Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Arduino Gemeinschaftsprojekt: "KNXino" Arduino+KNX Transceiver onBoard

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    So .... es haben sich jetzt einige zurückgemeldet wegen den Platinen. Das sollte also auch laufen :-)
    Freu mich schon wenn wir dann zusammen an dieser Plattform arbeiten !!!

    ABER, leider ist der NCN5120 aktuell bei Mouser.de nicht lieferbar :-(
    http://www.mouser.de/ProductDetail/O...mGNqBbi08BI%3d
    Vielleicht könnt ihr auch ab und an mal dort vorbeischauen und bescheid geben, wenn er wieder verfügbar ist ?!

    Ich überarbeite heute noch den Schaltplan, dann kann ich ihn in den nächsten Tagen veröffentlichen (+ Layout)


    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

    Kommentar


      Wenn man auf "View Delivery Dates" klickt, wird einem ein wenig übel:

      Estimated Dispatch Date

      3.000 01.04.2016


      Factory Lead Time

      18 Weeks
      Ich hoffe nicht dass das tatsächlich so kommt...

      Anderswo scheint er auch ausverkauft zu sein und erst in 14 Wochen wieder einzutreffen:

      http://www.futureelectronics.com/en/...NTWG.aspx?IM=0

      Hier mal noch eine Übersicht die ebenfalls schlecht aussieht:

      http://www.findchips.com/search/ncn5120
      Zuletzt geändert von tuxedo; 08.12.2015, 07:54.

      Kommentar


        Bei OnSemi kann man den NCN5120 auch als Sample bestellen:
        http://www.onsemi.com/PowerSolutions....do?id=NCN5120

        Da bekommt man dann 5 Stück für 14,99$. Sollte man allerdings nicht missbrauchen...
        Wie lange die Lieferzeiten sind: Kein Plan.

        P.S. Hab mir mal 5 Samples geordert. Stückpreis liegt da nun bei ca. 2,80EUR
        Zuletzt geändert von tuxedo; 08.12.2015, 10:14.

        Kommentar


          Danke! Ich habe mal bestellt. aber: "Ships from ASIA, not in stock, pending replenishment"

          es gibt aber ähnlich Produkte von denen: NCN5121, NCN5130, NCN5110

          Kommentar


            Zitat von Eugenius Beitrag anzeigen
            Danke! Ich habe mal bestellt. aber: "Ships from ASIA, not in stock, pending replenishment"


            Den hinweis hab ich bei meiner Sample-Bestellung nicht gesehen. Entweder übersehen oder nicht vorhanden.

            es gibt aber ähnlich Produkte von denen: NCN5121, NCN5130, NCN5110
            Da müsste man mal prüfen in wieweit die zueinander kompatibel sind, bzw. was die Unterschiede im einzelnen sind und ob es Sinn macht auf einen anderen (neueren?) Typ zu setzen.

            Kommentar


              Den hinweis hab ich bei meiner Sample-Bestellung nicht gesehen. Entweder übersehen oder nicht vorhanden.
              in der Bestätigungsmail steht:
              SAMPLES
              PART NUMBER QTY SHIPPING INFORMATION
              NCN5120MNTWG 5 Ships from ASIA, not in stock, pending replenishment

              NCN5120:
              http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/NCN5120-D.PDF

              NCN5121:
              http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/NCN5121-D.PDF

              auf den ersten Blick sind die gleich (nur Stromverbrauch ist unterschiedlich). PINs sind auch gleich.

              Kommentar


                Cool den NCN5121 kannte ich noch gar nicht :-)
                www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                Kommentar


                  Tatsache. Steht in meiner Bestätigungsmail auch. Mal schauen wann da was kommt.

                  (nur Stromverbrauch ist unterschiedlich)
                  Bus Current Consumption
                  Das ist nicht der Verbrauch des ICs, sonder den Strom den man über den Bus ziehen kann.

                  Ich hoffe ich hab jetzt nicht in die falschen 5 Stück investiert ;-) Aber immerhin haben wir so (zusammen mit Eugenius) schon 10 Stück die wir verbauen können.
                  Zuletzt geändert von tuxedo; 08.12.2015, 14:51.

                  Kommentar


                    Können die Leute die Platinen wollen und die mich auch schon angeschrieben haben, mir ihre Lieferadresse zukommen lassen!? (falls noch nicht gemacht)
                    Danke :-)
                    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                    Kommentar


                      Bitte schickt mir heute noch euere Lieferadresse(falls noch nicht gemacht), damit ich alles vorbereiten kann und am Wochenende auf die Post gehen kann. :-) Danke !!!
                      www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                      Kommentar


                        Ich sollte jetzt eigentlich alle Adressen haben, dann wird heute gepackt und morgen verschickt :-)

                        Die Daten zum Layout und dem ersten Example-Sketch muss ich jetzt noch veröffentlichen.
                        www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                        Kommentar


                          So Weihnachtsgeschenke sind gepackt und gehen morgen zur Post
                          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                          Kommentar


                            Die sind unterwegs !!!
                            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                            Kommentar


                              Hier mal noch einen link auf die Layout Daten und einen Arduino Sketch für einen ersten Test.

                              https://drive.google.com/folderview?...ms&usp=sharing

                              PS: haltet euch an die darin enthaltene Lizenzen :-)
                              Zuletzt geändert von Masifi; 12.12.2015, 12:23.
                              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                              Kommentar


                                Im Beispiel-Sketch bitte noch beachten:


                                Knx.begin(Serial, P_ADDR(5,1,1)); // start a KnxDevice session with physical address 1.1.1 on Serial UART
                                Die PA ist in diesem Fall 5.1.1 und nicht 1.1.1 wie es im Kommentar steht. Ich hatte das damals nur auf 5.1.1 geändert weil ich schon ein anderes Gerät mit 1.1.1 im System hatte.
                                www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X