Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Übersicht Kosten Elektroinstallation inkl. KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen

    Das sind realistische Größenordnungen, wenn der Schrank ordentlich geplant und ausgeführt ist!
    wie viele Mannstunden rechnest du dann für die Planung und Verdrahtung des Schrankes ohne Material?

    Kommentar


      #92
      Zitat von Hansman Beitrag anzeigen
      wie viele Mannstunden rechnest du dann für die Planung und Verdrahtung des Schrankes ohne Material?
      Es dauert so lange wie es dauert...
      Warum fragst Du denn alles hier im Forum und nutzt anstatt dessen nicht Deine Zeit sinnvoll, indem Du Angebote einholst?
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #93
        Da kommt das selbe raus wie sonst hier im Thread: Kommt auf die Grösse und Ausstattung an! Was hast Du jetzt erwartet? 15h und 2000€????

        Kommentar


          #94
          Ich würde mir einfach mal ein Beispiel aufgedröselt in einzelne kostenpunkte wünschen. Und da bin ich wohl nicht alleine. Dass es dann regional größere und kleinere Unterschiede gibt ist ja klar aber man hört von 3000-25000 € Mehrkosten ja einfach mal pauschal alles.

          Ich bekomme erst diese Woche den finalen Plan . Und dann ist erstmal die Suche nach nem Rohbauer Priorität 1.

          Kommentar


            #95
            Zitat von Hansman Beitrag anzeigen
            Ich bekomme erst diese Woche den finalen Plan . Und dann ist erstmal die Suche nach nem Rohbauer Priorität 1.
            Mhhhh - "Finaler Plan" ist bei mir wenn die Werkplanung abgeschlossen ist. Das hört sich an, als würde da der 2. vor dem 1. Schritt gemacht.
            Mein Tipp:
            Planung abschließen. Werkplanung abschließen. LVs erstellen und ANgebote einholen!

            Kommentar


              #96
              Zitat von Hansman Beitrag anzeigen
              Ich würde mir einfach mal ein Beispiel aufgedröselt in einzelne kostenpunkte wünschen.
              Das Leben ist kein Wunschkonzert...

              Zitat von Hansman Beitrag anzeigen
              man hört von 3000-25000 € Mehrkosten
              Du musst eben nur auf diejenigen hören, die damit ein wenig Erfahrung haben - dann gibt es in der Regel auch keine bösen Überraschungen. Und dazu passende "Hausnummern" findest Du hier im Forum genügend...

              Und wenn das auch nicht reicht, dann nimm den worst case. Der passt immer!
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #97
                Hansman Ich habe Dich zum Anlass genommen nunmehr meine Signatur zu ändern!
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                  Hansman Ich habe Dich zum Anlass genommen nunmehr meine Signatur zu ändern!
                  ok.

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                    Das ist ein fertig konfektionierter Schrank "von der Stange". Meinst Du ernsthaft, dass dies preislich ein guter Anhaltspunkt für einen individuell geplanten und gebauten Schrank sein kann?
                    Mein frei geplanter Voltus Schrank hat knapp über 8000 Euro gekostet und etwa die Hälfte davon Komponenten. Kommt also gut hin. Fotos davon gibts irgendwo im Verteiler Thread.

                    Kommentar


                      evolution : geht‘s noch??
                      Der Spruch in der Signatur sagt ja auch alles!!

                      Das heißt, dass du als Systemintegrator kein Interesse hast jemandem ein Angebot zu machen!?
                      Du willst also dass jmd zu dir kommt und sagt dieses oder jenes will ich, ganz gleich was es kostet?
                      Solche Verkäufer sind mir schon oft bei den Fertighausfirmen und Autohändlern untergekommen.
                      Die glaubten, dass jmd kommt und bettelt um Ihnen etwas abkaufen zu dürfen.

                      Also wer fragt was KNX kostet, der kann es sich offensichtlich nicht leisten?! Gute Einstellung *nicht*!

                      Ich kann nur für mich sprechen, aber bei sojemandem hab ich noch nie etwas gekauft.
                      Ich war so schnell wieder bei der Tür raus, so schnell hat der garnicht schauen können.
                      Dann beim nächsten zuvorkommenden Verkäufer rein und hab dort gekauft.

                      Ich möchte damit nur sagen, dass man immer als erstes seine eigene Person verkauft und erst dann die Sache!

                      Kommentar


                        MartiS nimm Dich doch einfach nicht so wichtig...
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          Am besten wir löschen den Thread, hier scheinen doch komische eterische Sachen eingenommen zu werden.
                          Bei den Preisen die hier rum fliegen, frag ich mich wieso nicht 90% KNX im Haus haben.

                          Mal im Ernst für 4k nen Schrank komplett fertig, mit Gewährleistung, Auflegefertig....
                          Man kann im nahen Ost EU Land bestimmt einen finden, nur fraglich wie schnell man die Sprache lernt.

                          Genauso mit 1k für Kabel?! Machst du es dir selbst?

                          Deine Fragestellungen sind hier unter aller Sau.

                          Kommentar


                            Oh "take it easy"

                            Es gibt doch nur zwei Möglichkeiten.

                            1. Ich lasse mich von einen SI beraten und bezahle dafür. Bei einer Auftragsvergabe an dem SI wird das dann mit einer Gutschrift verrechnet.
                            So haben beide was davon und es ist eine faire Lösung.
                            Sind wir doch ehrlich, wie oft werden Angebote nur für die Information eingeholt? Und der Kunde installiert dann alles selber.
                            Bezüglich dem Kauf der Produkte sollten sich beide im Gespräch einig werden.


                            2. Der Kunde erarbeitet sich alles selber und möchte hier nicht nur eine komplette fertige Löung und vom Wissen / Erfahrungen profitieren.


                            Zeigt Einsatz und schreibt doch genau zusammen was ihr einbaut inkl. Preise.
                            Dazu die Anzahl der Leitungen, Raumbuch, usw. Dann zeigt ihr Eigeninitiative und es macht keinen falschen Eindruck.
                            Zuletzt geändert von extremo; 15.01.2018, 21:27.

                            Kommentar


                              Ich verstehe die Problematik hinsichtlich der Kosten für KNX nicht wirklich. Es wird teurer als eine Standard-Installation, das ist relativ schnell klar wenn man ein bisschen liest. Wenn man sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat weiß man ungefähr was die Komponenten kosten die man braucht.
                              Damit ist die Entscheidung ob man das zahlen will oder nicht schon etwas leichter.

                              Ich hatte ein Angebot von meinem Elektriker mit einer Standard-Installation, hab ihm meine Elektroplanung und eine Liste gegeben was KNX können soll und welche Komponenten ich haben will. Daraufhin hab ich ein neues Angebot mit KNX bekommen und mich dafür entschieden.
                              Bei den Komponenten habe ich ein paar Online-Preise verglichen und der Aufpreis war ok, dafür musste ich mich um nichts kümmern.

                              Zugegeben ich hab viel gelesen und geplant, wer das nicht will oder kann muss eben einen SI bezahlen.
                              Wenn man bei der Planung sieht dass KNX zu teuer ist weiß man es wenigstens und die Kosten für den SI haben sich schon gelohnt.

                              Dazu kommt derzeit noch der Umstand dass man nicht den günstigsten nimmt, sondern den der überhaupt Zeit hat. (Zumindest in unserer Region)

                              Kommentar


                                Zitat von extremo Beitrag anzeigen
                                ...


                                2. Der Kunde erarbeitet sich alles selber und möchte hier nicht nur eine komplette fertige Löung und vom Wissen / Erfahrungen profitieren.


                                Zeigt Einsatz und schreibt doch genau zusammen was ihr einbaut inkl. Preise.
                                Dazu die Anzahl der Leitungen, Raumbuch, usw. Dann zeigt ihr Eigeninitiative und es macht keinen falschen Eindruck.
                                Damit fängt es ja an, er wusste am Anfang nicht mal was er wollte, keine Infos rein gar nichts.
                                Nach Tagen kommt er mit ein paar Details um die Ecke und mit Preis dafür würde es kein Osteuropäer hinbekommen.

                                Hier im Forum gibt es genug Threads darüber, google kann heut zu tage sogar Preise anzeigen.

                                Es kommt einem hier manchmal so vor als ob hier manch einer am liebsten ne komplette Kalkulation haben möchte,
                                wobei er noch gar nicht weiß was er will.
                                Aber sich aufführen als ob er der Halbgott ist.

                                Jeder der das öfter macht weiß das man selbst mit Angaben gut und gerne ein paar Stunden
                                an so "dummen" Kabellisten und "bissi" Verteilerplannung sitzt.


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X