Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hier wird oft der "WINKHAUS 5082609 Funkkontakt FM.V.SW" erwähnt. Bei Voltus im Shop habe ich als Alternative auch den "WINKHAUS 5022168 Aufliegend FM.A WS" gefunden. Diese Variante finde ich aber in keinen anderen Shop und auch nicht auf der Homepage von Winkhaus selbst. Handelt es sich dabei etwa um ein Auslaufmodell? Ich finde dazu leider nichts was das bestätigen oder wiederlegen würde, vielleicht weiß dass jemand von euch hier. Das Variante würde ich für unsere Internorm Hebeschiebetür verwenden.
Den FM.A gibt es auch in anderen Shops. Ich hatte meinen damals im wibutler-Shop gekauft. Da war er mit Abstand am Günstigsten.
Die beiden von dir genannten Kontakte sind eben für unterschiedliche Einbausituationen. Einmal der verdeckt innenliegende (mit Batterie) und der aufliegende (mit Solar).
Und bei einer HST wird es vermutlich auf den Außenliegenden hinauslaufen, da der Innenliegende nirgendwo sinnvoll montiert werden kann.
Die HP von Winkhaus wurde anscheinend überarbeitet. Damals konnte ich die beiden Modelle dort noch problemlos finden. Jetzt gibt es anscheinend nur noch die allgemeine Seite https://www.winkhaus.com/de/smartHome. Oder vielleicht noch in irgendwelchen pdfs versteckt, die über ein Serviceportal abrufbar sind...
jaydee73 ich habe mich bei der HST für "WINKHAUS 5022168 Aufliegend FM.A WS" entschieden und bei witbutler bestellt, danke für den Tip, ist um einiges günstiger! Als Gateway nehme ich "KNX EnOcean Gateway ENO 626 secure" von Weinzierl. Beides sollte bald kommen und dann heißt es montieren und in Betrieb nehmen.
Wenn das alles so gut klappt wie ich es mir vorstelle werde ich mit den Fenstern weitermachen. Hier bevorzuge ich die "verdeckte" Variante, dass ist dann jene mit Batterie. Entweder "WINKHAUS 5082609 Funkkontakt FM.V.SW" oder die Eltako-Fensterkontakte wie "eTronic" oder "mTronic". All diese 3 sind verdeckt und dürften ihn der Montage ähnlich sein. Den Punkt muss ich mir mit unseren Fenstern aber noch genauer ansehen. Ich habe den Eindruck dass es bei allen auf anbohren hinauslauft - sprich bestehnde Schrauben ihm Rahmen lasse sich nicht für die Befestigung nutzen. Wie war das bei dir? Passende Stelle im Fensterrahmen gesucht und dort angebohrt und mit Schrauben befestigt?
Bei mir ist alles KNX, also sowohl bei den Fenstern als auch bei der HST. Also alles via Kabel und direkt beim Bau montiert. Aber die Fensterkontakte sind dabei auch in den Rahmen geschraubt worden.
Bei der HST war es allerdings so, dass der KNX-Kontakt im Eimer war und es hatte den Anschein, dass der Austausch sehr aufwändig sei. Daher hatte ich hier als Alternative überlegt (und probiert), das über Enocean und Gateway (auch Weinzierl) wieder ins KNX zu bekommen. Bei meiner HST ließ sich der FM.A allerdings nirgendwo so richtig sinnvoll montieren, ohne dass er immer im Sichtfeld gewesen wäre. Das war mir optisch zu viel Kompromiss, weswegen ich diesen Plan wieder verworfen habe. Letztendlich habe ich dann doch den KNX-Kontakt getauscht.
Edit: "KNX-Kontakt" ist natürlich falsche Wortwahl. Gemeint ist ein kabelgebundener Reed-Kontakt, der dann an einem Binäreingang hängt. Nicht, dass die Spezies hier meckern über meine Ausdrucksweise... ;-)
Habe nun das Weinzierl KNX ENO 626 secure bekommen und in Betrieb genommen. Den aufliegenden Fensterkontakt von WINKHAUS habe ich noch nicht bekommen.
Ich habe mir aber parallel auch den Fensterkontakt FKT (ebenfalls nur mit Solar - 30000421 - battery-free) von Eltako besorgt. Anlernen war kein Problem, ging schnell. Tagsüber funktioniert er ohne Probleme. Sendet mir ca. alle 20 Minuten den Status. Explizit auch auch Öffnen und Schließen wenn die HST bewegt wird. Am Abend, wenn es im Raum dunkel wird, sendet er nicht mehr. Der interne Batteriespeicher dürfte schnell leer sein. Laut Hersteller sollte er aber ohne weiteres über Nacht halten. Dauert das ein paar Tage lang (mit Tageslicht) dass er dann in Folge auch über Nacht hält? Würde mich freuen wenn jemand Erfahrungen zur reinen Solarvariante von Eltako hier teilen könnte, danke.
War wohl mein Planungsfehler mit dem FKT (ebenfalls nur mit Solar - 30000421 - battery-free) für den Innenbereich. Der Hersteller meinte dass dieser für den Außenbereich vorgesehen sei. Ich werde mir daher nun um die Solar mit Batterievariante umsehen.
Muss hier zurückrudern. Der FKT (30000421 - battery-free) hält doch auch über Nacht (obwohl mir der Hersteller was anderes sagte...). Ich denke/vermute als ich ihn bekam war er einfach zu entladen und hat mehrere Tage braucht um in den Normalbetrieb wieder zurückzufinden. Ich habe jetzt 2 davon und beide schaffen es im Innenbereich ohne Probleme über Nacht zum nächsten Tageslicht.
Muss es unbedingt der Fenstergriff sein? Somst würde ich Dir die Eltako FTKE empfehlen. Funktionieren bei mir problemlos und da muss ich wenigstens keine Batterien wechseln.
Anforderung war "mit Batterie" und ich hätte wie vorher gerne die "gekippt"-Stellung. Eigentlich sind die Waveline Teile genial und die behalte ich auch solange es geht, leider sieht es bei den Gateways nicht so rosig aus, was die Wiederbeschaffung angeht. Deshalb die Frage.
Zyklischer Status, dass das Ding noch funktioniert....da wechsle ich gerne alle 5 oder mehr Jahre mal die Batterie. Bei den Energiegeneratoren gabs zumindest früher auch das Thema, dass eine bewusst langsame Bewegung das Ding überlistet - ob das heute auch noch so ist, weiß ich aber nicht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar