Das hatte ich auch erst als DIY-Lösung vor, habe aber bei den Fensterkontakten auf eine fertige Lösung zurückgegriffen (BJ Waveline in Verbindung mit dem Weinzierl 670). Habe aber auch mehrere Fenster damit nachgerüstet und man kann zwischen Kipp/Offen unterscheiden. Den Zwischenteil am Fenstergriff sieht man praktisch nicht. Die Batterie hält dabei ewig und die Dinger funktionieren auch im dunklen Kellerraum, was bei den ganzen Enocean-Solarkrücken nicht der Fall ist, außerdem wird regelmäßig der Batteriestatus gesendet.
Im Prinzip könnte das natürlich auch der WiSens, aber optisch wäre das für mich am Fenster ein No-Go. Dazu ist das Gehäuse einfach zu groß. Ich hatte damals auch nach reinweißen, kleinen und länglichen Kunststoffgehäusen gesucht, bin aber nicht fündig geworden oder die Dinger waren fast so teuer wie ein kompletter Funk-Fensterkontakt. Und dann muss der Fensterkontakt ja auch noch ans Funkgehäuse...
Fazit: ich würde da was Fertiges nehmen, auch wenns ein zusätzliches, teures Gateway benötigt wird. Möglichkeiten für weitere Ideen gibts doch immer :-)
Im Prinzip könnte das natürlich auch der WiSens, aber optisch wäre das für mich am Fenster ein No-Go. Dazu ist das Gehäuse einfach zu groß. Ich hatte damals auch nach reinweißen, kleinen und länglichen Kunststoffgehäusen gesucht, bin aber nicht fündig geworden oder die Dinger waren fast so teuer wie ein kompletter Funk-Fensterkontakt. Und dann muss der Fensterkontakt ja auch noch ans Funkgehäuse...
Fazit: ich würde da was Fertiges nehmen, auch wenns ein zusätzliches, teures Gateway benötigt wird. Möglichkeiten für weitere Ideen gibts doch immer :-)
Kommentar