigenHallo scope nein, du bist nicht allein mit dem Problem. Lass mich raten. Du hast einen Taster mit Temperatur, R 1.1A? ...
Bei mir half nichts außer Busleitung ab und wieder dran - d.h. aus dem Standby wecken ging nicht (wie honkytonkguy erwähnt hat). Bei mir war allerdings das Display auch nicht "durcheinander", sondern nur schwarzer Hintergrund mit "device unloaded" in der Mitte, und unten "press long to program..." mit den beiden Pfeilen auf die Ecken (so wie frisch ausgepackt).
Vg
Nico
Einen Kommentar schreiben:
-
Jupp, ich habe r1.4 und 1.5 und so etwas noch nicht erlebt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: