Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt EFH1951

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sicher das das noch ne 3P Installation ist? Oder hat der Eli das ganze Haus auf die eine Phase "gebrückt"?
    Elektrisch Heizen mit WP ist doch eh nicht so dolle, schalt die Ab. So kannst die Nacht auch entspannt schlafen. ne warme Decke Extra und gut ist, warm Duschen ist eh überbewertet.
    Das mit dem Notdienst solltest dann aber bei Deinem Eli adressieren. Sonst hast den Ärger wer den bezahlt.
    Wenn so ein FI und SLS spürbare Temperatur hat ist das reichlich was schräg geklemmt würde ich mal meinen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      Meine Meinung.

      Hab eben noch mal telefoniert. Er verweigert jemanden zu schicken, weil er nicht denjenigen schicken kann der umverdrahtet hat. Der hat erst morgen ‚im Laufe des Vormittags zeit‘ -.- er schiebt die Schuld außerdem komplett auf mich, wegen dem neuen HV. Blöd nur, dass der galvanisch vom Netz getrennt ist und somit keine Rolle mehr spielt

      Ich hatte gestern die WP und die Zusatzheizung abgeschaltet und den Durchlauferhitzer eingeschaltet. Die dritte Phase fällt. Heute lief die Wama, also ein Teil des alten Netzes, und die dritte Phase fällt. Gleiche Spiel mit dem Backofen. Ebenso wenn der HV vom Netz genommen ist.

      Ergo muss es an der neuen Brücke liegen. Auch wenn der Eli das anders sieht ...

      Kommentar


        Naja dann eben die LS für die Großverbraucher umgelegt und heute Abend keinen Kuchen mehr backen, keine Wäsche waschen usw.

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          Ich teste gleich noch mal einen Elektroheizkörper n Phase 2 und ob ich die volle WaMa zumindest abpumpen kam ... wobei Phase 2 gut sein müsste, der Herd geht ja.

          Was mir eben auffällt: wenn die Phase 3 fliegt läuft die WaMa weiter ... sie gibt dann einen Unterspannungsfehler aus. Ebenso wie der DEH, der auch den Fehler ‚Phasenfehler‘ ausgibt ... hm da scheinen die Phasen irgendwie verwurschtelt zu sein ...

          Ich schau mir das noch mal an. Morgen kommt der Notdienst zwischen 7:30 und 8:00, bin gespannt ...

          Kommentar


            Elektriker war da. Fehler ist nicht reproduzierbar. Anlage ist Fehlerfrei, sowohl mechanisch als auch elektrisch. Wir haben den SLS getauscht und beobachten jetzt mal ...

            Kommentar


              Ich hänge hier noch einen Beitrag an. Ich überlege aktuell wie ich den Flur mache. Wir haben uns nun für die Paulmann URail entschieden, einfach weil wir davon noch 2m da haben. Die Frage ist jetzt aber, wohin mit dem Präsenzmelder und dem Rauchmelder?

              Anbei eine Skizze wie ich mir das Denke. Wird das so hinhauen oder hat jemand einen anderen Vorschlag aus der Erfahrung heraus?
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                Je nachdem, wie weit Herd und Backofen von dem unteren Ende (der Abbildung) des Flurs entfernt sind, hätte ich Bedenken, den RWM da zu montieren. Zu nah an o.g. Geräten ist die Fehlauslösungswahrscheinlichkeit stark erhöht. Oh, und das Bad ist ja auch noch daneben... Dampfschwaden, die da nach dem Duschen rausziehen, können auch zur Fehlauslösung führen.

                Ich würde prüfen, ob ich den RWM nicht weiter mittig im Flur setzen kann. Wie geht es denn zum Eingang weiter? Offener Windfang, oder tatsächlich Tür? Wenn Windfang würde ich den RWM in den Durchgang montieren, ansonsten evtl. sogar an die Wand über dem Eingang, denn sonst sind die geforderten 50cm Abstand von Leuchten und 20cm von der Wand bei 1,2m Korridorbreite und zentrierter Leuchte nicht einzuhalten.

                Kommentar


                  Die Abstände sind genau das Problem. Es sind alles Türen, bis auf der Durchgang zur Küche. Von der Kante sind es noch circa 1,7m bis zur Mitte der Kochstelle (800mm Feld, 900mm Esse). Ich sehe als Alternative für den RWM auch nur die Mittelachse und da dann links oder rechts von der URail. Am ehesten über der Eingangstür, denn da wird wohl kein Bild hängen das Beleuchtet werden möchte.

                  Verwendet werden Gira Dual Q mit Relais-Modul. Die sind eigentlich recht störunempfindlich. Wir haben die nun seit 4 Jahren ohne Fehlalarm im Einsatz, auch in der Küche.

                  Wie ist die Position des Präsenzmelders zu beurteilen? Präsenzmelder nicht wegen Präsenz sondern wegen den anderen Ausstattungsmerkmalen (Temperatur (nur zur Info), Orientierungslicht, Alarme, mehrere Detektoren etc.

                  Kommentar


                    Du könntest irgendwo einen N-Fehler haben, wenn das der Fall ist, ist die ganze Anlage lebens- und brandgefährlch. Das wäre für mich ein Fall für den Notdienst.
                    Gruß Florian
                    Ups, das habe ich nach Beitrag #345 geschrieben, diese Seite muss ich noch lesen.
                    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 08.11.2018, 13:35.

                    Kommentar


                      Der offene Durchgang zur Küche ist Deckenhoch oder ist es ein Wanddruchbruch ohne Tür?

                      Bei letzterem würde ich den Melder eher an die Position des RWM packen, im Gästezimmer wird ja wohl der wenigste Verkehr sein weswegen er bei offener Tür zuviel auslöst. so kann er auch melden wenn Bewegung in der Küche ist.

                      Tempmessung kann man machen, bei dicker Beleuchtung ggf malprüfen zwischen aus und länger an.
                      Orientierungslicht braucht es auch eher an der Badtür als in den anderen Bereichen
                      Alarme, was soll er alarmieren?
                      Zonentrennung? bei einem 1,2m breitem Flur mit Positionierung am Rand? Die bringt Dir da nix.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        Der Eli hat die Anlage geprüft, es ist elektrisch und mechanisch alles in Ordnung. Was ihn hat stutzig werden lassen ist die Tatsache, dass der SLS bei L1 beim schalten funkt, L2 und L3 allerdings nicht. Ferner fiel der FI von der einen Kellerseite (ehemals Mieter 2) wenn er an dem SLS wackelt. Wir haben den SLS getauscht und beobachten die Anlage jetzt. Er hat lediglich von Hauptleitungsabzweigklemme 2 auf 1 gebrückt (1 war ehemals EG und war bis gestern unbenutzt) und den Keller von 2 auf 1 gelegt. Aufteilung auf die Phasen ist die gleiche geblieben, der N wurde nicht angefasst, der SLS auch nicht. Ergo kann der Fehler nur an der Brücke liegen (wurde ausgeschlossen) oder zufällig wo anders.

                        Fakt ist: Seite heute morgen 7 Uhr läuft die Anlage problemlos. Auch wenn Backofen, DEH, WaMa und Trockner gleichzeitig laufen. Und gestern hat nur eines der Geräte genügt um Phase 3 zu kippen.


                        Der Durchgang zur Küche ist deckenhoch, da ist kein Sturz. Zonentrennung brauche ich natürlich nicht im Flur. Alarm evtl. bei Bewegung bei Abwesenheit. Hauptsächlich wollte ich auf den PWM setzen wegen dem Licht und der Temp Messung.

                        Neue Aufteilung siehe Anhang. Die Zonen könnte ich eventuell nutzen um einzelne Bereiche etwas abzuschwächen.
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar


                          Hallo Zusammen,

                          ich bräuchte noch eine Entscheidungshilfe. Anbei eine Skizze der Küche. Dazu Anmerkungen:
                          • Grün sind Hilfslinien, rot sind Geräte. Skizze mit iPhone erstellt...
                          • Die Mittelachse vom Flur mag sich in der Realität noch ein paar Zentimeter nach oben verschieben.
                          • Im Süden ist das Esszimmer, abgegrenzt durch einen >=20cm Sturz.
                          • Im Westen ist der Flur, ohne Sturz. Im Flur hängt eine Paulmann URail.
                          • Der RWM soll in die Mitte von dem Kreuz. Gira DualQ. Die Mitte mag sich etwas verschieben wenn da ein Deckenträger ist.
                          • Die Panels (rote Vierecke) werden Paulmann 920.35 (14W, 1160lm, 2700K, 225x225mm). Abstand zum RWM 50cm (Mitte-Mitte).
                          • Der PM ist ein MDT SCN-P360E3.03 in einem Brumberg Rahmen.
                          • Der Sensor für Luftqualität (Quali) wird erst mal nur vorbereitet.
                          Verbesserungsvorschläge? Danke im Voraus!
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 1 photos.

                          Kommentar


                            Niemand? Würde gerne die Forenerfahrung anzapfen. Hell genug wird es in jedem Fall. Aber eventuell gibt es eine intelligentere Anordnung? Bin mir mit dem PM unsicher ...

                            Ein Hinweis noch, das Abluftventil sitzt circa über dem Kühlschrank (oben rechts im Bild).

                            Kommentar


                              • Wäre es nicht besser, die beiden Panels auf einer Nord-Süd-Achse zu platzieren? Dein eigentlich quadratischer Raum wird durch die Küchenmöbel eher länglich in der Richtung. So dürfte die Ausleuchtung besser sein...
                              • Willst du irgendwo noch Deckenlautsprecher vorbereiten?
                              • Ist der VOC-Sensor an der Decke besser aufgehoben als an einer Wand?
                              • Ist der Gira Dual Q tatsächlich eine gute Wahl für die Küche oder wäre ein rein temperaturbasierter Melder nicht besser? Ich denke da an Fehlalarme aufgrund von scharf anbraten etc.
                              • Der PM sitzt gut da. Ggf. maskieren um besser vom anderen Raum abzugrenzen.

                              Kommentar


                                Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                                Niemand? Würde gerne die Forenerfahrung anzapfen.
                                Da ist aber jemand ungeduldig!
                                Was machen denn die meisten Leute die meiste Zeit zwischen 22:58 Uhr und 09:23 Uhr?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X