
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
ja, auch manche Trennlinie ist anders, z.B. bei Taster 1/2 und 3/4 sieht es in der ETS anders aus als bei Taster 5/6... aber das sind Feinheiten
-
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenIch glaube, das hat man schlicht und einfach vergessen. Im THB steht nichts (also ich habe nichts gefunden).
Da sind auch sonst so ein paar Rechtschreibfehler in der englischen Produktdatenbank, aber da kann man es verschmerzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube, das hat man schlicht und einfach vergessen. Im THB steht nichts (also ich habe nichts gefunden).
Gruß
Florian
Einen Kommentar schreiben:
-
Kann man das Dezimalzeichen für die Statusanzeigen eigentlich von Komma auf Punkt umstellen? Hätte eigentlich erwartet, dass es bei Parametrierung der Sprache auf Englisch automatisch geht. Dem ist aber nicht so. Es wird immer schön das deutsche Dezimalkomma angezeigt, z.B. 21,3°C anstatt 21.3°C.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dafür sollte auch das Logikmodul SCN-LOG1.02 von MDT ausreichend sein. Da braucht es keine große Logik-Engine dafür.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
Welche Möglichkeiten der Umsetzung hast Du denn? Nur den GT2?
Einen Kommentar schreiben:
-
Also nur mit den Bordmitteln des GT2: Puh, das habe ich nicht probiert und halte dies auch für nicht lösbar.
Mein Ansatz war mir eine Logik für den X1 zu bauen (oder für jede andere Logik-Engine), die alle Fenster als Eingänge hat - für jedes Fenster mit Status offen wird der Zähler um 1 hochgesetzt oder invertiert um 1 runtergezählt - das Ergebnis wird dann auf das KO 120 und/oder KO 121 des GT2 gesendet. Bei jeder Änderung der Fenster wird der Status aktualisiert.
Welche Möglichkeiten der Umsetzung hast Du denn? Nur den GT2?
Gruss André
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von araeubig Beitrag anzeigenDoch es ist logisch :-)
Ein Alarm muss bestätigt werden, deshalb verschwindet er nicht so einfach von alleine wieder. Das war schon vor Jahren so als die ersten CT701 Touch Displays Meldungen darstellen konnten. Jede Meldung musste bestätigt werden.
Die Funktion, die Du suchst ist nur per "Visualisierung" umsetzbar (leider).
Aber warum machst Du es nicht anders:
Eine Statusinfo anzeigen, die über eine Logik generiert wird. Als Text "Es sind X Fenster offen" - X wird über die Logik generiert. Beim Schliessen der Fenster wird X = X-1. Wenn alle Fenster geschlossen sind, dann Text = "" oder Text = "Alle Fenster geschlossen"
Dies ist so mit dem MDT möglich. Eine ähnliche Funktion habe ich mit dem Gira X1 mit dem MDT so umgesetzt.
Gruss André
Die Logik ist nicht das Problem, sondern wie ich die Statusinfo auf den GT2 angezeigt bekomme.Zuletzt geändert von trant; 05.04.2017, 19:00.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von araeubig Beitrag anzeigenEine Statusinfo anzeigen, die über eine Logik generiert wird. Als Text "Es sind X Fenster offen" - X wird über die Logik generiert. Beim Schliessen der Fenster wird X = X-1. Wenn alle Fenster geschlossen sind, dann Text = "" oder Text = "Alle Fenster geschlossen"
Dies ist so mit dem MDT möglich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Doch es ist logisch :-)
Ein Alarm muss bestätigt werden, deshalb verschwindet er nicht so einfach von alleine wieder. Das war schon vor Jahren so als die ersten CT701 Touch Displays Meldungen darstellen konnten. Jede Meldung musste bestätigt werden.
Die Funktion, die Du suchst ist nur per "Visualisierung" umsetzbar (leider).
Aber warum machst Du es nicht anders:
Eine Statusinfo anzeigen, die über eine Logik generiert wird. Als Text "Es sind X Fenster offen" - X wird über die Logik generiert. Beim Schliessen der Fenster wird X = X-1. Wenn alle Fenster geschlossen sind, dann Text = "" oder Text = "Alle Fenster geschlossen"
Dies ist so mit dem MDT möglich. Eine ähnliche Funktion habe ich mit dem Gira X1 mit dem MDT so umgesetzt.
Gruss André
Einen Kommentar schreiben:
-
Schade, wollte eigentlich:
Fenster auf -> Meldung anzeigen
Fenster zu -> Meldung wieder weg
alles andere ist nicht logisch
über Alarm 1 kann ich ja eine Meldung anzeigen, komisch, dass über Alarm 0 dann die Meldung nicht verschwindet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von trant Beitrag anzeigen
sonnenschirmer hast du eine Lösung gefunden?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigen
Hallo, ich wollte meine Frage noch mal nach oben holen... Kennt jemand eine Lösung für die Statusanzeigen im Standby oder wie die Meldungen ohne Bestätigung verschwinden, wenn das Fenster wieder zu ist?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenDie Lösung ist in Arbeit und kommt diesen Monat mit einem Datenbankupdate.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KNXMane Beitrag anzeigenHallo Zusammen
Ich habe mir mal testweise ein Philips HUE System zugelegt. Weiterhin habe ich einen HS4 sowie den Glastaster 2 Smart. Dazu habe ich das HS Plugin von Manu85 (Grot Gebäudeautomation) testweise geladen. Der Glastaster stellt mir nur ein 4 Bit KO für das Dimmen über einen KNX Aktoor zur Verfügung. Bei dem Plugin finde ich hier keinen passenden Eingang, wie ich dies verknüpfen kann. Hat diese Kombination schon jemand im Betrieb? Ist das mit dem Glastaster überhaupt möglich?
Markus
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: