So ist das halt mit reinen Zeiten, wenn kein Tag mit angegeben ist. Bis 23:59 ist „now > 5:30“ ab 00:01 schaut es dann schon wieder anders aus.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Logikmodul SCN-LOG1.02 Erste Schritte
Einklappen
X
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenWenn du die Logik drehst, sollte es doch gehen. Wenn Uhrzeit > 5:30 und < 21:30 dann Tag sonst Nacht.
Wir schauen uns das bei Gelegenheit an.
Hast du noch eine Info bzgl. des Werte Speichern Funktionsblocks? Nach neuparametrierung wird der Wert fix auf EIN gesetzt. Und ich kann nirgends vorgeben wie er dann sein soll.
Kommentar
-
Zitat von Julian0o Beitrag anzeigenHast du noch eine Info bzgl. des Werte Speichern Funktionsblocks? Nach neuparametrierung wird der Wert fix auf EIN gesetzt. Und ich kann nirgends vorgeben wie er dann sein soll.
Kommentar
-
Genau, das ist das Problem.
Angenommen ich ändere den Wert alle Minute, dann wären das in einem Jahr bereits über 500.000 Schreibzyklen. Kann mir nicht vorstellen, dass er das überlebt.
Selbst wenn ich nur alle Stunde schreibe, sind das in 10 Jahren über 85.000 Schreibzyklen. Selbst das wird vermutlich schon eng.
Kommentar
-
Zitat von d0m Beitrag anzeigenDie Werte werden bei einem Bussspannungsausfall in den nicht flüchtigen Speicher abgespeichert.Zitat von STSC Beitrag anzeigenGenau, das ist das Problem.
Kommentar
-
Ich hab jetzt auch das MDT Logikmodul im Einsatz - seit gestern - für die Weihnachtssteckdosen. Gestern bin ich bald verzweifelt, aber heute schon einen Schritt weiter - die Uhrzeit schaltet tatsächlich ein paar Lämpchen, so wie es sein soll :-). Und nach dem lesen dieses Threads hab ich wohl auch meinen Fehler von gestern gefunden - ich hätte mal den Zeitwert auf den Bus senden sollen.
Jetzt frage ich mich aber noch, ob denn auch das Datum als Parameter genutzt werden kann - die Weihnachtssignale sollen nur vom 01.12. jeden Jahres bis zum 06.01. erscheinen - oder eben nicht vom 07.01. bis 30.11.... geht das irgendwie mit dem Logikmodul?
Kommentar
Kommentar