Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Schau mal auf den ersten Post, dann einfach die Jahresdosis in h umrechnen. Aber: Strahlung im oberen Messbereich geht extrem auf die Lebensdauer des Zählrohrs!
Update: Die Briefumschläge sind leider erst gestern eingetroffen, morgen werden die dann fertig gemacht. Versand erfolgt dann vorauss. Anfang nächster Woche.
Übrigens habe ich auch das Design des DUSTI begonnen, zwei Kandidaten für die Feinstaubsensorik liegen auch schon vor mir. Da werde ich bei Gelegenheit aber einen neuen Thread eröffnen, um Euch auf dem Laufenden zu halten...passt dann aber 100% optisch zum Design des BURLI :-)
Das wird wieder eine Limited Edition...ich habe da Gefallen dran gefunden und es ist dann auch schön, wenn ein Projekt (und der Zeitbedarf dafür) abgeschlossen ist und man sich wieder neuen Dingen widmen kann. Ich fürchte aber, dass ich die Auflage diesmal etwas höher machen muss - der Bedarf an Feinstaubsensorik dürfte höher sein. Wird dann natürlich wieder alles KNX_only ohne separate Hilfsspannungsversorgung, habe mir da schon ein paar nette Schaltungskniffe überlegt :-)
Hach ja ich bin dann auch mal wieder dabei. Aktuell habe ich den Feinstaubsensor von https://luftdaten.info/feinstaubsensor-bauen/ in Betrieb und nutze Homeassistant um die Daten auf den KNX BUS und in die InfluxDB zu bekommen.
Gruss Tom
There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't
Den dort eingesetzten SDS011 kenne ich, da hatte vor längerer Zeit schonmal ein paar Versuche gemacht. Die haben mich aber nicht so richtig überzeugt (weder qualitativ noch von der Streuung her), leider sind die dann auch noch zu groß für das von mir geplante Spelsberg Gehäuse (das Gleiche wie beim BURLI). Da hat sich in den letzten Monaten einiges getan, was Miniaturisierung und Haltbarkeit der Sensoren angeht.
Hach ja ich bin dann auch mal wieder dabei. Aktuell habe ich den Feinstaubsensor von https://luftdaten.info/feinstaubsensor-bauen/ in Betrieb und nutze Homeassistant um die Daten auf den KNX BUS und in die InfluxDB zu bekommen.
Ja, den verwende ich auch. Allerdings lese ich via Edomi aus und brauche die Daten damit nicht direkt auf dem Bus...
Den hatte ich auch schon auf dem Schirm, aber insgeheim auf dreamy gewartet. Dann kann ich auch noch weiter warten.... Jetzt ist ja ein Ende der Warterei abzusehen Die 2 Jahre komme ich noch ohne aus.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Nana, das wird deutlich schneller gehen - beim DUSTI muss ich da auch nicht mal noch schnell ungeplant ein R04 selbst designen und ich kann auch einiges vom BURLI übernehmen :-)
EDIT: Habe mal geschaut...zu einem Radioaktivitäts-Messgerät hatte ich mich am 13.03.2018 commited und der erste BURLI wurde am 26.02.2019 ausgeliefert...finde ich jetzt nicht soo schlecht, wenn man das mit dem R04 mit einrechnet :-)
Du willst mich doch nur unter Druck setzen, Du Lümmel
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar