Hi,
ganz kurz meine bevorzugte Lösung und klare Absage an zusätzliche Feuchtesensoren:
http://www.rainmachine.com
Soll noch dieses Jahr nach Europa kommen. Bisherige Tests in Amerika positiv. Interessant ist die Web-API und der Verzicht auf die immer mehr in Mode kommende Cloud-Lösung. Die Daten werden lokal verarbeitet.
Gruss,
Stefan
ganz kurz meine bevorzugte Lösung und klare Absage an zusätzliche Feuchtesensoren:
http://www.rainmachine.com
Soll noch dieses Jahr nach Europa kommen. Bisherige Tests in Amerika positiv. Interessant ist die Web-API und der Verzicht auf die immer mehr in Mode kommende Cloud-Lösung. Die Daten werden lokal verarbeitet.
Gruss,
Stefan
Kommentar