Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorzüge und Vorteile von DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen

    Warum verbaust Du dann MR16 Spots mit mädchenhaft kleinen Ø50mm Reflektoren?

    Wie sagt man so schön: "Wie der Herr, so's Gescherr."
    tu ich ja nicht, genau das habe ich ja geschrieben...

    aber wer lesen kann, ist klar im vorteil!

    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #32
      Zitat von concept Beitrag anzeigen
      tu ich ja nicht, genau das habe ich ja geschrieben...
      Heinz, darf ich Dich dann bei Deinen nächsten Posts mit hochgelobten NV MR16 Leuchtmitteln ohne weitere Kommentare "Mädchen" schimpfen?
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #33
        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        Wie ich gesagt habe: wenn Du "richtige" Spots willst (und keine Mädchenspots) und von einer grossen Auswahl profitieren möchtest, dann liegst Du mit DALI richtig.
        Du schreibst "DALI" und meinst "Konstantstrom-LED".

        Der Zusammenhang ist zwar vorhanden, weil es dafür kaum KNX-Dimmer gibt, aber lass uns trotzdem die Dinge beim richtigen Namen nennen. Ich betreibe meine Konstantstrom-LED über 230V-Dimmer, ganz ohne DALI.



        Kommentar


          #34
          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
          Heinz, darf ich Dich dann bei Deinen nächsten Posts mit hochgelobten NV MR16 Leuchtmitteln ohne weitere Kommentare "Mädchen" schimpfen?
          lieber frank, das darfst du sehr gerne, weil auf ein solches post von mir wirst du lange warten!
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #35
            Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
            Der Zusammenhang ist zwar vorhanden, weil es dafür kaum KNX-Dimmer gibt, aber lass uns trotzdem die Dinge beim richtigen Namen nennen. Ich betreibe meine Konstantstrom-LED über 230V-Dimmer, ganz ohne DALI.
            Macht das auch sinn wenn man DALI schon hat?

            Kommentar


              #36
              Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
              Du schreibst "DALI" und meinst "Konstantstrom-LED".

              Der Zusammenhang ist zwar vorhanden, weil es dafür kaum KNX-Dimmer gibt, aber lass uns trotzdem die Dinge beim richtigen Namen nennen. Ich betreibe meine Konstantstrom-LED über 230V-Dimmer, ganz ohne DALI.
              ich schreibe dali und meine in erster linie damit schlicht und ergreifend dali-leuchten. viele leuchtenhersteller liefern meist leuchten, wo der dimmer fest in der leuchte drin ist oder aber aber (meist bei spots) als paket mitgeliefert wird. insofern wird es viele endkunden, installateure und SI nicht interessieren, was die technik dahinter ist (du und ich ausgenommen).

              dass praktisch 100% der spots cc sind, wird nicht bestritten, aber das sieht bei flächen- und linearleuchten anders aus.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #37
                Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                Macht das auch sinn wenn man DALI schon hat?
                In dem Fall würde ich wohl DALI nutzen, wenn die Leitungsführung es erlaubt und der Platz für ein dezentrales EVH vorhanden ist. Bei mir passte es nicht.

                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                ich schreibe dali und meine in erster linie damit schlicht und ergreifend dali-leuchten.
                Ja, aber DALI-Leuchten für den Wohnraum sind eher selten, und wenn, dann ist es meist ein externes DALI-EVG.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                  Macht das auch sinn wenn man DALI schon hat?
                  nein
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                    Ja, aber DALI-Leuchten für den Wohnraum sind eher selten, und wenn, dann ist es meist ein externes DALI-EVG.
                    Ja, ausser man zieht das ganze Spektrum an Architektur-Beleuchtung mit ein

                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      Ja, ausser man zieht das ganze Spektrum an Architektur-Beleuchtung mit ein
                      Was genau meinst du? Beispiel? Ich kenne mich bei Kreon und Deltalight ganz gut aus, und da läuft DALI regelmässig über externe (zugekaufte) EVG. Die Leuchten selbst sind technologie-neutral Konstantstrom, die Dimmertechnik wählt der Kunde nach Bedarf durch das passende EVG.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von concept Beitrag anzeigen
                        Also sollte man DALI mindestens als ebenbürtige Lösung beachten, die mit zunehmender Grösse der Installation immer mehr Vorteile hat.
                        Die ist halt bei den Sparfüchsen nicht immer gegeben - die kritische Größe fängt bei einem früher und dem anderen später an.

                        Man muss aber anerkennen, dass KNX in den letzten Jahren viele Funktionen geschaffen hat, die früher nur mit DALI möglich waren, und dadurch die DALI Notwendigkeit nachgelassen hat.

                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                          Was genau meinst du? Beispiel?
                          XAL, Artemide, Erco, iGuzzini, Zumtobel, Regent, Bega, Monolicht...
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von concept Beitrag anzeigen
                            XAL, Artemide, Erco, iGuzzini, Zumtobel, Regent, Bega, Monolicht...
                            Äh ... ja, kenne ich, viele schöne Konstantstrom-Leuchten. Aber was davon hat DALI serienmässig an Bord, ohne externes DALI-EVG?

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

                              Äh ... ja, kenne ich, viele schöne Konstantstrom-Leuchten. Aber was davon hat DALI serienmässig an Bord, ohne externes DALI-EVG?
                              du hast ein paar antworten, suchen musst du schon selbst

                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                                du hast ein paar antworten, suchen musst du schon selbst
                                Lieber Bademeister Heinz, wenn ich dich zu den Thema ernst nehmen soll dann liefere bitte mal ein konkretes Beispiel. Wir hatten hier neulich eine Deckenleuchte (Schlafzimmer) von Glashütte Limburg mit eingebautem DALI EVG, vielleicht nennst du uns nun eine hübsche Pendelleuchte für den Esstisch. Spielregeln: Externes EVG zählt nicht, wir suchen "DALI-Leuchten".
                                Zuletzt geändert von Gast; 29.12.2016, 18:11.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X