Aus aktuellen Anlass wollte ich das auch mal hier posten, da es ja auch eher die KNX ler betrifft.
Der MS4H ( https://music-server.net/ ) kann zwar eh schon direkt per KNX angesprochen werden, jetzt soll auch noch der Gira X1 besser angebunden werden.
Spendenaufruf: Gira X1 Server - integration in MS4H:
https://www.loxforum.com/forum/proje...ration-in-ms4h
Das Ding läuft bei mir auf einer dedizierten Hardware (19" Gehäuse mit Asus Mainboard und 6 Soundkarten / 17 Stereo Zonen) seit 2019 ohne Unterbrechung.
Ich habe lediglich vor zwei Wochen mal auf die neuste Version incl. Wechsel von Ubuntu zu Debian geupdatet.
Die komplette Bedienung ist bei mir über je eine KNX Schalterwippe pro Zone/Raum und optionaler Bedienung über MDT Smart II Glastaster und ab und an mal über die Weboberfläche.
Klar, das ist auch nur ein LMS und zig Sequeezelite Zonen aber mit einer Management Oberfläche die es in-sich hat.
Angefangen von der Soundkarten Konfig, über den Powermanager bis zu den Spezial Events und und und..
Gibt keine Kosten, aber auch keinen zwingenden Support wobei der Ersteller bisher besser agiert als viele der gewerblichem Anbieter von so machen Smarthome Geräten.
Ich schreibe das aus voller Überzeugung und echter Begeisterung. Kann jedem der etwas ähnliches sucht und selbst gerne bastelt sehr empfehlen sich den MS4H anzusehen. Je größer die Nutzeranzahl wird, desto mehr Anpassungen kann es in der Zukunft geben. Ich denke der Gira X1 ist ein guter erster Schritt.
Hier mal ein paar Screen Shots vom bisherigen System, wäre m.M. nach schön wenn es da demnächst noch eine Gira X1 Menü geben würde.
MS4H_KNX1.jpg
MS4H_KNX3.jpg
MS4H_KNX4.jpg
MS4H_KNX2.jpg
Der MS4H ( https://music-server.net/ ) kann zwar eh schon direkt per KNX angesprochen werden, jetzt soll auch noch der Gira X1 besser angebunden werden.
Spendenaufruf: Gira X1 Server - integration in MS4H:
https://www.loxforum.com/forum/proje...ration-in-ms4h
Das Ding läuft bei mir auf einer dedizierten Hardware (19" Gehäuse mit Asus Mainboard und 6 Soundkarten / 17 Stereo Zonen) seit 2019 ohne Unterbrechung.
Ich habe lediglich vor zwei Wochen mal auf die neuste Version incl. Wechsel von Ubuntu zu Debian geupdatet.
Die komplette Bedienung ist bei mir über je eine KNX Schalterwippe pro Zone/Raum und optionaler Bedienung über MDT Smart II Glastaster und ab und an mal über die Weboberfläche.
Klar, das ist auch nur ein LMS und zig Sequeezelite Zonen aber mit einer Management Oberfläche die es in-sich hat.
Angefangen von der Soundkarten Konfig, über den Powermanager bis zu den Spezial Events und und und..
Gibt keine Kosten, aber auch keinen zwingenden Support wobei der Ersteller bisher besser agiert als viele der gewerblichem Anbieter von so machen Smarthome Geräten.
Ich schreibe das aus voller Überzeugung und echter Begeisterung. Kann jedem der etwas ähnliches sucht und selbst gerne bastelt sehr empfehlen sich den MS4H anzusehen. Je größer die Nutzeranzahl wird, desto mehr Anpassungen kann es in der Zukunft geben. Ich denke der Gira X1 ist ein guter erster Schritt.
Hier mal ein paar Screen Shots vom bisherigen System, wäre m.M. nach schön wenn es da demnächst noch eine Gira X1 Menü geben würde.
MS4H_KNX1.jpg
MS4H_KNX3.jpg
MS4H_KNX4.jpg
MS4H_KNX2.jpg
Kommentar