Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
- dein fehler ist nicht "weiter hier" sonder davor:
Wenn das Schlüsselwort Notify ist dann ist auch das Kommando Notify, und nicht Notify:
bzw umgekehrt, wenn du den Doppelpunkt haben möchtest, muss der im Schlüsselwort angeführt werden
solltest du keinen Sound hören ist vielleicht die Lautstärke komplett runtergedreht
kommt denn bei einer Notification(Benachrichtigung) der std. Ton ? der Sound wird nämlich als Notification ausgegeben
alles klar ...
du sendest am Ende auch ein cr (carriage return) oder LF (line feed) mit -
diese Zeichen werden als Teil des Parameters angesehen - und können in dem Fall nicht als Zahl verstanden werden
Ja - doch sehr: die Schlüsselwörter sind frei wählbar, d.h. dass die erstmal angelegt werden müssen:
[ATTACH=CONFIG]n948536[/ATTACH]
Jo, hab ich mir fast gedacht, aber nicht richtig zu Ende durchgeblickt
Kaum macht man es dann richtig, schon funktionierts auch :-)
Mit den neuen Optionen muss ich aber erst noch ein bisschen rumspielen.
Wobei - der Woli-Browser ist jetzt nimmer drinne, oder? Der war so schön immersiv ohne Kopf und Fußzeilen. Das einzige, was ich mir an dem noch gewünscht hätte ist, dass der Bildwechsel nahtloser abläuft und man nicht dabei zugucken kann.
So, noch'n Versuch. Beim Einrichten von Soundereignissen findet keine Speicherung statt. Ich habe die aktuelle Version 2.81 auf 3 Tablets laufen (Android 4.04 und 5.1). Sobald ich mit Exit oder Back aus dem Einrichtungsmenu rausgehe sind die Zuordnungen weg. Bei Alerts und Urls und anderen funktioniert das, wie es soll! Im Log wird das nicht protokolliert, korrekt? Ich kann also vermutlich keine weiteren hilfreichen Details angeben.
Das scheint mir ein Bug zu sein!
Des weiteren möchte ich nochmal nachhaken, ob der integrierte Fullscreen-Browser von Woli noch existiert, der war nämlich praktisch :-)
Außerdem wäre es cool, wenn man die Kamera remote auslösen könnte..
kann es sein, dass die neueste Version 0.28.1 die Einstellungen zur KNX Schnittstelle vergisst?
Ich stelle jedes mal auf den Weinzierl 771 um, wenn ich wieder in das Menü gehe steht da wieder eibd vom von meinem Raspberry.
- wie kann der Bildschirm wieder abgeschaltet werden. Mit einer 0 geht es nicht. Geht das überhaupt oder muss man das Timeout abwarten.
- wie können Apps gestartet werden?
Würde gerne Display einschalten und immer die passende App automatisiert nach vorne bringen.
Bildschirm aus: Timeout abwarten und geht aus.
Apps Starten: Erst ein UDP Telegramm "Launch ID" anlegen, dann unter App Lauchner IDs vergeben und APP zuordnen. Damit kann per UDP wolido:.... entsprechendes ausgelöst werden.
Okay. Grundsätzlich begriffen.
Aber kann mir jemand bitte erklären, wie ich ein Video Stream Link direkt übergeben und ausführen (Video abspielen) lassen kann?
Vorzugshalber VLC öffnen und Streamlink übergeben.
Im Browser funktioniert es nicht, wenn ich diesen aufrufe. Auch funktioniert kein Autoplay.
Würde gerne von meinem TV Server das passende TV Programm automatisiert über Bewegungsmelder im Bad abspielen lassen.
Erst einmal ein fettes DANKE für die App. Genau sowas hatte ich gesucht
@Axel
für sowas könnte man Tasker zur Hilfe nehmen.
WOLi --> KNX --> Add GA --> SendIntent 8/1/1
Tasker:
Code:
- Task anlegen: %woli_value und %woli_ga auswerten lassen
- im Task zum Starten des Videos: System --> Sende Intent (Action: android.intent.action.VIEW Typ:Default Daten:[URL]http://live96.alsterradio.de[/URL] Paket:org.videolan.vlc Klasse:org.videolan.vlc.gui.video.VideoPlayerActivity Ziel:Activity)
- Trigger anlegen: Ereignis --> System --> Intent Empfangen --> Action: at.asp1.woli.SENDER
- Task als Einganstask für das Profil auswählen
Ich hab das jetzt nur für Audio probiert, aber ein HTTP-Stream vom VDR oder der Dreambox sollte auch funktionieren (teste ich heute Abend mal).
[Edit]
Ein VDR-LiveTV-Stream funktionierte wie vermutet auch :-)
- wie kann der Bildschirm wieder abgeschaltet werden. Mit einer 0 geht es nicht. Geht das überhaupt oder muss man das Timeout abwarten.
Das frage ich mich auch.. Ich hab ein WakeLock Off UDP Befehl konfiguriert und das scheint auch prinzipiell zu funktionieren. Es wird auch DisplayOFF by WOLi kurz eingeblendet - allerdings geht das Display nicht aus
Im Log sehe ich das Paket von UDPWorker und den ActionPerformer - wakeup:0 - sieht also eigentlich für mich ganz gut aus.
Bug? Fehlt irgendeine Berechtigung dafür oder gibts da noch was zu beachten?
Übrigens Notiz am Rande, ich verwende das 7" Fire Tablet 5. Generation mit CM 12.1. An meiner Fritzbox verliert das Tablet immer die WLAN Verbindung im Standby, trotz der Einstellung im Standby nie das WLAN zu deaktivieren. Als Workaround habe ich die App "WifiKeepAlive" installiert, diese pingt regelmäßig das Default Gateway an und damit bleibt das WLAN auch im Standby aktiv.
Hallo
Habe nach langer Zeit wieder WOLi2 auf Nexus7 2012 mit Android 5.1.1 installiert.
Das Aufwachen erfolgt über KNX und läuft soweit auch, bis es nach einer Zeit die KNX Verbindung verliert.
Habe KNX auf "eibd on wiregate" eingestellt.
Wenn es dann nicht mehr geht steht die Schnittstelle auf meiner IP-Schnittstelle Siemens N148/21.
Wie kann ich verhindern das es sich von alleine auf die N148 stellt?
Gruß NetFritz
KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar