Zitat von scope
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
Hi!
Zitat von Burnmax Beitrag anzeigenUnd in zwei Jahren bringt MDT neue Taster mit frei gestaltbaren Sensorflächen die du selbst anordnen kannst......dann kaufen wir alle wieder neu.....und warum? Weil wirs können!
Also wir bauen ja gerade - daher gilt meine Meinungsäußerung für den Fall "alles neu"... Ob ich bereits bestehende Hardware komplett austauschen würde, bezweifle ich...
Einen Kommentar schreiben:
-
Und in zwei Jahren bringt MDT neue Taster mit frei gestaltbaren Sensorflächen die du selbst anordnen kannst......dann kaufen wir alle wieder neu.....und warum? Weil wirs können!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi!
Zitat von Milhouse Beitrag anzeigenMich als Neuling würde interessieren, wo die hier Schreibenden diesen Taster planen einzusetzen. Von der Grösse und dem möglichen Bedienumfang her scheint mir das Gerät viel zu mächtig, um in einem smarten Haus in jedem Zimmer eingebaut zu werden. Beleuchtung und Beschattung werden ja über PM und Wetterstation gesteuert, welche 12 Funktionen will man denn damit ansteuern?
Längere Antwort:
Ich finde ein einheitliches Bedienkonzept für das ganze Haus sinnvoll.
Weiterhin finde ich eine digitale Beschriftung super, d.h. ich muss beim Umbelegen nicht irgendwelche Folien austauschen.
Und bei dem aufgerufenen Preis ist das ganze dann auch noch erschwinglich.
Ergo: Bei uns kommen ausschließlich diese Taster zum Einsatz.
Viele Grüße
Nico
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenIch habe gerade ein Update zu unseren Glastaster II Bestellungen bekommen.
Ich bin sehr froh, dass wir frühzeitig disponiert haben
Ohne Temperatursensor:
- Alles in Weiß bis Ende dieser Woche geliefert.
- Alles in Schwarz voraussichtlich bis Ende nächster Woche geliefert
Mit Temperatursensor:
- Die ersten Aufträge werden ab übernächster Woche geliefert.
Wer mit und ohne Temperatursensor bestellt hat, kann jederzeit eine Teillieferung bei uns anfordern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Milhouse Beitrag anzeigenMich als Neuling würde interessieren, wo die hier Schreibenden diesen Taster planen einzusetzen. Von der Grösse und dem möglichen Bedienumfang her scheint mir das Gerät viel zu mächtig, um in einem smarten Haus in jedem Zimmer eingebaut zu werden. Beleuchtung und Beschattung werden ja über PM und Wetterstation gesteuert, welche 12 Funktionen will man denn damit ansteuern?
wir werden die Taster sicherlich in den Kinderzimmern und im Schlafzimmer einsetzen. Ich persönlich finde es schwer - zumindest am Anfang - gerade die Kinderzimmer vollautomatisch über PM und Wetterstation zu steuern. Ich denke dafür gibt es genug Ausnahmen.
Der Mittagschlaf zB. Da fährt der Raffstore zB nicht standardmäßig runter. Oder oder oder.
Und wie meine Vorredner schon schreiben. Bei dem Preis kann man den ruhig verbauen. :-)
VG, Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe gerade ein Update zu unseren Glastaster II Bestellungen bekommen.
Ich bin sehr froh, dass wir frühzeitig disponiert haben
Ohne Temperatursensor:
- Alles in Weiß bis Ende dieser Woche geliefert.
- Alles in Schwarz voraussichtlich bis Ende nächster Woche geliefert
Mit Temperatursensor:
- Die ersten Aufträge werden ab übernächster Woche geliefert.
Wer mit und ohne Temperatursensor bestellt hat, kann jederzeit eine Teillieferung bei uns anfordern.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Drehen kann man den auch, die Beschriftung ist dann eben hochkant. Symbole musst da halt neu bauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was mich schon an den alten Tastern gestört hat das man immer nur Tasten recht/links paaren konnte, aber rein von der Logik her übereinander ja besser ist. zb. beim Rolladen, oben ist hoch, unten ist runter und auch mit dem Licht wäre es ja so logischer!
Die alten Taster konnte man ja noch drehen, wie sieht es hier bei diesen Schaltern aus?
Einen Kommentar schreiben:
-
Du meinst die angenehme Hintergrundmusik auf der Toilette? ;-)
Man kann auch Heizungsmodi steuern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Multimedia (Audio im Arbeitszimmer oder ähnliches) könnte man darüber auch ansteuern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Man muss ja nicht alle 12 Funktionen belegen, es reicht ja wenn man es ohne bättern und 6 Tasten nutzt. Der Preis ist sehr gut, da kann mans auch in jedem Raum nutzen.
Vor- und Nachteil der alten Glastaster ist für mich, dass es nicht zwangsläufig beleuchtet sein muss, also kein Display hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Milhouse Beitrag anzeigenMich als Neuling würde interessieren, wo die hier Schreibenden diesen Taster planen einzusetzen. Von der Grösse und dem möglichen Bedienumfang her scheint mir das Gerät viel zu mächtig, um in einem smarten Haus in jedem Zimmer eingebaut zu werden. Beleuchtung und Beschattung werden ja über PM und Wetterstation gesteuert, welche 12 Funktionen will man denn damit ansteuern?
Funktionen sind z.b.: Temperatur, 2x Lampen unabhängig dimmbar, 2x Rollladen unabhängig fahren und schon sind die Taster ausgereizt.
Das ist zwar nicht in jedem Raum so, aber zwecks Bedienkonzept kommen die Taster auch in Räume, in denen nicht so viele Funktionen notwendig wären.
Bei dem Preis war da keine lange Überlegung notwendig ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Mich als Neuling würde interessieren, wo die hier Schreibenden diesen Taster planen einzusetzen. Von der Grösse und dem möglichen Bedienumfang her scheint mir das Gerät viel zu mächtig, um in einem smarten Haus in jedem Zimmer eingebaut zu werden. Beleuchtung und Beschattung werden ja über PM und Wetterstation gesteuert, welche 12 Funktionen will man denn damit ansteuern?
Einen Kommentar schreiben:
-
MDT ihr seid so toll, dass ihr sogar für die "alten" Glastaster ein Update bringen werdet... oder?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: