Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smelly One Sammelbestellung Bauteile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,

    leider gibts nochmal eine kleine Verzögerung, ich sollte eigentlich schon Ende letzter Woche noch ein nachträglich hinzugekommenes Bauteil* bekommen und das ist leider noch nicht da, die Versandkartons in verschiedenen Größen leider auch nicht. Ich hoffe, dass alles Anfang der Woche eintrifft - dann gehts mit dem Versand dann auch endlich los. Zwischendurch muss ich abends noch meinen neuen TV an die Wand hängen und in Betrieb nehmen - nachdem mein geliebter Philips seit ein paar Tagen Mucken macht, habe ich gestern mittag noch ein Schnäppchen im MM gemacht.

    *Für das Display habe ich kleine Schaumstoffadapter als federnde Unterlage zur Platine hin nachbestellt. Das hat mir vorher noch nicht hunderprozentig gefallen und am Ende soll das für Euch ja schließlich alles perfekt sein.

    Sorry nochmals und keine Angst, es wird jeder sein Paket erhalten :-)
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
      *Für das Display habe ich kleine Schaumstoffadapter als federnde Unterlage zur Platine hin nachbestellt. Das hat mir vorher noch nicht hunderprozentig gefallen und am Ende soll das für Euch ja schließlich alles perfekt sein.
      Es sind die kleinen Dinge ich bewundere deine Detailverliebtheit!
      Lass dich nicht stressen, alles gut, auch wenn ich es kaum abwarten kann meine Frontplatten in den Händen zu halten.
      Gruß Pierre

      Mein Bau: Sanierung

      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

      Kommentar


        Kein Stress, bin auch erst am tapezieren dann noch Boden legen, Fliesen, alle Steckdosen einbauen, Küche, Fußleisten..... Dauert bis ich wieder eine Werkstatt hab in der ich den zusammenlöten kann.
        Grüße
        Dirk

        Kommentar


          Wenigstens wissen wir jetzt was aus unserer ganzen Kohle geworden ist.....ein neuer 85" TV vermutlich ....kleiner Spass

          Mal ne Frage nebenbei. Gibt es hier Leute, die das Zusammenlöten gegen Einwurf kleiner Münzen machen und im besten Fall nicht den ersten Smelly zusammendengeln?
          Ich bin Lötanfänger und wenn mich die Arbeit einen vertretbaren Preis kosten würde geb ich sie gerne ab.

          Wenn nicht les ich mir halt 10 Mal die Anleitung durch und komme mit eigenem Blut, Schweiß und Tränen zum Ziel...

          Kommentar


            Zitat von glampe Beitrag anzeigen
            Wenigstens wissen wir jetzt was aus unserer ganzen Kohle geworden ist.....ein neuer 85" TV vermutlich ....kleiner Spass
            ...


            Ich habe mittlerweile 15 Smellys zusammengelötet, die auch alle funktionieren. Mache sowas aber auch von Berufswegen her und habe es in meiner Ausbildung gelernt.
            Ich bin grundsätzlich immer für Hilfe bereit und würde dafür auch kein Geld verlangen, jedoch stellt sich die Haftungsfrage. Es wurde schon mehrfach hier diskutiert was jetzt ist, wenn ich deinen Smelly versaue, dann bin ich der doofe.

            Stefan hat schon extrem viel vorbestücken lassen, die Bauteile einzulöten ist sollte eigentlich von jedem machbar sein, der schonmal etwas im 2,54er Raster gelötet hat. Wenn nicht kauf dir mal eine Platine im Raster 2,54mm und eine mehrpolige Stiftleiste (kostet insgesamt unter 2€) wenn du das hin bekommst, schaffst du auch den Smelly
            Gruß Pierre

            Mein Bau: Sanierung

            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

            Kommentar


              glampe : Wenn Du möchtest, lege ich Dir kostenlos ein paar Testplatinen und Stiftleisten zum Ausprobieren dazu. Das einzige, wo etwas Löterfahrung hilfreich ist: beim VOC, Stepdown und dem SHT31. Da sollte man auf jeden Fall eine dünne Lötspitze (ich löte generell mit 0.8mm Bleistift-Lötspitze) nehmen und nur ganz kurz löten.

              P.S.: Leider kein 85", dafür habe ich ja eine Leinwand mit Beamer :-) Ist nur ein kleiner 55" OLED geworden.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                Danke für den Tipp. Ich hab insgesamt 11 Smelly-Versuche...mal gucken was bei raus kommt.

                Spass beiseite. Das mit dem Lötanfänger war ernst gemeint. 2,54 mm Raster sagt mir schon nichts aber ich kanns mir vorstellen. Ich denke ich werde mich am ersten mal versuchen und wenn das hinhaut mache ich weiter. Ansonsten starte ich hier nochmal nen Aufruf.

                Das ich die Haftung nicht an wen anders abgeben kann versteht sich von selbst....so ist das bei DIY. Wem das nicht bewusst ist, der darf keinen DIY Bausatz kaufen...

                Kommentar


                  Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                  glampe : Wenn Du möchtest, lege ich Dir kostenlos ein paar Testplatinen und Stiftleisten zum Ausprobieren dazu..
                  Das Angebot nehme ich gerne an. Wenn jetzt allerdings alle um die Ecke kommen und so ein Angebot haben möchten, darfst Du es bei mir auch gerne wieder zurück ziehen. Bei der Anzahl an Smellys die ich bestellt habe spielen 2€ Testmaterial auch keine Rolle mehr...

                  Kommentar


                    Passt schon!
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      Mir geht es ähnlich wie glampe. Was ist denn der zeitliche Aufwand ca für das zusammen bauen und löten eines Smellys?

                      dreamy1 falls du einen Bausatz noch übrig hast würde ich mich als Abnehmer anbieten . Da wäre etwas zum Testlöten auch sehr hilfreich.

                      Kommentar


                        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                        ... ein nachträglich hinzugekommenes Bauteil* bekommen ...
                        Das ist ja tolll, noch ein kleines Upgrade zu Gunsten der Betriebssicherheit.
                        Wie sieht es dann mit den Kosten dafür aus? Das war ja in deiner ursprünglichen Kalkulation wohl nicht drin, ich möchte dir da nichts "schuldig" bleiben.

                        Kommentar


                          Das passt schon, die paar Euro verkrafte ich :-) Es haben haben ja auch fast alle "Trinkgeld" spendiert
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            Dann ist mein Gewissen beruhigt , ich hoffe, dass du mit deiner Frau auch schon essen warst wie es hier mal vorgeschlagen war.

                            Kommentar


                              Essen gibt's erst, wenn die Arbeit komplett erledigt ist
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                ..bin grad bei meiner recherche nach einem eigenbau voc auf den smelly gestoßen....gibts noch einen freien bausatz? Bzw zu welchem preis? Wo find ich den die aktuellen unterlagen? Mittlerweile sind die posts doch schon sehr umfangreich...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X