Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

homebridge-knx 0.3.0 alpha (Apple HomeKit interface)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    wofür sind denn die einzelnen Types: TargetPosition, CurrentPosition, TargetHorizontalTiltAngle, CurrentHorizontalTilf Angle & Shuttermove?
    Ich verstehe den Zusammenhang mit meinen Gruppenadressen nicht so ganz.
    Ich habe ja auch einen Status oben und einen für unten. Wo kommen die denn hin? Zudem gibt es ja quasie drei befehle zum fahren (auf/ab, stop und Positionswert).
    Habe es bisher nicht hinbekommen die richtig einzubinden.

    Kommentar


      Ich verstähe es so, TargetPosition = Ziel Position, CurrentPosition = Status Aktualle Position, TargetHorizontalTiltAngle = Ziel Position für Lammelen beim Raffstore (jalousien) und s.w., Shuttermove = Bewegung Auf/Ab, Zeit glaube ich ist uninteressant da die bei ETS eingetragen wird
      KNX Anwender

      Kommentar


        Ok. Ich probiere es gleich mal aus...

        Kommentar


          Hallo,
          nach laaaaanger Zeit hab ich mal wieder Zeit zum Basteln - und derzeit ist es mein Garagentor was mich ärgert.
          Ich habe
          Code:
                         {
                              "ServiceType": "GarageDoorOpener",
                              "ServiceName": "Garage",
                              "Characteristics": [
                                  {
                                      "Type": "CurrentDoorState",
                                      "Listen": [
                                          "3/4/12"
                                      ]
                                  },
                                  {
                                      "Type": "TargetDoorState",
                                      "Set": [
                                          "3/4/11"
                                      ]
                                  },
                                  {
                                      "Type": "ObstructionDetected",
                                      "Listen": [
                                          "3/4/13"
                                      ]
                                  }
                              ],
                              "subtype": "SUB_a358af33-ff48-482f-8c25-f5648fe265f9"
                          }
          3/4/11 TargetDoorState funktioniert (0=open / 1=closed)

          3/4/13 ObstructionDetected funktioniert garnicht (wenn ich das setze kriege ich im Homekit keine meldung)

          3/4/12 Garage CurrentDoorState (0=open/1=closed/2=opening/3=closing/4=stopped)
          funktioniert nur zum Teil:

          So wird wenn ich 3/4/12 auf
          0 setze - eine push gesended "garage is opened" - aber homekit-App zeit "closing" an.
          1=closed funktioniert
          2 = opening = funktioniert nicht
          3 = closing = funktoniert nicht
          4 = stopped )= funktioniert nicht

          De facto scheint mir hier einiges im Argen... die Frage: hat das jemand anderes in den Griff gekriegt?
          Ich habe 11.3 (aktuellste Version) auf meinen Geräten...

          Gruß
          Thorsten


          Kommentar


            Komisch, so ähnlich hab ich es heute auch erlebt und folgendes aufgeschrieben:

            Garagentor

            Offen - zeigt an schließen

            Geschlossen - zeigt an öffnen

            Öffnen - zeigt an geschlossen

            Ist da was im Handler von Misc2000 verrutscht? Ich könnte es nicht beschwören, aber ich bin mir sicher es war mal richtig (und ich habe nichts geändert).

            Wanni

            Kommentar


              Zitat von cvuzem Beitrag anzeigen
              Ok. Ich probiere es gleich mal aus...
              Hast du es schon zum laufen gebracht?

              Und welche Sprachbefehle funktionieren damit alle? Man braucht ja nur "Fahre Rollo auf x%", "Fahre Rollo hoch/runter" evtl. noch "Halte Rollo an".

              Wie geht das bei einem dimmbaren Licht?

              Kommentar


                Zitat von b4iT Beitrag anzeigen

                Hast du es schon zum laufen gebracht?

                Und welche Sprachbefehle funktionieren damit alle? Man braucht ja nur "Fahre Rollo auf x%", "Fahre Rollo hoch/runter" evtl. noch "Halte Rollo an".

                Wie geht das bei einem dimmbaren Licht?
                Hallo,

                Funktioniert einwandfrei:
                Mit Siri: hoch/runter oder Prozent. Mit Alexa ebenfalls jedoch beim Befehl hoch/runter bewegen die Rollos sich nur um ca. 10% in die gewünschte Richtung und nicht komplett. Licht funktioniert genauso: z.B. Befehl: Wohnzimmerlampe auf 80%.....

                Kommentar


                  Mit dem Homebridge Alexa Skill ?
                  Warum nur in 10% schritten? Geht dasdann auch mit "hoch/runter" ? oder muss man dazu "ein/aus" sagen? Aber das wäre auch egal, man kann ja auch 0% / 100% sagen.

                  Wie muss man ein dimmbares Licht in der config.json anlegen?
                  edit: achso, geht das über Characteristic.Brightness ?
                  Zuletzt geändert von b4iT; 11.06.2018, 14:56.

                  Kommentar


                    Hallo,

                    Dimmer benutze ich nicht, da Apple nicht damit klar kommt wenn ein %wechsel klar kommt und dazu gleichzeitig ein "1" kommt......habe MDT Dimmaktoren und damit läuft es nicht vernümpftig. Liegt aber an apple...gibt viele berichte darüber.....
                    z.B.: hier: https://github.com/snowdd1/homebridge-knx/issues/47

                    Kommentar


                      Mit dem alexa skill sollte es jedoch ohne probleme funktionieren......

                      Kommentar


                        Hallo,
                        da ich die Antwort nicht gefunden habe, mal eine dumme Frage.
                        Bei dem, was ich bis jetzt gelesen habe, ist immer die Rede von Signalen vom Homekit in Richtung KNX.
                        Ist es den auch möglich von KNX Signale Richtung Homkit zu senden, um dort angeschlossene Komponenten über KNX zu steuern?
                        Gruß
                        Andreas

                        Kommentar


                          Ja, ist überhaupt kein Problem. Es ist eine direkte Verbindung. Ob du den Schalter per KNX schaltest oder in der apple app ist völlig egal.

                          Kommentar


                            Zitat von bigblue1735 Beitrag anzeigen
                            Ja, ist überhaupt kein Problem.
                            Das hört sich gut an
                            Gibt es hierfür einen Beispieleintrag für die knx_config.json. Ich verstehe nicht wie man die KNX KO einer, z.b. Hue Leuchte, an der Homebridge zuordnet

                            Gruß
                            Andreas

                            Kommentar


                              Hi, noch immer verstehe ich die Frage nicht so richtig. Ich glaube du denkst viel zu kompliziert.

                              Sorry, ich hatte erst ein falsches Beispiel. Hier noch mal ein Beispiel einer Leuchte. Wenn die Leuchte angeschaltet wird, dann wird diese in der HomeKit app als "an" angezeigt. Jetzt kannst du über KNX oder HomeKit oder was auch immer die Leuchte schalten. Wichtig ist das der Status über die GA: 1/4/0 auf den KNX - Bus gesendet wird und die Leuchte über 1/1/0 an und aus geschaltet wird.
                              Code:
                              {
                                          "DeviceName": "Buero",
                                          "Services": [
                                              {
                                                  "ServiceType": "Lightbulb",
                                                  "ServiceName": "Büro",
                                                  "Characteristics": [
                                                      {
                                                          "Type": "On",
                                                          "Set": [
                                                              "1/1/0"
                                                          ],
                                                          "Listen": [
                                                              "1/4/0"
                                                          ]
                                                      }
                                                  ],
                                              }
                                          ],
                                      }
                              Zuletzt geändert von bigblue1735; 15.11.2018, 14:05.

                              Kommentar


                                Er meint aber Homekitgeräte die nicht in der knx_config.json stehen. Und genau das geht nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X