Kommt auf den Strom an den du ziehst, sowie den StepDown-Regler und dessen Auslegung. Wenn du nur 200mA kurzzeitig ziehst, wirst du da je nach StepDown wenig bis keine Erwärmung bekommen. Wenn du aber längerfristig 1A ziehst wird's beim durchschnittlichen Regler sicher ein wenig warm.
Außeneinsatz ... Da muss man ggf. mit Kondensat kalkulieren. Je nach Art der bastelei und Location würde ich diese in ein IP67 Gehäuse packen und nur den Sensor nach draußen legen, der dann hoffentlich soweit mit Feuchtigkeit und Co. umgehen kann.
Beim dichten Gehäuse muss man allerdings Berücksichtigen dass durch Temperaturunterschiede innen/außen trotz Dichtung Feuchtigkeit rein kommen kann. Dafür gibt's AFAIK entsprechende Membranen die man einbauen kann um solche temperaturbedingten Druckunterschiede auszugleichen und Feuchtigkeit draußen zu lassen.
Außeneinsatz ... Da muss man ggf. mit Kondensat kalkulieren. Je nach Art der bastelei und Location würde ich diese in ein IP67 Gehäuse packen und nur den Sensor nach draußen legen, der dann hoffentlich soweit mit Feuchtigkeit und Co. umgehen kann.
Beim dichten Gehäuse muss man allerdings Berücksichtigen dass durch Temperaturunterschiede innen/außen trotz Dichtung Feuchtigkeit rein kommen kann. Dafür gibt's AFAIK entsprechende Membranen die man einbauen kann um solche temperaturbedingten Druckunterschiede auszugleichen und Feuchtigkeit draußen zu lassen.
Kommentar