Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gbglace
    antwortet
    freezy


    Tja das klingt so ziemlich danach was im Bereich Anfang - Mitte Dezember in diesem thread itensivst besprochen wurde. und einige Lösungen angegeben wurden.

    Ich habe den taster nicht, von daher hier mal nicht mehr dazu. Also einfach lesen.

    mit den Suchworten Standby und zweimal drücken findest die passenden Post ganz fix

    Einen Kommentar schreiben:


  • freezy
    antwortet
    Hallo zusammen,
    ich habe auch die MDT Smart 2 Taster (incl. Temperatursensor) endlich im Einsatz. Nun habe ich es bisher nicht geschafft alle 76 Seiten von diesem Thread durchzulesen. Folgendes Problem habe ich mit den Tastern:

    Sobald ein Taster im "Standby" ist und dann die Uhrzeit / die interne Temperatur angezeigt, muss ich zweimal auf eine Taste (im oberen Tastenfeld) drücken. Vermutlich um einmal den Taster aus dem Standby-Modus zu holen und einmal um die gewünschte Funktion zu nutzen. Ist das so richtig oder ist das ein Fehler vom Taster? Ich habe die MDT Smart 2 Rev 1.4.

    Gruß,
    Andreas
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • d0m
    antwortet
    Zitat von STSC Beitrag anzeigen
    Ich bräuchte bei der Einzel-Tastenauswahl "Szene" auch einen "Status für Anzeige". Den gibt es aber leider nicht, gibt es dafür einen guten Workaround?

    Aktuell kenne ich zwei Möglichkeiten mit gewissen Nachteilen:

    - Über Schalten -> Zustand Senden und einem Logikmodul -> Der GT2 hat aber nur 4 Logikmodule und die sind bei mir schon belebt
    - Über Schalten kurz/lang, der 1. auf Szene und der 2. Schalten. Dann hätte ich über den 2. einen Status für Anzeige -> Hier kommt aber der oben genannte Bug zum Tragen, dass die Schalten kurz/lang Einstellung aus dem Standby beim ersten Drücken nicht reagiert.
    Adhoc hat ja eine Szene auch keinen Status "Aus". Und durch die Verzögerungszeit beim Szenenumschalten, kann man am Taster auch in Ruhe die richtige Szene auswählen.

    Wenn du dennoch unbedingt einen Status brauchst fällt mir nur eins ein:
    Wie wäre es wenn du den DPT auf 1Byte 0...255 stellst? Du musst dann nur der ETS einmal quittieren, dass du weißt was du mit den DPTs tust. Szene 1 ist dabei dann Wert "0".

    Zwei Nachteile hast du jedoch immer noch:
    1) Die Verzögerungszeit ist nicht möglich.
    2) Du kannst mit einem langem Tastendruck keine Szenen speichern.

    Grüße
    d0m

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Die 71mm Taster kommen eher in 2018. Die Bildpreisliste 2017 kommt im Februar/März.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robby
    antwortet
    hjk

    Wann kann man mit der Bekanntgabe der Neuerscheinungen für´s Jahr 2017 rechnen? Sind ja dann immer in einer Bildpreisliste zu bewundern mit dem groben Erscheinungstermin.
    Ich finde es immer spannend was kommt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • SnowMaKeR
    antwortet
    Bin zwar nicht hjk, aber zum Beispiel von Jung:
    http://www.jung.de/946/produkte/desi...-ls/fd-design/

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Hallo Hanz-Joachim,

    Von der Bedienung kann es meiner meinung nach nicht zu klein sein. Da ich so einen Schalter ja schon habe. Ist es zu klein um die Technik unterzubringen?

    71mm Schalter kenne ich jetzt erlicherweise nicht. Was ist den das für Schalterserien?

    VG
    Jürgen

    p.s. einen Glastaster Smart ohne Display kann ich mir jetzt beim besten willen nicht vorstellen. :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Hallo Jürgen,

    das geht leider nicht mit 55mm. Ist einfach zu klein.
    Es wird für die neuen 71mm Programme was kommen. Allerdings ist noch nicht klar, ob mit oder ohne Display oder ob beide Versionen kommen.

    Gruß
    Hans-Joachim

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Hi hjk,

    plant ihr eigentlich auch eine Version von diesem Glastaster 2 Smart der sich in 55mm Schalterprogramm Integrieren lässt?

    Viele Grüsse
    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • STSC
    antwortet
    Ich bräuchte bei der Einzel-Tastenauswahl "Szene" auch einen "Status für Anzeige". Den gibt es aber leider nicht, gibt es dafür einen guten Workaround?

    Aktuell kenne ich zwei Möglichkeiten mit gewissen Nachteilen:

    - Über Schalten -> Zustand Senden und einem Logikmodul -> Der GT2 hat aber nur 4 Logikmodule und die sind bei mir schon belebt
    - Über Schalten kurz/lang, der 1. auf Szene und der 2. Schalten. Dann hätte ich über den 2. einen Status für Anzeige -> Hier kommt aber der oben genannte Bug zum Tragen, dass die Schalten kurz/lang Einstellung aus dem Standby beim ersten Drücken nicht reagiert.
    Zuletzt geändert von STSC; 25.12.2016, 08:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • andreasrentz
    antwortet
    Zitat von ugobald Beitrag anzeigen
    Danke für die Zusammenfassung.
    Ich hab den Taster schon seit Anfang November hier rumliegen. Ist zwar nur einmal getestet und sonst ungenutzt, aber denke nicht, dass ich den noch umgetauscht bekomme.
    Es ging bestimmt vielen so bei der Bestellung ! Ooh ohne Temperatursensor kürzere Lieferzeit, super bekomme meine Temperatur eh noch woanders her. Und in diesem Moment (damit schließe ich mich mit ein) nur gedacht alles andere kann der GT2 ohne Temp. bestimmt auch. . Der Drang den Taster unbedingt haben zu wollen hat gesiegt und der Kopf wurde ausgeschaltet !! Egal trotzdem ein Super Taster zum genialen Preis!!

    Ich denke da werden einige Ihre Taster hier im Forum wieder günstiger verkaufen und umsteigen auf GT2 mit Temp. jedenfalls die User die diese Funktion nutzen wollen.
    Vorteil: andere können in den Genuss dieser Taster kommen ohne lange Lieferzeiten. Und alle sind wieder glücklich.
    Zuletzt geändert von andreasrentz; 24.12.2016, 13:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • andreasrentz
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

    Hm, ja, die Übersicht leidet in so einem "Sammelthread" immer etwas.
    Fassen wir zusammen:
    Temperatur ändern geht, über das 1 Bit Sollwertänderungs K.o. über 1/0. Das kann ein Smart2 ohne Temperatursensor auch senden. Aber es fehlt die sofortige Anzeige über die Solltemperaturrückmeldung durch den Aktor. Du befindest dich also im Blindflug.
    Ein möglicher Vorschlag war es, die aktuelle Solltemperatur über den Standbytext anzeigen zu lassen, muss man halt nur warten, bis der Glastaster in den Standby schaltet...

    oder!
    alle zurück schicken und mit Temperatursensor ordern.. o-Ton "die 20€ je Taster".. wie gesagt, ich nehme dann auch nur noch mit.
    Wie Roman schon schon geschrieben hat gibts nur diese Notlösung ! Also am besten Soll und Ist-Temperatur im Standby anzeigen lassen und die Zeit bis er in den Standby schaltet so kurz wie möglich. Statuswerte nicht im Wechsel anzeigen lassen also Zeit auf 0sek sonst dauerts zu lang.

    Edit ! Dabei gefällt mir am besten wenn man nur den oberen Teil in den Standby schaltet und Sollwert Änderung sich in der ersten Ebene befindet.

    Frohe Weihnachten euch allen !!
    Gruß Andreas
    Zuletzt geändert von andreasrentz; 24.12.2016, 13:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EC665
    antwortet
    Ich habe zwar nicht so viele Geräte am Bus, und da ich im Augenblick nur die Rollosteuerung über KNX mache, hält sich die Buslast auch in Grenzen, aber ich werde das mal nach den Feiertagen versuchen. Im Augenblick ist der WAF für Experimente äußerst begrenzt!
    Wenn ich richtig verstanden habe, sollte der Fehler dauerhaft (zumindest bis zum nächsten Busstart) weg sein, wenn ich den Taster z.B. direkt nach dem Programmieren mal kurz vom Bus nehme.

    Frohe Weihnachten
    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Der Fehler wird ganz selten beim Busstart ausgelöst, wenn viele Geräte am Bus sind und nach Start eine hohe Buslast vorhanden ist. In Erscheinung tritt der Fehler dann nur bei voller Helligkeit.
    Busstecker kurz abziehen und wieder aufstecken. Dann ist das Problem in der Regel dauerhaft weg, auch bei voller Helligkeit.
    Für den extrem seltenen Fall, dass nicht, Support kontaktieren.

    Schöne Weihnachten
    hjk

    Einen Kommentar schreiben:


  • EC665
    antwortet
    Zitat von SeAeLeR Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe im Moment bei einem meiner Taster mit Temperaturmessung das Problem dass das Display flackert. Das aber auch nur Mittags von ca.11 bis 14 Uhr.
    Habe eben nochmal alles in der ETS gecheckt, aber alle sind gleich eingestellt und an den KOs ist mir auch nichts besonderes aufgefallen.
    Jemand eine Idee woran es liegen könnte?
    Sonst muss ich den wohl zurück schicken.

    Grüße
    Marcel
    Hallo Marcel
    ich habe das bei meinem GT2 (mit Temperaturmessung) auch beobachtet. Ich konnte einen Zusammenhang mit der Umgebungshelligkeit herstellen: Immer wenn die Sonne direkt auf den Taster fiel, fing dieser mit dem Flackern an. Ich konnte dies sogar mit einer Taschenlampe reproduzieren. Sobald ich auf die rechte unter Ecke des Tasters leuchtete, begann der Taster ein paar Sekunden später mit dem Flackern. Wurde die Taschenlampe ausgeschaltet verschwand auch das Flackern sofort wieder.
    Als Abhilfe habe ich die Helligkeitseinstellungen des Tasters verändert (max. Helligkeit am Tage von 80% auf 90% geändert), seither ist es bei mir nicht mehr aufgetreten.
    Ich habe übrigens die Revision R1.3.
    hjk : Ist bei der Revision R1.3 (oder anderen Revisionen) dieser Effekt, bzw. Bug bekannt?

    Gruß und Frohes Fest
    Christian

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X