Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
....wobei du einer letzten bist die je einen Burli zusammen bauen
Das glaube ich nicht! Meine zwei liegen noch originalverpackt herum. Und der Dritte ist per Post unterwegs zu mir... Dien Dinger warten darauf, dass ich mal in der Schweiz bin und Zeit habe...
Denke es liegen noch viele so herum...
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
concept wie funktioniert das mit dem Zoll bei Sendungen BRD->CH?
Man klebt eine Pro-Forma Rechnung aussen auf das Paket. Der Spediteur schickt dann dem Empfänger eine Rechnung. Die Post kassiert das bei Privaten gerne auch per Nachnahme ein.
Am einfachsten ist es jedoch mit dem grünen Aufkleber, den es bei der Post gibt. Bei Warenwert bis EUR 30.- läuft dann alles ohne Zoll- und MWST-Kosten. Sehr empfehlenswert für Sendungen von Privat an Privat.
Edit: Das Verfahren aus der Schweiz in die EU ist genau gleich. Bei Warenwert über 8000.- muss noch das EUR.1-Formular ausgefüllt werden.
Ein YouTuber wird aus mir in diesem Leben nicht.
Ich habe mein bestes gegeben, die Schneiderei inkl. Crashkurs in die Schnittsoftware hat mich schon Nerven gekostet .
Extrem Verbesserungswürdig (nähere Aufnahme, bessere Lichtverhältnisse etc.) aber für mein erstes Video seh ich mal drüber hinweg .
erstmal möchte ich dir wirklich Danken!
Ich hatte schon lange nicht mehr soviel Spaß etwas aufzubauen. Beim Burli ist jede Schraube durchdacht und perfekt verpackt.
Normalerweise sollten sich hier so manche Hersteller eine Scheibe abschneiden (ne halbe wäre auch schon gut)....
Seit heute hat ein Burli in Lich (aktuell noch Fankurt im Büro), das Licht der Welt erblickt. Als er auf die Welt kam, hat er glücklicherweise nicht geschrien, sondern
mit einem freundlichen anblinzeln der LED's begrüßt. Nachdem "Papa" ihm dann zum Mann gemacht hat und sein Hirn eingespielt hat, fing er sofort an mein KNX Bus zu mögen.
Sobald er sein Ehrenplatz heute mittag erreicht hat, werde ich noch den Blitzwarner richtig dippen.....
Vielen vielen Dank dafür. Beim nächsten Projekt, zögere ich nicht solange
Klasse Video, vielen Dank fürs Teilen Ich kann nur erahnen, was das für ein Aufwand ist mit Schneiden usw....DANKE!
larsrosen : Vielen lieben Dank fürs Feedback! Freut mich, dass der Aufbau Spaß gemacht hat und das Ergebnis sieht absolut TOP aus!
Eine kleine Anmerkung: bitte den FTDI komplett entfernen falls über KNX versorgt (also nicht nur USB abstecken) - der wird sonst rückwärts über den BURLI mit Strom versorgt (sieht man an der roten LED) und bringt den TPUART ins Schwitzen :-)
EDIT: Kommando zurück...der war wohl über FTDI versorgt, da kein Power Jumper gesteckt :-)
McEgg
Doch war mein erster Burli, die stellen an denen ich am PC lese und die Maus dabei bediene habe ich "gekonnt" rausgeschnitten .
Aber mir geht so etwas generell leicht von der Hand, da ich relativ viel Löterfahrung mitbringe und es unter anderem auch Bestandteil meiner Lehre vor 12 Jahren war. Auch Hobbymäßig Löte ich viel und arbeite gerne mit Arduinos.
Danke fürs Lob, es war ca. 120 Schnitte im Video .
Ich glaube ich mach jetzt zu all deinen Projekten "Zusammenbau-Videos", heute Abend folgt das Video zum GW und evtl. auch noch das Programmiervideo vom Arduino.
Wenn ich demnächst die Smelly's erwerbe, gibts dazu auch ein Video, irgendwie macht das Spaß und sieht im Zeitraffer cool aus.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar