Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorzüge und Vorteile von DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Ober Vorzug von Dali: die Dimmer sind sooooo billig!!!
    Stimmt, ist aber zumindest bei mir nicht das Entscheidende, sondern:
    ELDOled gibts nicht mit KNX und an die ELDOled-Dimmung kommt aktuell nichts heran. Das war für mich der Grund für DALI.

    Nebenbei gibt es dann noch hervorragende CC-Dimmer. Außerdem habe ich im Wohnzimmer noch ein 12V-Seilsystem das die Dame des Hauses unbedingt behalten möchte. Der gewickelte Trafo an der Decke hat bei Phasenanschnittdimmung allerdings extrem gebrummt und gestört. Mit DALI geht das jetzt komplett lautlos.

    Kommentar


      #92
      Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
      Der gewickelte Trafo an der Decke hat bei Phasenanschnittdimmung allerdings extrem gebrummt und gestört. Mit DALI geht das jetzt komplett lautlos.
      Das liegt doch aber Tausch des Trafos gegen ein elektronisches EVG, und nicht an der DALI-Schnittstelle des EVG.

      Kommentar


        #93
        Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
        Das liegt doch aber Tausch des Trafos gegen ein elektronisches EVG, und nicht an der DALI-Schnittstelle des EVG.
        da hast du zwar recht, aber es gibt eben spezielle evg's für seilsysteme mit dali-schnittstelle, mit anderen schnittstellen wäre mir das nicht bekannt
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #94
          Hallo Volker,

          Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
          Das liegt doch aber Tausch des Trafos gegen ein elektronisches EVG, und nicht an der DALI-Schnittstelle des EVG.
          zeige mir doch ein EVG, das ich an einem Seilsystem mit 18m Seil betreiben darf. .-)

          Kommentar


            #95
            Schade, das Tridonic TE DC 2 ist leider abgekündigt. Ich versorge damit die recht lange Zuleitung zu meinen Halogenspots. Soweit ich das sehe, sollte ein 18 m Seilsystem damit kein Problem (und zugelassen) sein:

            http://www.tridonic.com/com/en/downl..._2_F101_en.pdf

            Vielleicht kenn Voltus ja noch einen Nachfolger ... um damit wenigstens wieder mal ein wenig in die richtige Richtung zu kommen.

            Viele Grüße,

            Stefan
            Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

            Kommentar


              #96
              Hallo Andreas

              Bin zwar nicht Holger, aber erlaube mit eine Antwort zu geben.

              Was meinst Du zu diesem Gerät, zur Abwechslung wieder mal von Tridonic:

              http://www.tridonic.ch/ch/products/t...e4all.asp#tab4


              Gruss Markus

              Kommentar


                #97
                Zitat von lobo Beitrag anzeigen
                Schade, das Tridonic TE DC 2 ist leider abgekündigt.

                Den kann man aber nicht dimmen, oder doch?
                Aber genau den gibt es auch mit DALI-Schnittstelle und dimmbar. Und genau den habe ich für mein Seilsystem - funktioniert perfekt.

                Kommentar


                  #98
                  Hallo Markus,

                  Zitat von gmeindi Beitrag anzeigen
                  Was meinst Du zu diesem Gerät, zur Abwechslung wieder mal von Tridonic:
                  http://www.tridonic.ch/ch/products/t...e4all.asp#tab4
                  Genau den habe ich (bei mir steht ABB drauf). Aber der ist eben DALI. ;-)

                  Kommentar


                    #99
                    Hallo Volker

                    Der hat immer eine DALI Schnittstelle (darum one4all).
                    Kann aber auch mit einem Taster gedimmt werden, was nicht geht ist die Dimmung mit Phasenan- oder Abschnittsdimmung.
                    Ist auch nicht für LED geeignet, also Heute nicht mehr so gefragt.....

                    Gruss Markus

                    Kommentar


                      Manchmal ist ja auch das vorgehen seltsam....Normalerweise sucht man sich Lampen raus und dann überlegt man sich ob und wie man sie Schalten / Dimmen will.

                      Vg
                      Jürgen

                      Kommentar


                        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                        Manchmal ist ja auch das vorgehen seltsam....Normalerweise sucht man sich Lampen raus und dann überlegt man sich ob und wie man sie Schalten / Dimmen will.
                        der normale weg aus meiner sicht ist, man sucht sich leuchten, die bestimmte design- und auch technische kriterien erfüllen, wie eben zb dali dimmbar. wenn's das nicht passend & fertig gibt, dann wie du sagst, einfach mal die leuchte und dann kucken, wie man die passend gedimmt kriegt, notfalls auch mit umbau.

                        den trend hier im forum, dass man sich erst für zentrale 24V technik entscheidet und dann vergeblich eine leuchtenauswahl sucht, finde ich dagegen etwas befremdlich...
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          Zitat von concept Beitrag anzeigen

                          gibt auch kaum reg-dimmer (wüsste zumindest auf anhieb keinen)
                          Jetzt gehe ich auch offtopic... Ach was solls

                          Heinz, hier ist der neue 4 Kanal DALI, 1TE CV PWM Dimmer mit 4x4A

                          http://lunatone.at/de/downloads/DALI...mer_CV_GER.pdf

                          Nein, ich habe noch keinen Preis. Demnächst werden wir das Produkt offiziell am richtigen Ort vorstellen.

                          Andreas1

                          Dein Equipment im Haus (Zentrale Eldoled DALI Dimmung) dürfte für einen Test geeignet sein. Hast Du Lust das Teil mal zu testen?


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            hutschiene 1TE ist schon mal das herausragende kriterium! wenn der jetzt noch nett dimmt...
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              Wir haben ja die Deckeneinwurf Version am Lager. Trotzdem kann ich 1TE mit 4x4A irgendwie nicht glauben.....


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                                Wir haben ja die Deckeneinwurf Version am Lager. Trotzdem kann ich 1TE mit 4x4A irgendwie nicht glauben.....
                                ja, und dann 10 dimmer angereiht... geht technisch schon wenn die ausgangs-mosfet stark überdimensioniert sind, dann gibts kaum noch verlustleistung... also wäre so ein hammer- produkt für meine ewig zu kleinen verteiler!
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X