Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Genau, ein bischen einlesen in linknx (xml Datei erstellen mit den GA's und den rules)
und mit knxweb (javascript gestützt) (mit AJAX Funktionalität) eine kleine Visu erstellen, fertig.
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Dann brauch ich ja nur das wiregate und es kann los gehen.
freut mich dass Du Dich für das WireGate Multifunktionsgateway interessierst. Für das was Du vorhast ist es eine gute Basis, Logik & Visualisierung ist aber nicht von Haus aus mit drauf, gibt aber die von Bodo beschriebenen Dinge hierzu. Ließ Dich dazu am besten erstmal ein.
Für die Verbindung zum KNX benötigst Du entweder einen separaten IP-Router oder - empfehlenswerter da direkt und mit allen Features - das KNX TPUart-Interface.
Für den Fall dass noch 1-Wire-Temperatur / Luftfeuchtesensoren für Dich interessant sind, pro 20 Sensoren einen 1-Wire Busmaster USB Hostadapter und die Sensoren natürlich.
Findest Du mit allen Infos auch in unserem Shop und hier im Forum gibt es tonnenweise Informationen über 1-Wire im Allgemeinen und das WireGate Multifunktionsgateway im speziellen.
Bei mir wird IP-Symcon (www.ip-symcon.de) zum Einsatz kommen - die läuft bei mir seit über einem Jahr absolut problemlos auf einem 08/15-Atom-PC und hat den Vorteil, unterschiedlichste Automatisierungssysteme und "Gadgets" unter eine Oberfläche zu bekommen.
Trotz (gerade wegen dem?) IT-Background kann ich das WireGate vor einer Selbstbau-Lösung empfehlen:
So kann ich mich auf die wesentlich spannenderen Dinge wir Logiken und Visu konzentrieren und weis dass die für mich langweiligen Dinge (Stabilität, Wartung, Schnittstellen, ...) absolut zuverlässig funktionieren.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Danke für die ganzen Meinungen. Da ist die Auswahl echt schwer. Ich tendiere momentan zwischen wiregate oder selber bauen da Hardware vorhanden ist und ich zum testen die günstige Variante Suche.
Na dann ist doch einfach: zum Testen erst mal auf die eigene Hardware spielen und für den produktiven Betrieb dann das WireGate nehmen.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar