Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nproepper
    antwortet
    Moin,
    es scheint bei einigen Probleme mit der ETS4 gegeben zu haben. Bei mir lässt sich der Import der Produktdatenbank nicht durchführen. Er konvertiert die Datei manchmal noch nicht mal und bricht dann mit einer nichtssagenden Fehlermeldung ab.
    Ich habe jetzt alles getestet was mir über den Weg lief. Datenbank neu und leer anlegen. Alle Produkte löschen. Codepage umstellen. Leeres Projekt. Alles ohne Erfolg.

    Ich habe die ETS4 Lite. Kommt jemanden das Problem bekannt vor und hat einen Tipp für mich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
    Kann man das auch mit einer ets5 Demo austausche?
    Nein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Kann man das auch mit einer ets5 Demo austausche?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    DCA Apps benötigen eine ETS5. ETS4 unterstützt keine DCA App.
    Die DCA wird nur zum Laden eigener Symbole benötigt.
    Die Produktdatenbank mit den werkseitigen Symbolen läuft ab der ETS4.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    Das Handbuch ist mit den Temperaturfunktionen online.
    Die DCA App zum Laden eigener Symbole ist jetzt im KNX Shop kostenlos erhältlich.
    Da habe ich aber nur eine für die ETS5 gefunden. Wie geht das mit der ETS4?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Huntercover
    antwortet
    habe ich bereits 2-3 Seiten zuvor beschrieben..

    Einen Kommentar schreiben:


  • DaLugi
    antwortet
    Zitat von d0m Beitrag anzeigen

    Das Problem ist die Einstellung Codepage im Projekt. Diese muss auf "Westeuropäisch (ISO 8859-1)" stehen. In der Regel reicht auch "Windows Systemsprache".

    Aktuell hat die ETS5 an dieser Stelle einen Fehler, bei neu erstellten Projekten. Dort wird die Codepage per default "US-ASCII" und in dieser sind Zeichen wie °, ß, ä, ö,ü ... einfach nicht vorhanden. https://de.wikipedia.org/wiki/Americ...on_Interchange . Die ETS ersetzt dann diese Zeichen durch ein Fragezeichen.

    Gruß d0m
    Hallo,
    leider finde ich nicht, wo ich das in der ETS umstellen kann. Du schreibst im "Codepage"?
    Wahrscheinlich habe ich die Einstellung übersehen...

    Vielen Dank!!

    DaLugi

    Einen Kommentar schreiben:


  • netzlaff
    antwortet
    Hat sich schon erledigt...
    Zuletzt geändert von netzlaff; 17.09.2016, 12:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
    Läuft auch in der ETS4
    Die DCA ist eine neue Funktionalität in der ETS5 und sollte nicht von der ETS4 unterstützt werden. Auch bekomme ich diese DCA nicht in die ETS4 geladen - gibt es da einen mir nicht bekannten Trick?

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
    Ist es richtig das es kein RTR ist sondern nur ein Taster mit Temperatursensor?
    Korrekt, der Smart2 hat keinen eigenen RTR. Er ist ein Taster mit Temperatursensor, der aber alle Funktionen einer RTR-Nebenstelle mitbringt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ruebezahl71
    antwortet
    Guten Morgen,
    habe mir gestern auch die Software aufgespielt.
    Ist es richtig das es kein RTR ist sondern nur ein Taster mit Temperatursensor?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MGK
    antwortet
    Doppelpost

    Einen Kommentar schreiben:


  • MGK
    antwortet
    hjk gerade die Applikationen auf die 1.1 aktualisiert.. Ich kann nur sagen, WOW! Performance-Probleme bei mir sind weg! Die ETS legt noch eine kleine Pause ein wenn ich vom Smart auf ein anderes Gerät wechsle, aber das stört nicht.

    Danke&Gruss,
    Michael
    Zuletzt geändert von MGK; 16.09.2016, 21:34.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Zitat von Huntercover Beitrag anzeigen

    Gibt es die SW auch woanders, zb bei MDT?
    Muss man da als Privatanwender MwSt zahlen? Die folgende Meldung verstehe ich nicht ganz:

    Sehr geehrte(r) Kunde

    Die selektierten Rechnungsdaten enthalten keine (gültige) europäische MwSt. Nummer. Dies hat zur Folge, dass:
    • Für herunterladbare Software sind wir verpflichtet um Ihnen die entsprechende MwSt. des Ursprunglandes für solche Produkte in Rechnung zu stellen.
    • Für alle andere Dienstleistungen oder Waren sind wir verpflichtet um Ihnen die belgische MwSt. von 21 % in Rechnung zu stellen.
    Sollten Sie über eine gültige europäische Mehrwertsteuernummer verfüguen (bitte auf http://ec.europa.eu/taxation_customs/vies/ überprüfen), bitte gehen Sie dann einen Schritt zurück um diese Nummer in den Rechnungsdaten hinzuzufügen. Wenn Sie eine solche (gültige) Nummer nicht haben, sind Sie wahrscheinlich keine Firma und wird die angegebenen MwSt. in Rechnung gestellt.

    Wenn Sie diese Information nach der Ausstellung einer endgültigen Rechnung ändern möchten und dies zu zusätzlichem Aufwand unseres Team führt, bleibt uns nicht anderes übrig um Sie 50 € pro Rechnung die korrigiert werden muss, in Rechnung zu stellen.

    Das kommt da immer, ist quasi die behördliche Umschreibung dessen das du gerade als Endverbraucher einkaufst, was bei der KNX selten passiert.
    Aber was ist so schlimm 21% auf 0,00 EUR Netto zu bezahlen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Huntercover
    antwortet
    Zitat von steveoutoe Beitrag anzeigen
    Hier der kürzeste Weg dorthin.


    https://my.knx.org/shop/product?prod...astaster-smart


    Gruß
    Gibt es die SW auch woanders, zb bei MDT?
    Muss man da als Privatanwender MwSt zahlen? Die folgende Meldung verstehe ich nicht ganz:

    Sehr geehrte(r) Kunde

    Die selektierten Rechnungsdaten enthalten keine (gültige) europäische MwSt. Nummer. Dies hat zur Folge, dass:
    • Für herunterladbare Software sind wir verpflichtet um Ihnen die entsprechende MwSt. des Ursprunglandes für solche Produkte in Rechnung zu stellen.
    • Für alle andere Dienstleistungen oder Waren sind wir verpflichtet um Ihnen die belgische MwSt. von 21 % in Rechnung zu stellen.

    Sollten Sie über eine gültige europäische Mehrwertsteuernummer verfüguen (bitte auf http://ec.europa.eu/taxation_customs/vies/ überprüfen), bitte gehen Sie dann einen Schritt zurück um diese Nummer in den Rechnungsdaten hinzuzufügen. Wenn Sie eine solche (gültige) Nummer nicht haben, sind Sie wahrscheinlich keine Firma und wird die angegebenen MwSt. in Rechnung gestellt.

    Wenn Sie diese Information nach der Ausstellung einer endgültigen Rechnung ändern möchten und dies zu zusätzlichem Aufwand unseres Team führt, bleibt uns nicht anderes übrig um Sie 50 € pro Rechnung die korrigiert werden muss, in Rechnung zu stellen.


    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X