Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Onewire Platine Messung Luftfeuchtigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Für den HIH ist afaik Support im owfs, für die Helligkeitssensoren habe ich nicht dergleichen gelesen...
    Dann mach doch auch mal was nützliches? Ist doch easy, oda

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Och Makki!


      Gesendet von unterwegs

      Kommentar


        #18
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Dann mach doch auch mal was nützliches? Ist doch easy, oda

        Makki
        Ach makki , so schlimm? Deinen Namen habe ich bei dem HIH-Support auch nicht gelesen... Ich weiß, du hast schon x-mal die Welt mit Patchen gerettet, nur dass die störrischen Maintainer immer nicht hören wollen...

        Zur Sache: ehrlich gesagt verstehe ich den Ansatz nicht - im owfs müssen die Rohdaten stehen, es ist einfach utopisch, die Kennlinie eines jeden Sensors dort reinzucoden. Dann eher generisch die Möglichkeit, eine Kennlinie als Faktoren eines Polynoms zu übergeben. Finde ich aber auch nicht dramatisch wichtig, da die wenigsten wohl direkt im owfs ihre Helligkeit nachschauen.

        Nebenbei noch: an deiner (krummen) Messlatte muss sich hier trotz deinen Versuchen auch in anderen Threads niemand messen lassen. USB-Interface, das Beaglebone Cape, kleine Spielereien wie der 8-fach BM für den VGA-Ausgang, Patch für den wiregated für i2c-BM, jetzt der Feuchtesensor zum Selbstkostenpreis - mag sein, dass du das nicht direkt kommerziell nutzen konntest - anderen wird es geholfen haben...

        Viele Grüße
        Robert

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          ich hätte auch Interesse an 8 Stück.

          Viele Grüße,
          Sascha

          Kommentar


            #20
            Ich würd mich um den Lichtsensor kümmern, wenns virulent wird.
            Bis dahin würde ich auch 2-3 Stck. nehmen.

            Robert: ein extra Tempsensor wäre jetzt aber nicht dabei?
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #21
              Hi Markus,

              Ein weiterer Tempsensor neben dem im DS2438 integrierten ginge extra. Ist aber "vorgesehen": die Anschlussbelegung der Wago 234-203 entsprechen der eines DS18B20. Dadurch kann dort super einfach einer ohne gekreuzte Beinchen angelötet werden. Idee war halt ohne viel Brimborium, so klein wie möglich aber mit genug Befestigungsmöglichkeiten.

              Grüße
              Robert

              Kommentar


                #22
                Ok, verstanden

                Wie stellst Du Dir die Standardbefestigung in einer Kaiserdose vor? Vl. hast Du ja schon das passende Teil im Auge...
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #23
                  Ach Robert,
                  spiel mal weiter mit deinen Gedanken..
                  Eigentlich sollte ichs nicht sagen, aber werf mal nen Blick auf die Formeln zum HIHxxx, dann guckste auf die Unterschiede, dann auf die ML woher die wohl kamen (aus dem Datenblatt von Honeywell natürlich, wer wars?)

                  Und wennste den ersten Patch an owfs-devel, z.B. eben für den Lichtsensor, geschickt hast, versprochen, dann nehm ich dich auch ernst..

                  Edit: dafür will ich jetzt aber endlich mal mind 5 negative Bewertungen! Das ganze grün schadet meinem Profil

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    So, weil die Frage nach der Befestigung aufkam: Anbei die Ansicht der nun bestellten Platine mit einer Vermaßung in Millimetern. Zusätzlich die aktuellen Board- und Schematic-Dateien zur weiteren Verwendung.

                    Entweder 2mm Schrauben oder die Platine für 3mm Schrauben auffeilen (die GND-Layer sind dort extra freigestellt). Kabelbinder sollte auch gehen. ICH werde aber eher die ganze Platine rückseitig an einen Blinddeckel des Schalterprogramms kleben (vorher Loch bohren). Zu diesem Zweck ist die gesamte Rückseite bis auf den HIH frei von Bauteilen (außer man nutzt die Bestückungsoptionen für die Sens-Pins - dann sind es aber auch nur Widerstände).

                    Da das bekundete Interesse schon weit über den 54 Stück liegt die ich anbieten kann wäre vielleicht auch eine weitere Bestellung möglich - vorzugsweise natürlich mit einem anderen Organisator. Dafür sollte aber erstmal diese Runde abgewartet werden und evtl. Anregungen einfließen zu lassen.

                    Grüße
                    Robert

                    @makki: zu dem Thema ist alles gesagt (lies meinen vorherigen Beitrag).

                    /edit: Ach so, wegen Unterputzdose: Alternativ kann ich mir auch noch vorstellen, dass man sich aus einem Stück Holz einen Steg sägt, der von einer Dosenschraube zur anderen reicht und den Sensor hält. Zur einfachen Ausrichtung ist die Achse des Sensors exakt mit den beiden "oberen" Ausfräsungen ausgerichtet...
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Ich würde dann mal probieren, falls ich einen abbekomme, das in den Berkereinsatz zu tun.
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        #26
                        Hi Robert,

                        hast du schon ein ungefähres Datum wann du die Lieferungen erwartest?

                        lg Werner
                        KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

                        Kommentar


                          #27
                          Die Platinen sollten wohl noch vor Weihnachten kommen, die Bauteile auch. Würde dann meine Exemplare bestücken und gucken ob alles funktioniert und dokumentieren. Wer die Dinger so schnell wie es geht haben will kann halt seine Bausätze vorab bekommen und muss sich evtl. selbst helfen.

                          Ich würde damit dann auch die erste Runde beenden, denn ich kann jetzt schon nicht alle Wünsche erfüllen und muss leider einkürzen damit alle zum Zuge kommen:

                          Andreas, balled, henfri, Jumi2006, mclb, mode, terseek, tnt369, Werver V, sschaka, Robert: 4 Stück
                          carsti, greentux, JNK, noisy: 2 Stück

                          => 52 von 54 verfügbaren...

                          Wer von den oben genannten Interessenten warum auch immer keine oder weniger Bausätze mehr will möge dies bitte einfach kurz sagen - dann können andere zum Zuge kommen.

                          Wenn Klarheit darüber besteht wer wie viele nimmt schicke ich den Leuten per PN die Zahlungsdaten.

                          Grüße
                          Robert

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,
                            schönes Projekt. Falls Restposten vorhanden, hätte ich interesse daran.

                            Danke und Grüße,
                            Lio

                            Kommentar


                              #29
                              Eagle Datei

                              Hallo

                              ich kann die Dateien mit Eagle 5.6.0 nicht öffenen.
                              Es kommt immer der Fehler "Ungültige Daten in Datei D:/........../HUM1W.brd!.

                              Hab nur ich das Problem oder andere auch?

                              Gruß

                              Kommentar


                                #30
                                ..ich konnts öffnen..

                                eagle version: 6.3.0 in der kostenlosen version.

                                Grüße,
                                Lio

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X