Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Funk Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
    Anforderung war "mit Batterie" und ich hätte wie vorher gerne die "gekippt"-Stellung. Eigentlich sind die Waveline Teile genial und die behalte ich auch solange es geht, leider sieht es bei den Gateways nicht so rosig aus, was die Wiederbeschaffung angeht. Deshalb die Frage.

    Zyklischer Status, dass das Ding noch funktioniert....da wechsle ich gerne alle 5 oder mehr Jahre mal die Batterie. Bei den Energiegeneratoren gabs zumindest früher auch das Thema, dass eine bewusst langsame Bewegung das Ding überlistet - ob das heute auch noch so ist, weiß ich aber nicht.
    Kann ich dato bestätigen. Habe enOcean Fenstergriffe und es kommt schon öfters vor, dass die Signale nicht sauber übertragen werden. Teilweise auch in dem man langsam den Griff bewegt, anstatt schnell

    Kommentar


      Ich suche immernoch eine Lösung für Hebe-Schiebetüranlagen. Gibt es da mittlerweile etwas brauchbares? Habt ihr einen Tipp?

      Kommentar


        BSS-SDI 106010.0 HELIH KNX Funkfenstergriff
        https://www.voltus.de/bss-sdi-106010-0-helih-knx-funkfenstergriff-standard.html

        https://www.bss-sdi.com/produkte/

        Kommentar


          Was mich bis jetzt von diesen Griffen abgehalten hat ist die richtig besch...eidene Optik....

          Kommentar


            Zitat von beauty Beitrag anzeigen
            Was mich bis jetzt von diesen Griffen abgehalten hat ist die richtig besch...eidene Optik....
            Habe ich auch schon mehrfach angemerkt, dass ich das bei meinen Kunden max im Keller verwenden kann. Wurde mit technischer Notwendigkeit abgetan...
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Man fragt sich, wo eigentlich der Fortschritt geblieben ist:

              Meine BJ 6720-64 funktionieren hier seit vielen Jahren tip-top, noch kein einziges Telegramm ging jemals verloren, senden zyklisch, senden BAT-low, funktionieren auch bei 6 Monaten Dunkelheit, senden offen/gekippt/geschlossen, können nicht durch langsame Bewegung manipuliert werden und die Batterie hält um die 8 Jahre. Und die ist in 20s gewechselt. Und der alte Fenstergriff kann bleiben...und dass das Ganze ein paar mm aufbaut sehe ich als Vorteil, da man gerade bei (Doppel)Rollos am Fenster nicht mehr hängenbleibt...

              Ich hoffe die gehen nie kaputt.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Man fragt sich, wo eigentlich der Fortschritt geblieben ist:

                Meine BJ 6720-64 funktionieren hier seit vielen Jahren tip-top, noch kein einziges Telegramm ging jemals verloren, senden zyklisch, senden BAT-low, funktionieren auch bei 6 Monaten Dunkelheit, senden offen/gekippt/geschlossen, können nicht durch langsame Bewegung manipuliert werden und die Batterie hält um die 8 Jahre. Und die ist in 20s gewechselt. Und der alte Fenstergriff kann bleiben...und dass das Ganze ein paar mm aufbaut sehe ich als Vorteil, da man gerade bei (Doppel)Rollos am Fenster nicht mehr hängenbleibt...

                Ich hoffe die gehen nie kaputt.
                Hast du mit den BJ 6222 auch erfahrungen?

                Fände die grundsätzlich interesannt aber sehe gerade keine einfache Lösung wie ich dann von den free@home zu KNX komme...

                Kommentar


                  Zitat von Molybdean Beitrag anzeigen
                  Hast du mit den BJ 6222 auch erfahrungen?
                  Leider nicht.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                    Man fragt sich, wo eigentlich der Fortschritt geblieben ist:
                    Da erschüttert mich KNX auch an der ein oder anderen Stelle… auch das bisher noch kein KNX Hersteller auf die Idee gekommen ist einen Fensterkontakt für den versteckteren Einbau im Fensterrahmen oder wenigstens kleine kaum Auffällige zu bauen. Die riesen Klötze, die es gibt will doch keiner am Fenster haben

                    Kommentar


                      Also ich gucke entweder aus dem Fenster oder sonst nicht hin. Und die BJ sehen mal nicht sooo kagga aus. Würde mich nicht wundern wenn sie die auch KNX fähig machen wie die neue Generation Tastsensoren die sowohl kagga Free@home als auch KNX können.
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X