Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Logikmodul SCN-LOG1.02 Erste Schritte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    So ist das halt mit reinen Zeiten, wenn kein Tag mit angegeben ist. Bis 23:59 ist „now > 5:30“ ab 00:01 schaut es dann schon wieder anders aus.

    Kommentar


      #62
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Wenn du die Logik drehst, sollte es doch gehen. Wenn Uhrzeit > 5:30 und < 21:30 dann Tag sonst Nacht.
      Wir schauen uns das bei Gelegenheit an.
      Da habe ich irgendwie nicht dran gedacht. So gehts natürlich auch problemlos.

      Hast du noch eine Info bzgl. des Werte Speichern Funktionsblocks? Nach neuparametrierung wird der Wert fix auf EIN gesetzt. Und ich kann nirgends vorgeben wie er dann sein soll.

      Kommentar


        #63
        Zitat von Julian0o Beitrag anzeigen
        Hast du noch eine Info bzgl. des Werte Speichern Funktionsblocks? Nach neuparametrierung wird der Wert fix auf EIN gesetzt. Und ich kann nirgends vorgeben wie er dann sein soll.
        Müssen wir prüfen. Wird evt. erweitert.

        Kommentar


          #64
          Wo genau wird der Wert gespeichert, gibt es ein internes EEPROM? Ich habe schon überlegt darin Temperaturwerte zu speichern, die sich oft ändern. Vermute aber fast, dass dann das Logikmodul ziemlich schnell kaputt ist wegen der Schreibzyklen.

          Kommentar


            #65
            Die Werte werden bei einem Bussspannungsausfall in den nicht flüchtigen Speicher abgespeichert. Daher sind deine Bedenken unbegründet.

            Kommentar


              #66
              Genau, das ist das Problem.
              Angenommen ich ändere den Wert alle Minute, dann wären das in einem Jahr bereits über 500.000 Schreibzyklen. Kann mir nicht vorstellen, dass er das überlebt.
              Selbst wenn ich nur alle Stunde schreibe, sind das in 10 Jahren über 85.000 Schreibzyklen. Selbst das wird vermutlich schon eng.

              Kommentar


                #67
                Kein Problem, d0m schreibt, werden die Daten erst bei einem Busspannungsausfall abgespeichert.
                Du kannst also jede Sekunde akualisieren. Das macht dem Speicher nichts.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von d0m Beitrag anzeigen
                  Die Werte werden bei einem Bussspannungsausfall in den nicht flüchtigen Speicher abgespeichert.
                  Zitat von STSC Beitrag anzeigen
                  Genau, das ist das Problem.
                  Du hast jede Minute einen Busspannungsausfall?

                  Kommentar


                    #69
                    Ok, jetzt habe ich es verstanden. Anscheinend reicht bei einem Busspannungsausfall die Restladung aus, um die Daten wegzuschreiben. Danke für die Klärung.

                    Kommentar


                      #70
                      Ich hab jetzt auch das MDT Logikmodul im Einsatz - seit gestern - für die Weihnachtssteckdosen. Gestern bin ich bald verzweifelt, aber heute schon einen Schritt weiter - die Uhrzeit schaltet tatsächlich ein paar Lämpchen, so wie es sein soll :-). Und nach dem lesen dieses Threads hab ich wohl auch meinen Fehler von gestern gefunden - ich hätte mal den Zeitwert auf den Bus senden sollen.
                      Jetzt frage ich mich aber noch, ob denn auch das Datum als Parameter genutzt werden kann - die Weihnachtssignale sollen nur vom 01.12. jeden Jahres bis zum 06.01. erscheinen - oder eben nicht vom 07.01. bis 30.11.... geht das irgendwie mit dem Logikmodul?

                      Kommentar


                        #71
                        Muss für die Zeitfunktion die Uhrzeit minütlich gesendet werden? Weil der MDT IP Router macht dies ja nur alle 10 Minuten (kleiner Wert). Systemzeit zyklisch senden. Wie kann ich ansonsten die Uhrzeit alle Minute auf den Bus bekommen?

                        Kommentar


                          #72
                          Wenn das Logikmodul mal die Zeit bekommen hat, dann läuft diese intern im Logikmodul selbst. Der IP Router sendet die Zeit nur auf den BUS um alle Teilnehmer zu synchronisieren.

                          Kommentar


                            #73
                            Einmal am Tag oder Stunde reicht auch. Die Uhr läuft intern.

                            Kommentar


                              #74
                              Ok, danke schon einmal für die Info. Teste gerade mit dem Logikmodul und wollte gerade 21 Uhr das Rollo hochfahren. Funktionierte leider nicht. Benötigt das Modul etwas (Tageswechsel) um die Zeit zu bekommen?

                              Kommentar


                                #75
                                Nein, die muss nur einmal auf den bus gesendet werden. kannst ja mal deine parameter und ko's hier posten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X