Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Aber z.B. bei ner Jalousiewippe will man sicherlich kein 'Windalarm' statt 'Auf' bzw. 'Ab' als Tastenbeschriftung oder statt der Pfeilsymbole sondern weiterhin 'Auf'/'Ab' oder Pfeile PLUS einen eingeblendeten Text.
...scheinbar aber schon! Das ist nicht meine Anforderung und ich hinterfrage diese bei Roman nicht - ungeachtet ob das meiner Vorstellung entspricht oder nicht.
Mario ich finde es müßig darüber zu diskutieren, warum man einen Kundenwunsch umsetzen muss. Viel sinnvoller ist es nach passenden Lösungen zu suchen.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
...scheinbar aber schon! Das ist nicht meine Anforderung und ich hinterfrage diese bei Roman nicht - ungeachtet ob das meiner Vorstellung entspricht oder nicht.
Nein Frank, das hast du falsch verstanden. Die Standardbeschriftung der Tasten, wie z.b. "Auf Jalousie Ab" soll schon bleiben und fest sein. Ich hätte nur gerne einen frei zu definierenden Meldetext, ähnlich er 4 möglichen Alarmmeldungen. Nur eben fest auf das Tastenpaar/Wippe gebunden und dauerhaft überlagernd. Bzw.. das war der Wunsch/Anforderung des Elis, an der ich gescheitert bin, ich bin quasi nur der Bote!
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Nein Frank, das hast du falsch verstanden. Die Standardbeschriftung der Tasten, wie z.b. "Auf Jalousie Ab" soll schon bleiben und fest sein. Ich hätte nur gerne einen frei zu definierenden Meldetext, ähnlich er 4 möglichen Alarmmeldungen. Nur eben fest auf das Tastenpaar/Wippe gebunden und dauerhaft überlagernd.
Es soll also doch keine Änderung der Wippenbeschriftung sein, wovon wir die ganze Zeit sprechen? Oder soll das Display noch eine weitere Zeile auf der Wippe haben, auf der man dann Sondertexte darstellen kann? Was soll man da falsch verstehen?
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
nein, nur eine Überlagerung der Wippe mit z.b. "WINDALARM!".. danns ehen sie sofort warum der Raff nicht fährt. Rufen nicht an und hören auf darauf herum zu patschen.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
nein, nur eine Überlagerung der Wippe mit z.b. "WINDALARM!"
Also doch eine Überlagerung der Wippenbeschriftung. Warum soll eine Überlagerung keine Änderung der Anzeige sein? Wenn die Wippenbeschriftung 14 Buchstaben hat und die "Überlagerung" nur 4, dann sollen die 10 restlichen Buchstaben der Wippenbeschriftung noch zu sehen sein?
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Die Wippenbeschriftung ist für mich der Teil in der Mitte von "auf Jalousie ab" oder "auf Terrassen Türe ab" und kein überlagernder Text/Alarmmeldung.
Na, eine Alarmmeldung hat der Smart2 doch. Jedoch nur über den gesamten Bildschirm und das ist auch nicht recht.
Und der Alarmtext soll aber schon da stehen, wo normalerweise die Wippenbeschriftung ist. Und warum soll ein gleiches Textfeld plötzlich ein anderes sein? Das Verstehe ich nicht.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Roman, das geht im Prinzip schon. Allerdings nur mit 14 Byte Text. Du brauchst eine Logik, die den Text "Terrassen Türe" sendet und bei Störung "Windalarm".
Das geht einfach mit dem Logikmodul. Bei Funktionsname wird dann ein 14 Byte Meldung Text oder Status Text eingestellt. Dann hättest du genau das gewünschte Ergebnis. Die Anwendung ist nachvollziehbar, aber auch etwas speziell. Mit 1Bit Objekt geht das leider nicht.
Ich denke das was ich beschrieb, ist genau das, was Roman gerne hätte.
Du weisst nicht mehr was Du geschrieben hast oder willst Du Dich nur rausreden?
Hier zur Erinnerung:
In dem Fall will man ja auch nicht die Tastenbeschriftung ändern, sondern einen zusätzlichen Hinweistext bzgl. der anliegenden Sperre einblenden.
und
...bei ner Jalousiewippe will man sicherlich kein 'Windalarm' statt 'Auf' bzw. 'Ab' als Tastenbeschriftung...
Ich zitiere einmal den Duden für das Wort "zusätzlich", da steht: "zu etwas bereits Vorhandenem, Gegebenem ergänzend, erweiternd hinzukommend".
Roman will aber, dass der Text anstelle der Wippenbeschriftung steht. Er beschreibt das als ein "überlagernder Text/Alarmmeldung". Somit ist das nicht "zusätzlich", sondern "anstelle". Auch geht es nicht um die Tastenbeschriftung, sondern um die Wippenbeschriftung (ggf. einschließlichTastenbeschriftung). Hoffentlich ist Dir nunmehr klar, was der Eli von Roman forderte.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Eigentlich nicht.
Ich wunder mich gerade warum ich nicht selber vorher auf so eine Idee gekommen bin.
Vermutlich weil es vor dem GT2 oder Meta gar keine solche Möglichkeit gab.
Aber ich hab genau das gleiche Problem bei so manchem Kunden.
Die rufen an:
"Die Jalousie geht wieder mal nicht"
-> "Ist es aussen stürmisch?"
"ja"
-> "Zeigt der Taster rot?"
"Ja"
-> "Dann ist die Jalousie wie besprochen gesperrt."
"Achso, das ist ja doof"
SnowMaKeR Alternative ohne Sperre - Die rufen an:
"Die Jalousie geht wieder mal nicht"
-> "Ist es aussen stürmisch?"
"ja"
-> "Zeigt der Taster rot?"
"Nein"
-> "Dann ist die Jalousie nun wie besprochen defekt."
"Achso, das ist ja doof"
hjk Danke für Deinen Input. Man kommt hierfür u.U. sogar mit nur einem einzigen Funktionsblock (Formatwandler) im Logikmodul aus, wenn man als Meldungstext mit niedrigster Priorität was generisches wie "Behang" hernimmt; Das passt dann für alle Taster, vorausgesetzt man fährt alle Behänge des Raums damit gleichzeitig. z.B. in der Reihenfolge 'Brandalarm', 'Windalarm', 'Frostalarm', 'Beschattung', 'Behang'.
Bleibt nur die Frage zu klären, wo man am besten ein KO "Permanent EIN" als Eingang für die niedrigste Prio hernimmt?
Praktisch nutzt man dann die "Textmeldung" KO #119 oder eine der "Statusmeldungen" KO #120 oder KO #121 zur Wippenbeschriftung.
GT2 Wippenbeschriftung.JPG
Den Text muss man halt mit einer externen Logik ändern von "Jalousie Türe" zu "Windalarm" und zurück, was aber nicht weiter schwierig ist.
Nachteile:
- eine Text-/Statusmeldung muss pro Anzeigefunktion frei sein
- man kann maximal 3 Meldungen pro GT2 nutzen
- die Tastenbeschriftungen sind nicht ausblendbar/änderbar
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Ich bin gerade dabei, das bei mir im EFH mit nur 2 Funktionsblöcken im Logikmodul einzubauen. Ein Funktionsblock für die Raffstoren (Brandalarm, Windalarm, Frostalarm, Raffstoren), einer für die Rollos (Brandalarm, Frostalarm, Rollos), beides jeweils auf getrennte GAs und dann die entsprechenden Text-KOs aller GT2 im Haus da entsprechend rein; Ich bin gespannt!
Als KO für die niedrigste Priorität nehme ich den ODER-Logikausgang von "Präsenz" quer über alle PMs. Wenn jemand anwesend ist um den Beschriftungstext zu lesen, ist das definitiv auf 1
Zuletzt geändert von trollvottel; 31.01.2019, 22:03.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar