Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaenx - Open Source Inbetriebnahme Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Mike,

    das mit dem plattformunabhängigen Tool klingt gut. Ich hoffe das wird etwas. Ich kann da auf Mac Basis evtl. testen helfen.

    Ja die ETS beherrscht die Linie 1.0.x. Ich habe meine Umgebung ja auch mit dieser ETS aufgesetzt. Mich nervt halt immer wieder die Windoof Umgebung.

    Wird es den Kaenx-Creator weiter geben? Es wäre gut, wenn man da ein kleines Beispiel-Projekt (z.B. simplen Schalter oder Temperatursensor) hätte, an dem man sich beim Aufbau der knxprod orientieren kann. Es sollten halt die notwendigen Schritte und die richtige Sequenz beschrieben sein ...

    Gruß
    Helmut

    Kommentar


      Hallo Helmut,

      ja den Creator wird es weiterhin geben. Hier werde ich aber vorerst auf Windows bleiben.
      Du kannst dir auch bereits vorhandene Knx Produktdatenbanken anschauen, indem du sie in den Creator importierst.
      Ein generelles Beispielprojekt von KNX-Prod bis Sketch ist in Arbeit.

      Für eine ausführliche Datei, die alle Ansichten erklärt und die möglichen Unterschiede aufzeigt und alle möglichen Kombinationen fehlt mir ehrlich gesagt einfach die Zeit und Lust^^
      Probleme und generelle Fragen kann man aber gerne in dem dazugehörigen Thread stellen.

      Gruß Mike
      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

      Kommentar


        Hallo Mike,
        gibt es mittlerweile schon Neuigkeiten bezüglich der Neuentwicklung? Mit ungefähren Zeithorizont?

        Gruß Daniel

        Kommentar


          Hallo Daniel,

          aktuell nix geplant.
          Meine Zeit geht gerade für OpenKNX drauf.

          Gruß Mike
          OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

          Kommentar


            Neuentwicklung? habe ich was verpasst?

            Kommentar


              Hast nix verpasst.
              OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

              Kommentar


                Hai thewhobox

                meinst Du, ich bekomme das hier dargestellte Problem gelöst?

                https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ung-mit-knx-id

                Vielen Dank für Deine Einschätzung

                Kommentar


                  Steht die Software nicht mehr zum Dowload zur Verfügung?

                  Kommentar


                    SupDo Ja die Software steht nicht mehr online zur Verfügung.
                    Du könntest versuchen Sie selbst zu kompilieren, aber denke das ist zu Aufwendig.

                    Wenn du bei deinem MW die Seriennummer ausgelesen bekommst (siehe dein Screenshot von Gerätauslesen), dann kannst du diese manuell dem Gerät in der ETS hinzufügen und darüber die PA vergeben.
                    Danach erneut Gerätauslesen der 15.15.255 und die zweite Seriennummer manuell in der ETS vergeben.
                    Danach hast ja nur noch ein Gerät mit 15.15.255 drin, was du dann mit PA überschreiben vergeben kannst.

                    Auf diese Weise hab ich auch in der Kaenx alle Geräte mit der PA 15.15.255 ausfindig gemacht, um sie dann einzeln Auslesen zu können.

                    Gruß Mike
                    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                    Kommentar


                      SupDo: Ich hab das mal rein mit der ETS6 ausprobiert, weil es mich selber interessiert hat. Mit folgenden Schritten kannst Du mehreren unprogrammierten Geräten eine PA zuweisen:
                      Beispiel bei mir: 2 Geräte sind am Bus, beide mit der 15.15.255.
                      • Diagnode->Geräteinfo, als PA 15.15.255 eingeben, Lesen-Button drücken
                      • Aus dem Folgedialog die Seriennummer rauskopieren (z.B. 0023:8F1C4221)
                      • Das korrekte Zielgerät in der ETS auswählen
                      • In den Eigenschaften die Seriennummer zuweisen
                      • Jetzt auf "Programmieren->Physikalische Adresse" gehen
                      • Recht "Seriennummer verwenden" anklicken
                      Das für jedes Gerät anwenden, dass unprogrammiert mit der 15.15.255 am Bus hängt. Dann haben die alle ihre Ziel-PA.

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        Hi

                        Die ETS 6 sagt, daß Gerät antwortet nicht.
                        Woran kann das liegen?
                        Folgerichtig gibt es auch keine Seriennummer zum Auslesen.

                        Vielen Dank

                        Kommentar


                          Du hast doch bereits eine Seriennummer ausgelesen und hier gepostet? Klappt es mit der?

                          Kommentar


                            Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                            SupDo: Ich hab das mal rein mit der ETS6 ausprobiert, weil es mich selber interessiert hat. Mit folgenden Schritten kannst Du mehreren unprogrammierten Geräten eine PA zuweisen:
                            Beispiel bei mir: 2 Geräte sind am Bus, beide mit der 15.15.255.
                            • Diagnode->Geräteinfo, als PA 15.15.255 eingeben, Lesen-Button drücken
                            • Aus dem Folgedialog die Seriennummer rauskopieren (z.B. 0023:8F1C4221)
                            • Das korrekte Zielgerät in der ETS auswählen
                            • In den Eigenschaften die Seriennummer zuweisen
                            • Jetzt auf "Programmieren->Physikalische Adresse" gehen
                            • Recht "Seriennummer verwenden" anklicken
                            Das für jedes Gerät anwenden, dass unprogrammiert mit der 15.15.255 am Bus hängt. Dann haben die alle ihre Ziel-PA.

                            Gruß, Waldemar
                            Danke, für Deine Hilfe.
                            Es funktioniert. 🙏

                            Kommentar


                              wird noch daran gearbeitet oder ist das Projekt auf Eis gelegt?

                              Kommentar


                                Wird aktuell nicht mehr weiterentwickelt.
                                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X