Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Passt. Die Frage ist, was im Katalog "Bündel" min/max bedeutet. Wenn man nach "Leiterdurchmesser" geht, bräuchte man für den Verteiler (1.5-2.5²) ja WIC2... OK, die haben dann ellenlange Lieferzeit...
Ja WIC2 scheint mir für die üblichen Leiter in der Verteilung.
Schade nur das es für 10 oder 16 qmm wieder nen anderes System gebraucht wird.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Öhm ich weiß gerade gar nicht was ich bestellt hatte ... ich bin nach dem Leiteraußendurchmesser und der Lieferzeit gegangen. Die Markierer decken ja immer eine gewisse Spanne ab und überschneiden sich dabei auch, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Ich habe mir die Montagehilfe übrigens gespart. Dauert länger, ist gefuddel und irgendwann tun einem die Finger weh - aber Hauptsache gespart
Ja könnte sein diese Riegel wo die andere dann rauf kommen, na Mal sehen. Erstmal die Einzelnen Leiter im xls runter planen um das Mengengerüst an den Nummern abzuschätzen und die passenden zu kaufen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Schau, ob du die einzelnen Zahlen beschafft bekommst - das macht das Ganze vorhaben effizienter wie gesagt, ich habe sie wegen der Lieferzeit nicht beschafft
Immer weiter ... ich nähere mich langsam der aller ersten Konfiguration.
Um das Licht zentral zu schalten sehe ich zwei Optionen vor:
1) Den Zentral Eingang des Dimmaktors nutzen. Dann wird wirklich alles eingeschaltet. Was ich separat auf die GA legen muss sind die vereinzelten Lichter am Schaltaktor.
2) EG und OG getrennt. Auf eine GA kommt ein Sensor KO und mehrere Aktor KO. Das hat hauptsächlich für die Baustelle einen nutzen
Folgende Schritte sind geplant:
1) Ans Laufen bringen
2) Lichter an/aus schalten können...
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Den Weihnachtsurlaub von der Reha genutzt, zentral geht das Licht im EG vom Bad aus an und aus
Die Klappe obendrüber ist der Wäscheschacht.
Fragen:
- Das IP Interface von MDT sagt, bei der Programmierung der GA auf Datum und Uhrzeit, dass die BCU Version falsch ist. Version 0012, benötigt 07B0. Was tun?
- Geht die Uhrzeit auch ohne Internet?
- Bekomme ich Tag/Nacht und das Nachtlicht auch ohne externe Logik ans laufen?
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Das IP interface hat 2 Applikationen, und auch 2 PA. Du versuchst die Applikation Zeit auf die PA des Gateways zu programieren. Das Handbuch ist dein Freund.Du musst dem Interface die 2. PA zuweisen, und dann dort die Applikation „Zeit“ zusätzlich aufspielen.
Auf das Webinterface habe ich keinen Zugriff ... in der Bus Einstellung sehe ich die Default Adresse, im Projekt die 1.1.1.... liege ich richtig, dass ich die PA falsch programmiert habe? Wenn ja, wie fixe ich das?
Das Webinterface des MDT IP Gateways wird nach einer gewissen Zeit gesperrt und kann durch ein Kommunikationsobjekt oder einen Neustart freigegeben werden.
Wer macht Dir das wie wieder zu? Vor allem das durchtrennte Gewebe würde mir Sorgen machen. Das ist da ja nicht zur Zierde drin. Oder egal, da eh hinter der Küche?
Zuletzt geändert von mmutz; 27.01.2019, 22:31.
Grund: Grammatick & Orrtograffie
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar