Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tablet mit Visu an der Wand Ja/Nein/Vielleicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ich hab ein ipad an einer 80€ halterung an der wand.alles aufputz. steht aber wirklich kaum von der wand weg.
    halterung sieht gut aus.hab auch irgendwo schonmal n foto hier gepostet.
    ipad hängt zentral im ergeschoss.
    --> kein mensch benutzt die Visu. alle funktionen funktionieren entweder automatisch oder über taster.
    wenn man wirklich mal andere funktionen haben will oder informationen auslesen will wie zb wetterstation oder so, greift man lieber ans Smartphone, bevor man aufsteht und zur wand-visu geht

    Kommentar


      #17
      We have a 10" tablet (Nexus10) mounted on the kitchen wall, in a 'home made' frame. It looks like a picture frame. We used a home-made frame to keep the size as small as possible. In the kitchen this tablet is used very frequently. Although the kitchen lights are controlled automatically, the tablet is used to select special kitchen scenes (dinner, doing the dishes, ...). It can also be used to activate a few other functions (i.e. living room dimmed, since we are now all in the kitchen anyway). As this is a normal tablet, it is also used to call up and display recipes. When doing boring kitchen duty, it can display tv or movies. It also controls the sound system.

      The wall mounting is beneficial because:
      - You never have to search for it
      - It does not take up any space on the counter
      - If the tablet ever were to break (and our second, identical unit too), then I would simply fabricate another frame. Painting it takes more time than making it...
      The only drawback: as this is Android, I have not been able to get the home screen icon customized (it does work on Apple devices).

      Elsewhere in the house we don't use a fixed Visu.

      Kommentar


        #18
        Bei uns ist das Display ein zentraler Anlaufpunkt um in das Geschehen welches durch Szenen und Automatik bestimmt ist, direkt einzugreifen.

        Auch der schnelle Blick auf Ereignisse, Kameras, Informationen oder die Sprechanlage.

        Selbst die Wahl der Musik läuft direkt darüber oder das Verbinden von Zonen.

        Beispiele können beliebig weiter geführt werden, wie Energie Verbrauch, letzte Anrufer, Alarmanlage, etc.

        Denke es kommt sehr stark darauf an, was umgesetzt wurde im Smarthome und wo das Display montiert ist. Bei uns mitten im Lebensbereich.

        Auch der schnelle Blick aufs Wetter hat mir oft geholfen.

        Vorbereiten sollte man es alle Male!!

        Kommentar


          #19
          Ich habe mich damals auch für die Variante iPad 4 in der Wandhalterung sDock von smart-things entschieden. Davon habe ich jeweils eines auf jeder Etage und nutze damit vor allem Sonos und die Cubevision. Zwischendurch auch für den Zugriff auf das ISG von Stiebel Eltron mit den Heizungsinformationen.
          Ich hätte eine Halterung die das iPad wie ein Display bündig mit der Wand erscheinen lässt besser gefunden, aber keine erschwingliche Variante gefunden.
          Was mich heute an der Lösung am meisten stört ist, dass das iPad immer wieder aus geht und ich erst den Homebutton drücken, danach entsperren und dann ggf. die App starten muss. Das ist nicht so richtig schlimm, dadurch geht aber der Effekt verloren, im vorbeigehen mal eben das Wetter, die Uhrzeit oder sonstige Status zu sehen. Hier würde ich eine Lösung mit z.B. Näherungssensor bevorzugen, damit das Display alleine einschaltet wenn ich in der Nähe bin.
          Ansonsten vermisse ich nichts. Es wird nicht oft aber immer wieder für Sonos und Detaileinstellungen genutzt. DAs mag auch daran liegen, dass das Home nach einem Jahr noch nicht sooo smart ist.
          Ich würde in jedem Fall wieder mit Displays in der Wand arbeiten, allerdings etwas mehr Geld in die Hand nehmen um die von mir gefühlten Nachteile zu berücksichtigen.

          Bisschen OffTopic: Bin von der Cubevsion wirklich begeistert. Allerdings geht der Effekt des "Statusangucken" ein bisschen unter. Für eine echte Statusdarstellung ist die Cubevision für mich nicht geeignet.

          Kommentar


            #20
            schau dir doch die halterung von smart-knxshop.de an. ist erschwinglich, einfach zu montieren und das ipad sieht aus als wäre es bündig mit der wand.

            Kommentar


              #21
              Naja, es steht aber immer noch von der Wand ab. Allerdings könnte man ein Loch in die Wand modellieren und die Halterung tiefer in die Wand setzen. Erschwinglich auf jeden Fall :-)

              Kommentar


                #22
                Wie wärs mit sowas in der Richtung.
                >>Smelly One<<
                >> BURLI <<
                Grüße Armin

                Kommentar


                  #23
                  Ich werd hier mal eine neue Wandhalterung einstellen die ich auch auf den Ruhrpott Stammtisch vorgestellt habe. Aber die geht auch nur mit Apple Produkten. Ist aber noch wesentlich "stylischer" als die EVE Halterung.
                  Da gibts auch zwei Varianten, eine zum Nachrüsten auf vorhandene up Dosen und eine bei der dies bereits bei der Wandverkleidung berücksichtigt werden muss. Dafür ist dieser Halter dann extrem unauffällig und auch ohne gestecktes iPad sehr schick.
                  Bei beiden Varianten kann das iPad aber jederzeit einfach entnommen werden ohne erst irgendwelche Abdeckungen oder Kabel zu entfernen.

                  Grüße Christian

                  Kommentar


                    #24
                    (Werbe)trommelwirbel ....

                    na dann lass mal sehen ... bin ganz gespannt ...
                    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                    Kommentar


                      #25
                      Die tatsächliche Tablet-Nutzung ist schon eine berechtigte Frage. Ich habe im EG ein ausgemustertes iPad mit einer abnehmbaren Launchport Hülle (Wallstation + Sleeve über eBay.com für zwischen 150 und 250 €) montiert - ist optisch in Ordnung und man kann im Fall der Fälle das iPad auch mal abnehmen. Eigentlich eine praktische Funktion, welche wir jedoch aufgrund neuerer und meist bereitliegender iPads oder iPhone nicht nutzen. Auf das iPad an der Wand möchte ich dennoch nicht verzichten, auch wenn auch dort die Nutzung teilweise nur wöchentlich erfolgt - die Visu ist meist direkt geöffnet und man ist einfach schneller oder mit leerem iPhone-Akku froh über die immer verfügbare Steuerungsmöglichkeit. Zudem sind da auch die meisten Apps mit synchronen Daten (Notizen, E-Mails) installiert. Im OG werde ich bei Gelegenheit wohl auch die Halterung von smart-knxshop.de montieren, warte nur noch auf eine günstige Erneuerung für mein aktuelles iPad...
                      LaunchPort - Hold. Charge. Protect. - The world's first and only inductive charger and magnetic mount for iPad.  Hang iPad on a wall while it charges, with no wires.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                        Ich werd hier mal eine neue Wandhalterung einstellen die ich auch auf den Ruhrpott Stammtisch vorgestellt habe. Aber die geht auch nur mit Apple Produkten. Ist aber noch wesentlich "stylischer" als die EVE Halterung.
                        Da gibts auch zwei Varianten, eine zum Nachrüsten auf vorhandene up Dosen und eine bei der dies bereits bei der Wandverkleidung berücksichtigt werden muss. Dafür ist dieser Halter dann extrem unauffällig und auch ohne gestecktes iPad sehr schick.
                        Bei beiden Varianten kann das iPad aber jederzeit einfach entnommen werden ohne erst irgendwelche Abdeckungen oder Kabel zu entfernen.

                        Grüße Christian

                        Gibts da schon was neues oder wenigstens ein paar Bilder?
                        Bin noch voll in der Planungsphase aber tendiere im Moment auch dazu ein iPad an die Wand zu hängen im Wohn-Essbereich für eine Visualisierung (die Visu Wahl ist auch noch nicht getroffen...).

                        Bisher gefällt mir da die Basalte am besten, aber wenn das Ding "stylischer" wird bin ich mal gespannt.
                        signature loading - 38% complete
                        ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

                        Kommentar


                          #27
                          Ich habe im zentralen Wohnbereich in Sichtweite vom Esstisch auch ein iPad mit xxapi an der Wand. Ich finde auch, dass es bei mir an die Wand gehört, weil:

                          2x Aussenkamera, bei Klingeln oder Bewegung Vollbild von vor der Haustür
                          Verbrauchsdaten von Strom, Wasser und Gas
                          Wetterradar für Niederschlagvorhersage
                          Google Verkehrsdaten als Vollbild jeden Werktag-Morgen
                          Vollbild bei Anruf mit Anrufernamen

                          Das sind meine zentralen Startseitenelemente, die ich immer sehen will.

                          Tatsächliche Bedienungen des smarthome mache ich aber auch oft vom iPhone oder ipad (welches nicht fest verbaut ist).

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von w0nd3rgr0und Beitrag anzeigen
                            Bisher gefällt mir da die Basalte am besten, aber wenn das Ding "stylischer" wird bin ich mal gespannt.
                            Ich habe mir verschieden auf der L+B angesehen - leider ist die Basalte mit Abstand am edelsten, weil es im Vergleich zu allen anderen einen sehr schmalen / filigranen Rahmen hat.

                            Ich finde sogar dass das iPad / iPod Touch mit dem Rahmen besser aussieht also ohne in der Wand. Ich wollte es immer flach in die Wand einbauen - aber auf der Wand mit dem Basalte gefällt es mir sogar besser.

                            Nur der Preis echt heftig... aber wohl gerechtfertigt. Ich kann noch warten und mir noch ein paar andere Modelle anschauen.

                            Kommentar


                              #29
                              Also ich habe mir ein iPad mini geschnappt, einen AP Rahmen aus Holz gebastelt und an die Wand gehängt (Man könnte Ihn sicher noch schöner und edler gestallten). Dahinter ist eine Unterputzdose von der die Stromzufuhr kommt. Das ganze läuft jetzt seit 1,5 Jahren Problemlos. Wenn ich das wieder abbaue habe ich halt eine UP Dose. Der Vorteil ist halt ich habe eine Zentrale Stelle zum Bedienen und kann hier auch meine Kamerabilder von der Haustüre betrachten. Für das Thema zu faul zum Aufstehen gibts ja noch das Smartphone. Ich würde es wieder so machen.
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 2 photos.

                              Kommentar


                                #30
                                So ich melde mich mal:
                                Leider sind die Serienteile noch nicht da deswegen hab ich mal auf die Schnelle ein Video mit dem Ipadrahmen gemacht.
                                Das sieht jetzt nicht so gut aus weil es noch das erste Funktionsmuster und mein altes abgeschrammtes Ipad ist.
                                Aber für den ersen Eindruck sollte es reichen.
                                https://youtu.be/ID9Qzr37tKk


                                Der Rahmen zum Nachrüsten für die UP Dose sieht dann so aus:

                                frontansicht_Rahmen_voll_klein.jpg


                                Grüße Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X