Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TBone98
    antwortet
    Was hat diese Diskussion mit dem Glastaster zu tun? Das ist doch noch ganz allgemeine Diskussion, über die notwendige Anzahl und Platzierung von Tastern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Hi,
    und da war wirklich keiner dabei wo gefragt hat wie das Licht ausgeht?
    VG
    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasS
    antwortet
    In Kinder- und Gästebad geht das bei mir auch automatisch, die Fragen haben sich jetzt 14 Jahre nicht gestellt.

    Wenn ein Gast sich beschweren sollte, dass er keinen anderen Sender wählen kann, lade ich ihn nicht mehr ein. Dann passt es wieder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen

    Hi, wie gehst du dann mit dem möglichen Wunsch um, die Rollos vor der Dämmerung herunterzufahren?

    VG, Thomas
    Oder Spiegelampe eine aus oder Musik eine aus Sender Wechseln, Gucken wie Kalt es drausen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Milhouse
    antwortet
    @all
    Danke für eure Antworten, sehr interessant und nachvollziehbar. Persönlich seh ichs eher wie Thomas, ist aber wohl einfach Geschmackssache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • honkytonkguy
    antwortet
    Ich hoffe der Wunsch kommt nie

    Das geht dann nur über Visu. Und wenn es nervt, die Dose ist ja gesetzt. Muss man abwarten was die Praxis zeigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas80
    antwortet
    Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigen
    ... Gäste- und Kinderbad sind Tasterfrei.
    Hi, wie gehst du dann mit dem möglichen Wunsch um, die Rollos vor der Dämmerung herunterzufahren?

    VG, Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • mwKNX
    antwortet
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Ein Ziegelstein hält auch ewig, nur sind seine Möglichkeiten extrem limitiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasS
    antwortet
    Ein Ziegelstein hält auch ewig, nur sind seine Möglichkeiten extrem limitiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • honkytonkguy
    antwortet
    Beleuchtfix Na ich kaufe ja 5 Stück. Man muss sich nur bewusst sein, dass Taster dieser Art einen deutlich kürzeren Lebenszyklus haben werden. Ein normaler Taster hält ja quasi ewig.
    Zuletzt geändert von honkytonkguy; 23.08.2016, 19:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beleuchtfix
    antwortet
    Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigen
    ....dass die Dinger in 5-10 Jahren ziemlich old-school sind .....
    Na dann hast du jedenfalls für deine Kinder ein kleine Museum zu Hause und kannst sagen, Siri, mach doch mal das Licht an.

    Abern wenn wir nur, weil es möglich ist, dass ein Design in 10 Jahren nicht mehr aktuell ist, davor zurückschrecken, dann brauchen wir uns keine neuen Teile mehr zu kaufen. Die Entwicklung wird immer schneller werden.

    Gruß
    Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • honkytonkguy
    antwortet
    Ich habe geplant dass Grundbeleuchtung und Beschattung automatisiert laufen (Wetterstatition und überall PM). Flure, Gaderobe, Abstellräume, Gäste- und Kinderbad sind Tasterfrei. In Gästezimmer, Kinder-/Hobbyzimmern, sowie am Bett im Schlaf- und Gästezimmer sind für blinde Bedienung Berker Doppeltastsensoren. In Küche, WZ, Büro, Bad und Schlafzimmer kommt je ein GTS2 als kleine Visu-Alternative.

    Liegt zum einem am blinden Bedienen, zum anderen daran, dass ich davon ausgehe, dass die Dinger in 5-10 Jahren ziemlich old-school sind und getauscht werden "wollen".
    Das trübt aber nicht meine Neugier, auf das Eintreffen der Teile

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Auch wenn sich hier alle vor Begeisterung überschlagen. Ich finde den Taster nicht schlecht, die elektronische Beschriftung macht echt was her, hat aber auch ein paar Nachteile:
    1. Man drückt immer auf die Icons.. blöde Gewöhnung an Touchscreens, dafür kann MDT aber nichts.
    2. Was mich total stört, ich kann nicht frei festlegen mit welchen Tasten zwischen den Seiten gewechselt wird. Warum unbedingt OBEN? Für mich wäre oben 4 Grundfunktionen -> unten blättern -> weitere Funktionen im Raum wesentlich schlüssiger.

    Ansonsten ein sehr schicker Tastsensor. Gerade die HSV Integration ist bombe! Damit sollte es noch mehr buntes Licht in Wohnhäusern geben, auch wenn man munkelt, dass dies Niemand will...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beleuchtfix
    antwortet
    Eben habe ich das Handbuch durchgelesen (87 Seiten!), schon gigantisch was da alles integriert wurde.

    Taster übereinander: Wenn es dir reicht, zwei linke Taster z.B für einen Rollladen auf und ab zu nehmen, dann kannst die Taster auch jeweils als Einzeltaster einstellen und die gewünschte auf-ab Funktion speziell eingeben. Etwas umständlicher zu parametrieren, aber es geht.

    Preislich liegt das Teil so, dass man es problemlos im ganzen Haus verbauen kann und sich nicht auf 2-3 Display-Elemente beschränken muss. Man muss bei der Planung nur berücksichtigen, dass es strommäßig als zwei Bauteile gezählt werden muss.

    Allen hier wünsche ich viel Spaß mit den neuen Glastastern.
    Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • scope
    antwortet
    Moin!

    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
    Einheitliches Bedienkonzept bedeutet nicht überall die gleichen Taster haben.
    Ist das eine Meinungsäußerung?
    Du stellst das so dogmatisch in den Raum

    Ich schrieb lediglich, dass ich ein einheitliches Bedienkonzept sinnvoll finde.

    Für mich persönlich denke ich, dies durch den Einsatz der Glastaster zu erreichen.

    Du kannst mir sicherlich sagen, was ich jetzt dabei übersehen habe, bin für jeden Hinweis dankbar.

    Vg
    Nico

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X