Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    trollvottel
    Wenn du oben zum blättern verwendest, wie bekommst du dann hin, dass du auf allen Tastern die gleiche Belegung hast? Oder hast du das garnicht?
    Bei mir ist z.B. IMMER die Taste 1 das Deckenlicht und Taste 5+6 IMMER der Rollo.
    Ich habe Taster, da brauche ich vier Tasten für Licht. Dann müsste ich den Rollo auf die 2. Ebene legen. In anderen Räumen habe ich nur eine Taste für Licht. Da macht es doch dann keinen Sinn nur wegen Rollo die 2. Ebene zu nutzen. Leg ichs auf die 1. Ebene, hab ichs halt wieder nicht einheitlich.
    Ciao Jochen

    Kommentar


      Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
      ch habe Taster, da brauche ich vier Tasten für Licht. Dann müsste ich den Rollo auf die 2. Ebene legen. In anderen Räumen habe ich nur eine Taste für Licht. Da macht es doch dann keinen Sinn nur wegen Rollo die 2. Ebene zu nutzen. Leg ichs auf die 1. Ebene, hab ichs halt wieder nicht einheitlich.
      Hi
      Ich belege meistens drei Ebenen 1. Licht 2. Jalousie 3. Heizung oder das was nur an besonderer Stelle benutzt wird (Terrassen Licht + Steckdosen, Zentralfunktionen,...)
      Ja dann muss man immer die Ebene wechseln wenn man die Jalousie fahren will. Aber es ist Einheitlich.
      Wenn die Jalousien eine Automatik besitzen braucht man es ja auch nicht täglich.
      Wenn du aber irgendwo noch platz in der ersten Ebene hast, kannst du dort doch die Jalousie entweder auch noch zusätzlich drauf legen,
      oder schöner legst du dort Szenen ab.
      Z.B. Nacht = Jalousie zu und Licht an und Tag = Jalousie auf und Licht aus (das kannst du dir ja auch so bauen wie es zu euch am besten passt)

      MfG

      Kommentar


        Ja, bin am Überlegen. Werde die Taster mal umkonfigurieren und schauen, wie wir klar kommen.
        Ciao Jochen

        Kommentar


          McEgg

          Zugegeben, es ist nicht überall genau gleich, aber fast. Meine Konfiguration:

          Ebene 1 - Hauptfunktionen:
          Taste 3: Je nach Raum Szenen (Szenen senden, bis zu 4, je nach Raum [Grundbeleuchtung, Szene 1, Szene 2, Alles AUS]) oder simpler Lichtschalter (z.B. im Windfang Außenleuchte Attika, Kinderzimmer Grundbeleuchtung, ...)
          Taste 4: Sonderfunktion (Im Bad z.B. Tuchwärmer, im Kinderzimmer die Lavalampe, im Schlafzimmer je Seite die Nachttischlampe, an der Terrassentür die Markise, im Windfang Kommen/Gehen, ...)
          Taste 5: Rollos/Raffstoren (Szenen senden, bis zu 4, je nach Raum [Raffstoren: 100%, 100%/50% Lamelle, 100%/66% Lamelle, 0% | Rollos: 100%, X% Schlitz, 33%, 0%])
          Taste 6: Sonderfunktion (Im Wohnbereich, Küche und Schlafzimmer die Lüftungsstufe, in Schlafräumen Schlafen/Aufstehen, ...)

          Ebene 2 - Beschattung
          Taste 3-6, je nach Raum 1-2 Doppelwippen oder bei mehr Behängen eben Einzeltasten. Also Handsteuerung nur in der 2. Ebene.

          Ebene 3 - Weiteres
          Taste 3-6, Alles mögliche was sonst nirgendwo passt, insbesondere Steckdosen, RGB-Sequenzen als Szenen, im Gästezimmer der Betriebsmodus der Fußbodenheizung usw.

          Zusätzlich ist auf ALLEN Tastern die Patschfunktion aktiv mit kurz/lang (Szenen): Alles AN / Alles AUS. Natürlich nur warmweiss in dem Fall.

          Überall schalten die PMs die Grundbeleuchtung ein via Szene. Und bei Abwesenheit im Raum alles AUS. Für Letzteres muss ein eigener Lichtkanal herhalten (Halbautomat), der via ODER-Logik über alle Status-KOs der Aktoren des Raums getriggert wird und nur zum Ausschalten da ist.

          Ausnahmen von dieser Konfiguration gibt's nur an einer Stelle und das zentral im Wohnbereich, da sieht ein einziger Taster so aus und es ist auch nicht sicher, wie lange das so bleibt:

          Ebene 1 - Hauptfunktionen:
          Taste 3: Szene Essen
          Taste 4: Szene Kochen
          Taste 5: Szene Wohnen
          Taste 6: Lüftungsstufen

          Restliche Ebenen wie gehabt. Die Szenen Essen & Kochen werden aus Bequemlichkeitsgründen aber auch automatisch via PM abgefeuert - Die Tasten dafür nutzen wir eigentlich nur selten. Das gibt unser Grundriß aber halt her, muss man halt überlegen ob sowas geht. Der Trick ist hier, die Sperr- bzw. Prioritätsfunktionen der Aktoren zu nutzen, um die Grundbeleuchtung nur zu überlagern, sodass später einfach wieder zur ursprünglichen Einstellung zurückgekehrt wird.

          4 Tasten für Licht wäre mir und unserer Familie definitiv zu viel des Guten.
          Zuletzt geändert von trollvottel; 05.02.2019, 00:07.

          Kommentar


            Liebe Community!

            Mir gelingt es leider nicht, einen Statustext (z,B, Außentemperatur) und den Standby Countdown zu erreichen.

            Der Glastaster setzt sich nach den eingestellter Zeit (Bei Aktivierung "Standby im oberen Tastenfeld") nicht in den Standby.

            Unter Berücksichtigung "Präsenz" Objekt klappt es einwandfrei.

            Hat hier jemand die Lösung, dass er Außentemperatur anzeigt und sich automatisch nach den ca. 10 Sekunden in den Standby (Display aus) schickt?

            Sind diese nicht kombinierbar?

            LG cop

            Kommentar


              supercop89 Standby != Display aus. Das sind verschiedene Stiefel!

              Wenn das Präsenzobjekt verwendet wird und der PM noch Präsenz meldet, wird der GT2 das Display so lange nicht abschalten. Ausser das Display ist auch helligkeitsabhängig, dann gehts aus wenns dunkel genug ist (auch trotz Präsenz).

              Ansonsten: Bist Du sicher, dass der Taster den Wert den er im Standby anzeigen soll auch wirklich vorliegen hat?
              Zuletzt geändert von trollvottel; 26.02.2019, 16:10.

              Kommentar


                Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                supercop89 Standby != Display aus. Das sind verschiedene Stiefel!

                Wenn das Präsenzobjekt verwendet wird und der PM noch Präsenz meldet, wird der GT2 das Display so lange nicht abschalten. Ausser das Display ist auch helligkeitsabhängig, dann gehts aus wenns dunkel genug ist (auch trotz Präsenz).
                Ok unabhängig der Präsenz.

                Ist es möglich, die Temperatur oben anzeigen zu lassen und das Display abschalten zu lassen. Diese Kombination schaffe ich derzeit leider nicht.

                LG cop

                Kommentar


                  Ja, klar ist das möglich.

                  Entweder über das Präsenzobjekt (Wert 0) oder über dunkle Umgebungshelligkeit - Beides schaltet das Display ab.

                  Kommentar


                    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                    Ja, klar ist das möglich.

                    Entweder über das Präsenzobjekt (Wert 0) oder über dunkle Umgebungshelligkeit - Beides schaltet das Display ab.
                    Ok aber mit dem Standbytimer würde es nicht gehen oder?

                    Kommentar


                      Zitat von supercop89 Beitrag anzeigen
                      Ok aber mit dem Standbytimer würde es nicht gehen oder?
                      Nicht solange es hell ist

                      Kommentar


                        Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen

                        Nicht solange es hell ist
                        Spezielle Einstellung oder schaltet er sich bei Dunkelheit automatisch ab ? Derzeit warte ich noch trotz Dunkelheit

                        Kommentar


                          Zitat von supercop89 Beitrag anzeigen

                          Spezielle Einstellung oder schaltet er sich bei Dunkelheit automatisch ab ? Derzeit warte ich noch trotz Dunkelheit
                          Gefunden - Sorry

                          Kommentar


                            Zitat von supercop89 Beitrag anzeigen

                            Gefunden - Sorry
                            Erleuchte^WVerdunkle uns...?

                            Kommentar


                              Zitat von mmutz Beitrag anzeigen

                              Erleuchte^WVerdunkle uns...?
                              Möglichkeit nur mittels Präsenz Objekt oder "Display aus" mit Timer. Keine Möglichkeit bei Statusanzeige.

                              Kommentar


                                das gewünschte Verhalten ist auch völliger Schwachsinn. Was nützt es, wenn immer sagen wir 10 Sekunden nach letztem Tastendruck das Display abschaltet?

                                Der Taster lebt doch davon, dass das Display eingeschaltet ist weil die Tastenbeschriftung über das Display realisiert ist. Wie blöd wäre das denn, wenn man jedes mal erstmal drauftippen müsste zum Aufwecken nur um dann sehen zu können, wo man als nächstes drücken muss für die eigentliche Funktion? Und jeder unbedarfte Benutzer würde sich überhaupt nicht trauen, irgendwas zu drücken weil nicht klar ist, was passieren wird...

                                Völlig an der Praxis vorbei, die Idee. Testbrett?
                                Zuletzt geändert von trollvottel; 27.02.2019, 09:43.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X