Zitat von ets3-user
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tablet mit Visu an der Wand Ja/Nein/Vielleicht
Einklappen
X
-
Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
Sieht echt Top aus. Selbst gemacht ?
Preis wird um 100€ liegen. Dann inkl. Netzteil
Grüße Christian
- Likes 1
Kommentar
-
Hi Christian,
die Halterung ist schön geworden! Gefällt mir besser als so manch anderes was so rumspringt. 100 Euro wäre ich auch bereit auszugeben.
Planst Du verschiedene Farben? Schwarz und Weiss?
Für welche iPads? Ich such was für 2 x iPad 2 (mit dem breiten Ladekabel), ggf. noch für ein iPad mini. iPad Air 1 und Air 2 wird auch ein Thema.
Wie weit steht es von der Wand ab (Vorderkante)?
Verwendet man das Originalkabel und Netzteil in die Dose dahinter?
Wie machst Du es damit das iPad beim umdrehen nicht rausfällt? Magnet? Oder klemmt es einfach gut drin?
Zum Thema:
Bei uns hat KNX erst wirklich WAF bekommen seit ich über die Visu (IP-Symcon) in der Küche/Wohn aufzeigen kann was im Haus so los ist (Verbrauch, Technik, Lüftung etc.). Darüber laufen auch viele Graphen der KWL, Heizung, Beregnung etc. Ich schau da täglich x-mal drauf, auch weil beim Klingeln das Kamera Bild mit anspringt.
Ich seh wer grad anruft oder wegruft (Fritzbox Integration), Wetter und Co.
Eingestellt werden dort wo sinnvoll zB Zeit/Wochenprogramme, Überwachung KWL.
Das iPad 2 ist immer an (da wird nix warm) und nie gelockt. Für mich ist eine Visu sinnfrei die ich nicht sofort sehen kann (Visu ...), gerne hätte ich aber eine Bewegungserkennung. Wäre bei iPad 2 zu basteln, aber bei den Neuen wohl nicht mehr so einfach. Ist aber jetzt nicht das Riesenproblem.
Aber wie so oft gibt es bei Visu ja/nein kein richtig oder falsch. Wir hatten 2 Jahre keine Visu, das hat mich genervt weil ich die Zustände des Hauses nicht kannte bzw. es aufwendig war sie zu ermitteln. Nun mit der Visu ist es einfach viel entspannter weil auch Frau und Kinder schnell mal sehen was los ist und ich auch viel leichter abkömmlich bin (es ist ja immer genau dann was wenn man weg ist ;-)
Visu ja nein, hängt wohl auch davon ab wieviel Infos man aus dem Haus bekommt oder welche Automatiken man ggf. beeinflussen möchte (Settings). Ich hab sehr viel Sensorik, also gibt es auch Dinge zu sehen die interessieren. Alarm-Themen kommen aufs Handy, aber da will ich keine üblichen Betriebszustände gepusht. Trotzdem möchte ich einfach nachsehen können wie es um dies oder jenes bestellt ist/war.
Weitere Tablets sind geplant in OG Flur (für Morgens und Abends) und eins im Hobby/Tanzraum.
Ich ruf die Visu auch manchmal mobil auf und auch mal vom Rechner wenn ich was dran bastle oder grad nicht nicht in der Nähe der Visu bin.
Ein rumliegendes Tablet zu nutzen fällt bei uns aus da alles was rumliegt flugs in den Kinderzimmern verschwindet ...
Cheers Sepp
Kommentar
-
Ich hatte hier vor einiger Zeit die Beschreibung von jemandem gelesen, der das "Home-Button Drücken" am iPad auch lästig fand. Der hatte glaube ich einen BM/PM als Näherungssensor missbraucht und bei Detektion einen kurzen Unterbrecherimpuls aufs Ladekabel gelegt. Dadurch ist das iPad zumindest schon mal angegangen. Wischen musste man glaube ich trotzdem...
Grundsätzlich bin ich aber in einer ähnlichen Evaluierungsfalle. Je nach tageslaune oder Planungsstand bin ich mal für oder gegen die Lösung. Stand jetzt kommt eine Basalte Halterung mit iPad Air an die Wand. Auf jeden Fall recht zentral. Da ich einen Eibport3 habe, wird anfangs auch erst mal die Cubevision drauf laufen. Ich bin aber aktuell von Edomi so begeistert (VM auf einer QNAP), dass ich glaube, dass es eher in diese Richtig gehen wird. Klar wird das nicht die einzige Lösung sein. Smartphone hat jeder in der Tasche/Hand, das muss ins Konzept passen.
Kommentar
-
Zitat von seppm Beitrag anzeigenHi Christian,
die Halterung ist schön geworden! Gefällt mir besser als so manch anderes was so rumspringt. 100 Euro wäre ich auch bereit auszugeben.
Planst Du verschiedene Farben? Schwarz und Weiss?
Für welche iPads? Ich such was für 2 x iPad 2 (mit dem breiten Ladekabel), ggf. noch für ein iPad mini. iPad Air 1 und Air 2 wird auch ein Thema.
Wie weit steht es von der Wand ab (Vorderkante)?
Verwendet man das Originalkabel und Netzteil in die Dose dahinter?
Wie machst Du es damit das iPad beim umdrehen nicht rausfällt? Magnet? Oder klemmt es einfach gut drin?
Als erstes wird es die Halterung für Ipad 2 und 3 geben. Das hat den Hintergrund das man ein gebrauchtes Ipad 3 ohne Kratzer schon recht günstig bei Ebäää bekommen kann und das, wenn man es hauptsächlich für Gebäudesteuerung nutzt, meines Erachtens nach vollkommen ausreicht.
Ipad Air ist in Planung.
Der Minimalrahmen ist genauso hoch wie ein Ipad 2/3, der "Volle" für die Montage auf UP Dose ist 4mm höher.
Der Rahmen hat bereits ein Kabel dran, das Originale kann nicht verwendet werden, da ist kein Platz für, der Rahmen übernimmt bis auf die Ecken außen die Rundung des Ipad.
Rahmen_seite1.jpg
Das Ipad ist da spannungsfrei drin...
Montageanleitung ist gerade in der Mache.
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von ets3-user Beitrag anzeigenAls erstes wird es die Halterung für Ipad 2 und 3 geben... Ipad Air ist in Planung.
Kommentar
-
Zitat von mwKNX Beitrag anzeigenSieht pfiffig aus! Sind auch Varianten für andere Tablets (samsung und Co.) geplant?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Nettes Project .... vielleicht denkt du auch noch an einen Microsoft Surface option irgendwann ?
Ich habe mir mittlerweile so beholfen :
- in der UP Dose 10x10 lasse ich das Netzteil von meinem Surface 3 verschwinden.
- über und unter der UP dose habe ich mit Flachschauben ein 1mm dickes Blech jeweils 2cm breit an die Wand geschraubt
- ans Surface habe ich passend 2 NeoDym Magnetstreifen oben und unten geklebt. Das rastet einwandfrei ein und hält bombensicher. Steht somit nur 2mm von der Wand weg und das sieht man kaum.
Aufwand: 18EUR Baumarkt :-)
Auf dem surface geht via Screensaver nach 1std der Bildschirm aus/schwarz. Es läuft die Mobotix App, die Visu (OpenHab) und ein Tool namens IP-Cam. Letzteres ist interessant, da ich dann von Unterwegs die Frontkamera des Surface abgreifen kann. Quasi eine Indoor Kamera als goodie...
Ach ja das Ding häng neben dem Hauseingang mit der Mobotix App fullscreen/Außenbild. Sonst habe ich keine weiteren fest installierten Visus im Haus. Der Rest geht via iPad, andere Tablets, Notebooks, aber das meiste via klassische Schalter auch mit Scenen/gruppen.
Gruss
bkumio
Kommentar
Kommentar