Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absolut Ahnungsloser sucht dringend Hilfe in KNX Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    herrje, die Bilder stehen nicht ohne Grund kopfüber! Mir stehen die Haare jedenfalls zu berge (ok, kleiner Insider). So wie Micha sagt, der Aktor/Stellantriebe hätten gerne AC und nicht DC. Die Anschlussleitungen gehören zugentlastet! Für die Reihenklemmen gibt es so uncoole Steckbrücken! Die Busleitung gehört auf weiß/gelb abgeschlossen und von der doppelten Isolierung beim 230V Anschluss reden wir jetzt gar nicht mal und die Leitung kann man auch gemütlich heraus rupfen. Bitte sag mir, das war KEIN Elektriker?! Evtl. ein Raketen DIpl Ing?

    Nachtrag: Betrachtet man die Isolierung der Adern an den Stellantrieben und den Mantel.. mit was hat der abisoliert? 20cm Teppichmesser?!
    Zuletzt geändert von BadSmiley; 28.01.2018, 20:10.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #62
      Ja und...so ein kleiner CUT macht doch nix!!...

      Kommentar


        #63
        Wie war das jetzt noch mal mit 230V im HKV????
        Der absolute Brüller wären nun noch 230V-Antriebe! Ich würde es mal nicht ausschließen!

        Kommentar


          #64
          Gut mir das mal einer sagt!
          Danke für Eure Kritik, ich gebe die dann mal weiter! Mein Anwalt sammelt gerade..
          Komisch ist nur, wenn tatsächlich das falsche Netzteil ist, warum funktioniert es denn mal und mal nicht?!

          Kommentar


            #65
            Mach doch mal noch ein paar Bilder vom Elektro Verteiler.. bitte ohne Abdeckungen.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #66
              Zitat von RookieKNX Beitrag anzeigen
              ... wenn tatsächlich das falsche Netzteil ist ...
              Montage- und Bedienungsanleitung

              Bei der 24V Variante setze ich Block Sicherheitstransformatoren der ACT Serie ein.
              Block ACT



              Kommentar


                #67
                Danke schon mal für die zuarbeiten ggt,
                ich habe gerade schon nach welchen gesucht!
                100 VA müsste doch reichen bei 10 EA Stellmotoren??
                Betriebsleistung 1,8 Watt Einschaltstrom 0,2 A für 1 min!

                Kommentar


                  #68
                  Ob der Aktor jetzt hinüber ist??

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von RookieKNX Beitrag anzeigen
                    Ob der Aktor jetzt hinüber ist??
                    Das weiß ich nicht... was sagt denn hjk dazu?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #70
                      Der Aktor muss nicht defekt sein, sieht man aber erst, wenn er richtig angeschlossen ist.
                      Normal sollte er noch funktionieren.

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von RookieKNX Beitrag anzeigen
                        ... müsste doch reichen bei 10 EA Stellmotoren?? - Betriebsleistung 1,8 Watt Einschaltstrom 0,2 A für 1 min! ...
                        Das hängt von deinen thermischen Stellantrieben ab. Beispiel Forum Michixx #26
                        (Falls du noch über eine Gartenbewässerung nachdenkst, könntest du die 24VAC im Sommer für die Bewässerungsventile nutzen.)


                        Kommentar


                          #72
                          Ok, Danke! Werde mal sehen was passiert wenn der richtige Trafo dran ist!

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von RookieKNX Beitrag anzeigen
                            # Henfri, ich habe das Gefühl das du die ganze vorherigen Kommentare nicht gelesen, oder nicht richtig gelesen hast?!
                            Habe ich.
                            Ansonsten würden doch nicht solche Fragen bei dir aufkommen, oder?!
                            Konkret welche?
                            Ich habe mich wirklich versucht sachlich auszudrücken, nur habe ich immer noch nicht mehr Ahnung wie zuvor auch schon beschrieben!!
                            Du musstest ja einfach nur die Fragen die hier gestellt werden beantworten.
                            Es sitzt doch niemand Fachwissen bei dir voraus.
                            Ich verabschiede mich hier jetzt an mal. Viel Erfolg.

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              #74
                              Ok! Mach’s gut! Und ich gelobe Besserung im fragen beantworten!

                              Kommentar


                                #75
                                Könntest du auch nochmal nen Foot der Stellantriebe mit Modellnr machen? Ich hab bei mir nur 230V aber haben 24V Antrieb den gleichen Kabelanschluss? Durchmesserbezogen ? Das Kabel der Stellmotoren ist jedenfalls für 250V augelegt.

                                Gruß

                                Grongo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X