Hi!
Aus aktuellem Anlass (wir haben es als Neubauer unterschätzt...) kam bei mir das Interesse an der Messung der Luftfeuchte auf. Da die kommerzielle Lösung mir zu oversized und teuer war, habe ich kurz selber ein Layout gemacht.
Die Lösung basiert wie (fast?) alle Lösungen auf dem DS2438 und einem Honeywell HIH-xxxx Sensor. Konkret diente http://www.ckuehnel.ch/PDF/Messung%2...uchtigkeit.pdf als Vorlage (auch parasitäre Versorgung des HIH), erweitert um einen (optionalen) SFH-5711 Umgebungslichtsensor, damit sich die XSens-Eingänge des DS2438 nicht langweilen. Die Umrechnung des HIH-5031 findet bereits im owfs statt, ist also unabhängig von der verwendeten Software.
Da DS2438 und HIH-5031 einzeln schon über 15 Euro kosten, wäre eine Sammelbestellung schön. Auf 50 Stk. kalkuliert käme ein Bausatz bei 15 Euro raus. Ich selber würde 4-5 nehmen - und damit ich nicht 46 mal zur Post laufe würde ich auch erstmal Versuchen, 4 Stk. als Mindestbestellmenge zu etablieren.
Ich würde bei entsprechendem Interesse die Platinen (in Deutschland) fertigen lassen und bei Mouser (USA - nix China) die Teile bestellen. Versand würde ich ann für 4 Euro per Hermes machen.
Die Platinen hängen an (gezipptes Eagle 6 Format, board als auch schematic)- ich würde mich freuen, wenn noch mal jemand drüberschauen würde.
Grüße
Robert
Aus aktuellem Anlass (wir haben es als Neubauer unterschätzt...) kam bei mir das Interesse an der Messung der Luftfeuchte auf. Da die kommerzielle Lösung mir zu oversized und teuer war, habe ich kurz selber ein Layout gemacht.
Die Lösung basiert wie (fast?) alle Lösungen auf dem DS2438 und einem Honeywell HIH-xxxx Sensor. Konkret diente http://www.ckuehnel.ch/PDF/Messung%2...uchtigkeit.pdf als Vorlage (auch parasitäre Versorgung des HIH), erweitert um einen (optionalen) SFH-5711 Umgebungslichtsensor, damit sich die XSens-Eingänge des DS2438 nicht langweilen. Die Umrechnung des HIH-5031 findet bereits im owfs statt, ist also unabhängig von der verwendeten Software.
Da DS2438 und HIH-5031 einzeln schon über 15 Euro kosten, wäre eine Sammelbestellung schön. Auf 50 Stk. kalkuliert käme ein Bausatz bei 15 Euro raus. Ich selber würde 4-5 nehmen - und damit ich nicht 46 mal zur Post laufe würde ich auch erstmal Versuchen, 4 Stk. als Mindestbestellmenge zu etablieren.
Ich würde bei entsprechendem Interesse die Platinen (in Deutschland) fertigen lassen und bei Mouser (USA - nix China) die Teile bestellen. Versand würde ich ann für 4 Euro per Hermes machen.
Die Platinen hängen an (gezipptes Eagle 6 Format, board als auch schematic)- ich würde mich freuen, wenn noch mal jemand drüberschauen würde.
Grüße
Robert
Kommentar