Ich habe ein neues Winterprojekt und würde gerne unsere neuen Gaszähler, welcher das MBusprotokoll unterstützt, mit dem Arduino auslesen.
da ist keine Adapter von UART auf MBus gibt habe ich immer Bucht einen USB-Adapter gekauft und hinter dem parallel/seriell-Chip die Leiterbahnen geöffnet und die PIN auf einen Stecker gebracht.
Das sieht jetzt so aus
image.jpg
Heute Nachmittag habe ich mich im Keller verkrochen und habe auch mal ausprobiert was da so auf dieser Datenleitung passiert. Dafür meinen alten Oszi aus dem Keller geholt und das ganze Gelumpe mal zusammengesteckt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Das DatenProtokoll läuft in etwa 6 mS.
Schön zu erkennen sind die zwei Protokolle (warum eigentlich zwei?) zu Anfang und die Antworten vom Wasserzähler, gefolgt vom Datenpaket.
349167BE-0BA2-4F37-B837-F7159597A5BC.jpeg
Das was man auf dem Oszi sehen kann ist das abgegriffene Signal nach dem PL2303, welche Serie auf den im Bus geht (das Daten Signal was über die Transistoren nachher auf dem Bus liegt). D.h. noch läuft die Datenübertragung vom Laptop per USB
nur wie bekomme ich dieses nun einem Arduino verklickert ?
Ich habe jetzt noch nicht viel gesucht aber vielleicht weiß jemand von einer Bibliothek für den Arduino
Gefunden habe ich bisher das hier, leider für einen Raspberry
http://blog.bubux.de/m-bus-wasserzaehler/
In wie weit lässt sich sowas auf den Arduino übertragen?
Grüsse
Carsten
da ist keine Adapter von UART auf MBus gibt habe ich immer Bucht einen USB-Adapter gekauft und hinter dem parallel/seriell-Chip die Leiterbahnen geöffnet und die PIN auf einen Stecker gebracht.
Das sieht jetzt so aus
image.jpg
Heute Nachmittag habe ich mich im Keller verkrochen und habe auch mal ausprobiert was da so auf dieser Datenleitung passiert. Dafür meinen alten Oszi aus dem Keller geholt und das ganze Gelumpe mal zusammengesteckt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Das DatenProtokoll läuft in etwa 6 mS.
Schön zu erkennen sind die zwei Protokolle (warum eigentlich zwei?) zu Anfang und die Antworten vom Wasserzähler, gefolgt vom Datenpaket.
349167BE-0BA2-4F37-B837-F7159597A5BC.jpeg
Das was man auf dem Oszi sehen kann ist das abgegriffene Signal nach dem PL2303, welche Serie auf den im Bus geht (das Daten Signal was über die Transistoren nachher auf dem Bus liegt). D.h. noch läuft die Datenübertragung vom Laptop per USB
nur wie bekomme ich dieses nun einem Arduino verklickert ?
Ich habe jetzt noch nicht viel gesucht aber vielleicht weiß jemand von einer Bibliothek für den Arduino
Gefunden habe ich bisher das hier, leider für einen Raspberry
http://blog.bubux.de/m-bus-wasserzaehler/
In wie weit lässt sich sowas auf den Arduino übertragen?
Grüsse
Carsten
Kommentar