Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wobei mir das Weiß von den Glastastern auch etwas zu kalt (blau) ist.
    Zum Vergleich ein Gira Glasrahmen ist deutlich warmweiser (gelber) und auch das Kunststoff von Einsätzen hat nicht den Blaustich. Weshalb ich mich auch gegen die Glasrahmen entschieden habe und lieber einfache E2 Kunststoffrahmen verwende für alles andere. Die sind deutlich schmäler, unauffälliger und günstiger.

    Aber soviel nur am Rande.
    Ich bin noch etwas skeptisch was die Tatsache angeht, dass man das Display nur beleuchtet verwenden kann. Ich hab die Beleuchtung meiner Glastaster nicht an. Wird sich aber noch zeigen ob ich das doch noch irgendwann anders handhabe.

    Kommentar


      Viel interessanter finde ich eigentlich den Punkt der Haltbarkeit des Displays bzw. der Pixel im Dauerbetrieb (im Sinne von Ghosting und Pixelfehler). Aber das wird die Zeit zeigen müssen...
      Wie sind denn diesbezüglich die offiziellen Angaben und Empfehlungen?

      Gruss
      Jochen.

      Kommentar


        Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
        Viel interessanter finde ich eigentlich den Punkt der Haltbarkeit des Displays bzw. der Pixel im Dauerbetrieb (im Sinne von Ghosting und Pixelfehler). Aber das wird die Zeit zeigen müssen...
        Wie sind denn diesbezüglich die offiziellen Angaben und Empfehlungen?
        Also ich schalte das Display bei Abwesenheit aus. Dafür hat MDT extra ein KO eingerichtet...
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          Zitat von evolution Beitrag anzeigen

          Also ich schalte das Display bei Abwesenheit aus. Dafür hat MDT extra ein KO eingerichtet...
          Das dürfte in der Tat die Lebensdauer enorm verlängern

          Kommentar


            Hallo,

            ich hätte da noch eine Frage bezüglich der Patschfunktion.
            Kann man mit der Patschfunktion eigentlich auch das Licht (z.b.: eine Grundbeleuchtung) einschalten und dann auch wieder ausschalten?

            FG Mario

            Kommentar


              Zitat von supermario Beitrag anzeigen
              ich hätte da noch eine Frage bezüglich der Patschfunktion.
              Kann man mit der Patschfunktion eigentlich auch das Licht (z.b.: eine Grundbeleuchtung) einschalten und dann auch wieder ausschalten?
              Genau dafür ist sie gedacht.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                Und nach einem Lang-Patsch kannst du die Glasscheibe putzen

                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  Brauch ich unbedingt zur temperatur Regelung den Heizunksaktor von MDT? Da ich bis zum Bad Regler nur ein Buskabel
                  verlegt bekomme und dort ein heizungsaktor in die up dose setzen würde.

                  Kommentar


                    Zitat von AudiQ7 Beitrag anzeigen
                    Brauch ich unbedingt zur temperatur Regelung den Heizunksaktor von MDT? Da ich bis zum Bad Regler nur ein Buskabel
                    verlegt bekomme und dort ein heizungsaktor in die up dose setzen würde.
                    Nein es sollte jeder Regler und jeder Aktor gehen.

                    Kommentar


                      Zitat von AudiQ7 Beitrag anzeigen
                      Brauch ich unbedingt zur temperatur Regelung den Heizunksaktor von MDT? Da ich bis zum Bad Regler nur ein Buskabel
                      verlegt bekomme und dort ein heizungsaktor in die up dose setzen würde.
                      Wenn Du nur den GT2 benutzt ja dann macht der MDT Aktor sinn, denn im GT2 ist kein Regler enthalten, der ist ja im MDT-Heizungsaktor. Wenn Du aber noch einen Regler hast kannste den mit den Werten aus dem GT2 befüllen und von dem Regler aus einen Heizungsaktor mit Werten Speisen.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        Ich möchte den GT2 mit Temperaturregler bestellen und dazu den Heizungsaktor von ABB. https://www.voltus.de/hausautomation...0heizungsaktor

                        Das sollte es doch sein, beide miteinander verknüpfen und gut ist, oder seh ich das Falsch? Weil ich eben irgendwie gelesen habe das der GT2 nur mit den MDT-Heizungsaktor kommuniziert.

                        Kommentar


                          Auf den musst Du noch ganz lange warten ungefähr bis zum Sakt Nimmerleinstag.
                          GT2 hat höchstens einen Temperatursensor, aber keinen Temperaturregler. Der Regler ist im MDT Heizungsaktor drin.
                          Wenn Du einen ABB Heizungsaktor hast, kann der mit den Temperaturen aus dem Temperatursensor nichts anfangen.
                          Da brauchst Du irgenwas wie einen Regler, der dem Heizungsaktor sagt, mach mal Ventil auf und zu.

                          Steht aber in den letzten Zehn Posts gefühlt zehn lan drin.
                          Gut zu wissen, was der Unterschied von Temp-regler und Temp-Sensor ist.

                          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                          Kommentar


                            Der Glastaster hat keinen Regler eingebaut, der hat nur einen Temperatursensor und Bedienmöglichkeiten zur Verstellung der Betriebsart und der Solltemperatur, er kann daraus aber keinen Stellwert für ein Ventil berechnen und an einen Aktor geben. Bei MDT macht das ausrechnen halt ein Heizungsaktor. der ABB Aktor benötigt eben nicht die Temperaturen sondern die Stellwerte. Da brauchst also noch eine Instanz die dir das ausrechnet.

                            Edit: PS Doppelt hält besser!
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              Nach meinem Wissen gibt es noch keinen UP Heizungsaktor mit eingebautem Regler, nur REG Geräte.

                              Kommentar


                                Ist der Taster denn für ein Schlafzimmer überhaupt geeignet?
                                Oder würde man die Beleuchtung nachts erst einmal über die Patsch-Funktion einschalten? Sonst leuchtet der doch die ganze Nacht, oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X