Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Tja dazu fällt mir zwar jetzt auch nix ein, da ich das Problem noch net hatte, sollte aber nicht daran liegen das er versucht das Ganze auf die PA 1.1.37 zu legen.
Scheint ja erstmal ne klare Meldung des Plug ins zu sein.
Die PA 1.1.37 wäre aber eine freie PA gewesen?
Die Adresse ist belegt.
Bei einem neuen Projekt (ohne geladene Geräte) kommt ebenfalls der Fehler.
Die Datenbank hat gar kein Plug-in. Das sieht sehr nach einem ETS Problem aus. Jedenfalls macht die Fehlermeldung keinen Sinn.
Du solltest das mal auf einen anderen Rechner testen.
evolution
Naja Kommunikation ETS >> Gerät hat er ja noch nicht. Das scheint ja aufzupoppen wenn er einfach nur das Gerät aus dem Katalog ins Projekt hinzufügen möchte.
Mir wäre da jetzt höchstens TP Gerät auf IP-Linie Fehlversuch als Inkompatibilität eingefallen, aber das schreibt die ETS ja anders.
Welches Plugin meldet sich da überhaupt? Bei meiner Produktdatenbank wurde meiner Erinnerung nach kein Plugin mit installiert. Istrien mir allerdings noch die Rev 1.1 ohne Temperatursensor und Du hast sicherlich eine neuere Revision und offensichtlich die mit Temperatursensor. Oder ist das Icon-Plugin mittlerweile in der Produktdatenbank gleich mit drin?
So das ja schonmal Besser um zu verstehen was Du da vor hast. Also Gerät hinzufügen. nix laden, schreiben usw.
Tja dazu fällt mir zwar jetzt auch nix ein, da ich das Problem noch net hatte, sollte aber nicht daran liegen das er versucht das Ganze auf die PA 1.1.37 zu legen.
Scheint ja erstmal ne klare Meldung des Plug ins zu sein.
Sobald ich das Gerät (Projektdatenbank) ins Projekt einfügen möchte, versucht das Gerät (Projektdatenbank) auf eine bereits vorhandene Adresse zuschrieben, was natürlich nicht möglich ist.
Bei einem neuen Projekt, kommt ebenfalls die Meldung, dass dies nicht möglich ist, da diese Adresse bereits vergeben wurde (Adresse gibt es aber nicht )
mach mal screen shots und male rein was du per drag drop wo hin schieben willst. Mit den Begriffen wird das nix. Kein Gerät schreibt ne PA ins Projekt.
Sobald ich das Gerät (Projektdatenbank) ins Projekt einfügen möchte, versucht das Gerät (Projektdatenbank) auf eine bereits vorhandene Adresse zuschrieben, was natürlich nicht möglich ist.
Bei einem neuen Projekt, kommt ebenfalls die Meldung, dass dies nicht möglich ist, da diese Adresse bereits vergeben wurde (Adresse gibt es aber nicht )
Das Problem war bei Punkt A, welches sich bereits erledigt hat.
Hierbei ist jetzt das Problem aufgetreten, dass ich die Produktdatenbank nicht ins Projekt einfügen kann. Nein, es ist kein Loxone im Einsatz.
Irgendwie verstehe ich so langsam Dein Problem nicht.
a) Bekommst du das Gerät nicht in deinen Katalog geladen sprich die Produktdatenbank in die ETS?
b) Bekommst Du die Applikation inkl. gesetzter Parameter nicht auf das Gerät übertragen?
c) Bekommst an dem Gerät keine physikalische Adresse geladen?
Es klingt in deinem letzten Post als ob a), b) und c) nicht funktionieren wobei wenn du bei Schritt b) bist a) ja kein Problem sein kann.
Wenn Dein Problem nicht a) ist sondern b) oder c) dann braucht es mehr Angaben zu deinem Setup was ist die Schnittstelle zwischen PC mit ETS und dem KNX-Bus (und sage bitte nicht das da nen Loxone-MS für werkelt)
der Fehler kommt auch bei neuen Projekten, wo noch keine Geräte geladen wurden. Wie im telefonat festgestellt wurde, versucht die neu einzuspielende Taster eine Adresse auszuwählen, die bereits vergeben wurde. Dieser Fehler kommt nur bei dem MDT Glastaster 2 smart und MDT Dali Controller. Mit anderen MDT Geräten funktioniert das laden ohne Probleme.
Die Datenbank funktioniert in tausenden Projekten ohne Problem! Da ist es recht unwahrscheinlich, dass es an der Datenbank liegt.
Der Support versucht die Ursache zu klären.
Was passiert, wenn du ein neues Projekt anlegst?
Klappt dann der Import oder kommt der gleiche Fehler?
Hast du noch einen anderen Rechner mit der ETS5, klappt das da?
Das hilft um den Fehler einzugrenzen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: