Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromzähler mit Infrarot Schnittstelle abtasten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hi,
    anbei die Files.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #77
      Guten Morgen,

      StefanW hat freundlicherweise die Schaltung überarbeitet und hinsichtlich Design verbessert. Danke dafür !!!!

      Die Schaltung befindet sich im Anhang.

      Ich werde alle die mir wegen der Platine geschrieben haben kurz ein Nachricht schicken ob weiterhin Interesse besteht. Ansonsten bei Interesse bitte bei mir melden.

      LG

      Martin
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #78
        Zitat von Martin J. Beitrag anzeigen
        Lese jetzt direkt die Datenschnittstelle des Zählers aus...

        https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/18668

        Der Grund ist, das sowohl der Verbrauch, wie auch die Einspeisung meiner PV Anlage Impulse der Testdiode verursacht. Somit sind die Daten für mich nicht brauchbar.

        LG

        MArtin
        Hallo Martin,
        werden die Impulse denn jetzt exakt übertragen? Meiner Meinung nach kann es hier immer noch zu time delays und somit zu Impulsaussetzer kommen?

        Gruß
        Kalla

        Kommentar


          #79
          Hallo,

          wie kommst du zu der Annahme? Der Grund warum das bei meiner PV Anlage nicht geht ist, das er die eingespeissten kwh auch als Verbrauch werten würde.

          LG

          Martin

          Kommentar


            #80
            Hi Martin,
            konnte man so lesen und auch aus eigender Erfahrung. Ich hatte mit dern Schaltung Probleme bei Spitzenlasten.

            Kann aber auch an mir gelegen haben,bzgl. LP,löten etc..

            Fein

            Besten Dank auch nochmal an dieser Stelle für Eure Unterstützung

            Gruß
            Kalla

            Kommentar


              #81
              Zitat von Martin J. Beitrag anzeigen
              Guten Morgen,

              StefanW hat freundlicherweise die Schaltung überarbeitet und hinsichtlich Design verbessert. Danke dafür !!!!
              Hi Martin

              Dir und allen Beteiligten nochmal Danke für euer Angagement... (besonders StefanW)

              bis wann kann man (etwa) mit einer Platine rechnen ??!
              zweites/drittes/viertes Quartal ??

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #82
                Danke ! Platinen frage ich derzeit an, ich denke ca Ende März !!!

                LG

                Martin

                Kommentar


                  #83
                  *gefällt mir*



                  Danke !!!
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #84
                    Hallo,

                    der Preis für die Platine liegt pro Stück geätzt verzinnt und gebohrt bei 10€. Alle Bestellungen die bis Freitag den 9.03. bei mir eingehen werden berücksichtigt.

                    Der komplette Erlös der Bestellungen geht als Spende an das Forum.

                    LG

                    Martin

                    Kommentar


                      #85
                      Super, dass das Thema nun zu diesem tollen Ergebnis kommt.

                      Noch eine Bitte von mir als DAU an die Wissenden in Sachen Schaltungstechnik: könnte einer von Euch wieder bei Reichelt (oder einem anderen Versndhaus) einen Warenkorb hinterlegen ?

                      Dann kann ja eigentlich gar nichts mehr schiefgehen

                      Danke und Gruß

                      Frank

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                        Dir und allen Beteiligten nochmal Danke für euer Angagement... (besonders StefanW)
                        Danke für die Blumen, habe aber nur ein paar Anregungen gegeben und das Layout überarbeitet. Ich habe die Schaltung aber nicht entwickelt, gebaut und auch nicht getestet.

                        ==> Das Lob gebührt Martin, er hatte die Hauptarbeit.


                        Zitat von Martin J. Beitrag anzeigen
                        ...Platine liegt pro Stück geätzt verzinnt
                        Wie sind die verzinnt? Chemisch oder HAL? Weil chemisch verzinnt ist nur drei Monate lötbar, HAL bis ca. ein Jahr.

                        glg

                        Stefan

                        Kommentar


                          #87
                          Auch von mir ein herzliches Dank für die Organisation (und vor allem dafür, dass du noch den Rest ans Forum spendest, das finde ich wirklich klasse !!! ).

                          Eine Frage hätte ich noch aus Neugierde zu dem zuletzt geposteten Platinenlayout. Dort sind ja einige Kontakte (ich vermute die, die auf GND liegen) ohne Verbindung. Gibt es da unter Eagle noch eine Einstellungsmöglichkeit, die bei mir nicht gesetzt ist, dass diese dann auch durchverbunden werden ohne dass es einen Kurzschluss mit den anderen Leitungen gibt oder wie wird das dann bei der fertigen Platine sein?

                          Danke für die Aufklärung
                          Viele Grüße
                          Christian

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von christian523 Beitrag anzeigen
                            Dort sind ja einige Kontakte (ich vermute die, die auf GND liegen) ohne Verbindung. Gibt es da unter Eagle noch eine Einstellungsmöglichkeit
                            Ich habe GND als Polygon ("Massefläche") angelegt, dieses wird nach dem Laden der Board-Datei erst dann gezeichnet, wenn man auf den Befehl "Ratsnest" drückt.

                            Stefan

                            Kommentar


                              #89
                              So die Platinen werden heute oder morgen eintreffen. Daher die Bitte an alle Besteller mir die Versand-Adresse per PN zu senden.

                              Danke

                              Martin

                              Kommentar


                                #90
                                Aktualisierter Warenkorb, es ist alles drin ausser die Varistoren ,die gibt es bei Reichelt nicht.

                                Warenkorb übernehmen - Elektronik und Technik bei reichelt elektronik günstig bestellen

                                LG

                                Martin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X